Rotes Frühlings-Alpenveilchen
- Frühjahrsblüher von Februar bis März
- flächendeckender Wuchs
- leicht duftend
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 40436
Versand in 5 - 10 Werktagen
Versand in 2 Wochen
- Besonderheit
- ein treuer Winter- und Vorfrühlingsblüher
- Wuchs
- flächendeckend
- Wuchshöhe
- 5 cm - 10 cm
- Blatt
- dunkelgrün, leicht glänzend, grün, leicht weiß gemasert
- Blütezeit
- Februar - März
- Blüte
- typische Schmetterlingsblüte in violett-rot, freistehend
- Duft
- leichter Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- durchlässiger Gartenboden ohne Staunässe
- Schnitt
- verträgt den Schnitt nicht
- Kübelhaltung
- ja, ab 5 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzabstand
- ca. 25 cm
- Verwendung
- Beete, Steingärten, Unterpflanzung von Gehölzen
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Packungsinhalt
- 1 Stück
Treue Freude, gern versteckt!
Cyclamen coum steht am liebsten halbschattig auf durchlässigem Gartenboden, der keine Staunässe aufweist. Ideal sind Plätze unter laubabwerfenden Gehölzen. Das garantiert humusreichen, lockeren Boden und natürlichen Kälteschutz durch herabfallende Blätter. Unser Rotes Frühlings-Alpenveilchen wird nur 5 bis 10 cm hoch. Das Pflänzchen ist nicht schnittverträglich, benötigt jedoch auch keine derartigen Maßnahmen. Das Laub zieht nämlich bereits im Frühsommer wieder ein. Gut versteckt unter der Erde sammelt das Frühlings-Alpenveilchen so Kräfte für das nächste Jahr.
Unser Rotes Frühlings-Alpenveilchen macht sich hervorragend als niedrige Bepflanzung in Beeten oder Steingärten. Die bereits erwähnte Unterpflanzung von Gehölzen entspricht am ehesten seinem Naturell. Dort kommt es jedes Frühjahr aufs Neue voll zur Geltung! Schöne Partner sind die unwiderstehliche Lenzrose oder zarte Krokusse.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
ideal zur Flächenbegrünung
kann gemäht werden
selbstausbreitend über Ausläufer
Bildet große, ausladende Blatthorste
Winterhart Verträgt Schatten
Blütezeit Juli-August
perfekt für trockene Standorte
kriechender Bodendecker
blüht den ganzen Sommer lang
immergrün mit weichen Nadeln
für Kübel und Tröge geeignet
benötigt kaum Pflege
Klassiker im Steingarten
trägt viele schöne Blüten
winterhart bis - 12 °C
gelbes Blütenmeer ab Juni
insektenfreundlich
wird als Heilpflanze verwendet
gute Bienenweide
kräftige Blütenfarbe
ideal für Steingärten
Bildet große, ausladende Blatthorste
Winterhart Verträgt Schatten
Blütezeit Juli-August
gute Nahrungsquelle für Insekten
alle 3 Jahre teilen
extrem winterhart bis -30°C
bronzefarbenes Laub im Herbst
sehr wüchsiger Pflanzenteppich
anspruchslose Blattschmuckstaude
robuster Bodendecker
Dauerblüher im Sommer
ideal für trockene Standorte
farbenfrohe Mischung
ideal für Steingärten oder Kübel
verdrängt Unkraut
harmonische Farbkombination
blüht mehrmals im Jahr
ideal für Kübelhaltung
extrem viele Blüten
strahlend weiße Blütenpracht
perfekt für Kübelbepflanzung
besonders kleines, dunkelgrünes Laub
trägt schönen Fruchtschmuck
anspruchslos und trockenheitsverträglich
intensiv leuchtende Blütenfarbe
bildet wunderschönen Blütenteppich
bildet dichte Horste
besonders kleines, dunkelgrünes Laub
trägt schönen Fruchtschmuck
anspruchslos und trockenheitsverträglich
sehr schattenverträglich
hohes Ausschlagsvermögen
widerstandsfähig gegenüber Wurzeldruck
strahlende und sommerliche Blüten
wertvolle Nektarquelle
leuchtende Farbpracht bis Herbst