Porzellanröschen 'Rosa' 3 Stück
- lange Blütezeit von April bis August
- gute Nektarquelle für Insekten
- winterhart
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 35027
Aktuell nicht verfügbar
- Wuchshöhe
- 10 cm - 20 cm
- Blütezeit
- April - August
- Blüte
- rosa, einfach
- Lebensdauer
- mehrjährig
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Kübelhaltung
- ja, ab 5 Liter
- Sonstiges
- winterhart
- Lieferform
- Im Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
Rosa Porzellanröschen: Elegante Blütenpracht im Steingarten
Die Bitterwurz, auch Porzellanröschen genannt, gehört zur Familie der Quellkrautgewächse. Sie ist eine immergrüne, rosettenartig, horstig bis lockerhorstig wachsende Staude. Die rosaweißen, einfachen und strahlenförmigen Blüten von (bot.) Lewisia cotyledon erblühen von Mai bis Juli. Die frostverträgliche Bitterwurz wird für gewöhnlich 10 bis 30 cm hoch, sowie 15 bis 30 cm breit und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
Ursprung und Besonderheiten
Ihren botanischen Namen Lewisia cotyledon verdankt die Bitterwurz einem amerikanischen Forscher namens Meriwether Lewis. Ursprünglich stammt die Pflanze aus Kalifornien, wo sie in Höhen von 300 bis 2300 Meter wächst und sich an die dortigen Bedingungen perfekt angepasst hat. Sie zeichnet sich durch ihre vielzähligen, in Rispen angeordneten Blüten aus, die schalenförmig angeordnet sind. Die Wachstums- und Vegetationszeit der Bitterwurz erstreckt sich von April bis September. Die Blüten liefern Nektar und Pollen als Nahrungsquelle für Insekten. Die Bitterwurz bildet eine lange Pfahlwurzel und breitet sich rosettenartig aus. Das Porzellanröschen wird 10 bis 30 cm hoch sowie 15 bis 30 cm breit. Ihr dunkelgrünes Blattwerk ist lanzettlich, zungenförmig und gewellt. In den einfachen Blüten der Bitterwurz befindet sich eine schmale, eiförmige Kapselfrucht, die 3 bis 5 mm groß ist. Diese enthält 4 bis 15 Samen, die je 1,5 mm messen und glänzend schwarz oder braun sind.
Standort und Pflege
Die Bitterwurz lässt sich vorzugsweise in einem Steingarten oder in Pflanzsteinen ansiedeln, ist aber auch in Kübeln gerne gesehen. Sie benötigt einen durchlässigen, frischen Boden, der kalkarm ist. Aufgrund ihres ursprünglichen Daseins im gebirgigen Westen Nordamerikas bevorzugt sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Besonders zwischen Steinen und Kies gedeihen die Pflanzen prächtig. Porzellanröschen sind winterhart, benötigen aber einen Schutz vor Winter- und Staunässe. In einem drainierten Boden trotzen die immergrünen Pflanzen Temperaturen bis -18°C und setzen im Winter schöne Akzente im Garten. Die Bitterwurz ist pflegeleicht. Lediglich verblühte Pflanzenteile von Lewisia cotyledon sind regelmäßig abzuschneiden. Diese Maßnahme stärkt die Pflanze und lässt sie genügend Tochterrosetten bilden. Zur Vermehrung lassen sich an anderer Stelle erneut einpflanzen. Die Anpflanzung erfolgt mit einem Abstand von 10 bis 20 cm im Frühjahr oder Spätsommer. Da sie dank ihrer Herkunft an trockene Umgebungen angepasst ist, braucht die Pflanze nur im Hochsommer leichte Wassergaben, damit die Wurzel nicht austrocknet.
Fazit
Das Rosa Porzellanröschen ist eine pflegeleichte, winterharte Staude, die sich rosettenartig ausbreitet und mit zweifarbigen Blüten bezaubert. Ideal für Steinanlagen, insektenfreundlich und ein Blickfang in jedem Garten.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
Klassiker im Steingarten
leuchtend gold-gelbe Blüten
sehr kompakt
farbenfroher Hingucker
perfekt für Steingärten
schwachwüchsig
perfekt für trockene Standorte
kriechender Bodendecker
blüht den ganzen Sommer lang
sternförmige Blüte
Bienen- und Insektenweide
trockenheitsresistent
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
exotische Blüte
bringt Abwechslung in den Garten
ideal zur Pflanzung am Teichrand
dekorativer Fruchtstand nach der Blüte
blüht bis in den Herbst
für vordere und mittlere Beetabschnitte
ideal für Steingärten
zahlreiche Blüten
polsterartiger Wuchs
gute Nahrungsquelle für Insekten
alle 3 Jahre teilen
extrem winterhart bis -30°C
gut hitzeresistent
mehltauresistent
reichblühend
straff aufrecht wachsend
langanhaftender Fruchtschmuck
auch für die Vase geeignet
farbenfrohe Mischung
ideal für Steingärten oder Kübel
verdrängt Unkraut
ideal für Steingärten
trockenheitsresistent
strahlend weiße Blüten
spätsommerblühender Insektenmagnet
wirkt auch ohne Aufwand sehr gepflegt
liebt vollsonnige Standorte
interessante Blüten
schöne Schnittblume
auffälliger Hingucker
gelbe Herbstfärbung
tolles Solitärgehölz
pflegeleicht und robust
Bienen- und Schmetterlingsweide
angenehmer Duft
ideal für Bauerngärten
größter weißblühender Lavendel
perfekter Rosenbegleiter
angenehmer Duft
pflegeleichte Gräser
bunte Mischung für jeden Garten
lieben sonnige Standorte
bis zu 11 cm große Blütendolden
besonders große Sorte
Magnet für Insekten