Oregano / Echter Dost
- beliebtes Würzkraut
- sehr aromatische Blätter
- sehr gute Nektarquelle
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 40444
Lieferbar in 3 - 5 Werktagen
Lieferbar in 10 Werktagen
- Wuchs
- kissenartig, horstig, bildet verholzende Ausläufer
- Wuchshöhe
- 30 cm - 50 cm
- Wuchsbreite
- 30 cm - 60 cm
- Blatt
- eiförmig, klein, fein behaart, aromatisch duftend, wintergrün
- Blütezeit
- Juli - September
- Blüte
- hellrosa-violett, einfach, doldenförmig, < 5 cm
- Duft
- mittelstarker Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig
- Boden
- trocken durchlässig, normal
- Schnitt
- schnittverträglich
- Kübelhaltung
- ja, ab 5 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Verwendung
- Kräutergarten, Freiflächen, Steinanlagen, Würzpflanze, Heil-/Medizinpflanze
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- eine Pflanze
Oregano / Echter Dost: Würziges Kraut für Küche und Garten
Der Oregano / Echter Dost verströmt mit seinen Blättern ein herbwürziges und zugleich leicht süßliches Aroma. Getrocknet ist das Kraut der Klassiker auf Pizza und gibt vielen Speisen ihren einzigartigen Geschmack. In Küche und Garten lässt sich die ausdauernde Staude vielseitig einsetzen. Die sonnenliebende Pflanze verwandelt von Juli bis September trockene Plätze mit ihrem rosa-violetten, seltener auch weißen Blütenreichtum. Insekten lieben die nektarhaltigen Blüten und lassen sich in Scharen auf den doldenförmigen Blütenständen zur Futtersuche nieder.
Attraktiver Gartenbewohner
Bevorzugt wächst (bot.) Origanum vulgare auf mageren, trockenen Wiesen. An Böschungen dehnt er sich mit Vorliebe aus. Die robuste, mehrjährige Staude erreicht Höhen zwischen 30 und 50 cm. Ihre aufrechten Triebe bilden buschige Horste, die schnell an der Basis verholzen. Seitlich dehnt sich die Pflanze durch kurze Rhizome aus und nimmt eine Breite zwischen 30 und 60 cm ein.
Vielseitig einsetzbar
Soweit ihr der Boden zusagt, lässt sie sich leicht im Garten oder in einem Pflanzkübel kultivieren. In ein sonniges Staudenbeet oder in einen Steingarten bringt eine kleine Gruppe mediterrane Blütenfülle und lockt zahlreiche Insekten an. Der Oregano / Echter Dost ist eine Pflanzenart in der Gattung Dost aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Er ist eng verwandt mit der Art Origanum majoran, die jedoch ein ganz anderes Würzspektrum besitzt. Die winterharte Pflanze ist in Mitteleuropa an Steinbrüchen, trockenen Wiesen und vor Hecken zu finden.
Pflegeleicht und robust
Im späten Herbst reifen Klausenfrüchte mit jeweils einem Samenkorn. Der Wind verbreitet diese bei trockenem Wetter. Der wärmeliebende, ausdauernde Oregano / Echter Dost steht gerne auf steinig-schotterigem Boden. Optimal ist ein durchlässiges und mageres Substrat. An einem vollsonnigen, heißen Standort etabliert sich die Würzpflanze schnell. Je trockener und wärmer das Umfeld ist, desto mehr Aromastoffe produzieren ihre Blätter. Die Staude wächst gut in einem Pflanzgefäß und steht am besten in Küchennähe an einem sonnigen Platz.
Fazit
Mit dem Oregano / Echten Dost holen Sie sich ein beliebtes, pflegeleichtes und winterhartes Würzkraut in den Garten. Seine aromatischen Blätter und die duftenden, insektenfreundlichen Blüten machen ihn zu einer Bereicherung für jede grüne Oase. Ideal für sonnige Standorte und trockene Böden – ein Muss für jeden Kräutergarten.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
schöne Farnkombination aus lila und gelb
ideal für Steingärten
Blüten öffnen sich bei Mittagssonne
dekorativer Fruchtstand nach der Blüte
blüht bis in den Herbst
für vordere und mittlere Beetabschnitte
ideal für Steingärten
zahlreiche Blüten
polsterartiger Wuchs
gut hitzeresistent
mehltauresistent
reichblühend
Sonnenpflanze
ideal zur Dachbegrünung
trockenheitsverträglich
beliebte Schmetterlingspflanze
auffällige Blühstaude mit Fernwirkung
leuchtende Blütenkerzen
extrem viele Blüten
dichter Wuchs
keine Vernalisation nötig
straff aufrecht wachsend
langanhaftender Fruchtschmuck
auch für die Vase geeignet
farbenfrohe Mischung
ideal für Steingärten oder Kübel
verdrängt Unkraut
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
spätsommerblühender Insektenmagnet
liebt vollsonnige Standorte
wirkt auch ohne Aufwand gepflegt
Frühjahrsblüher von April bis Juni
niedrigwachsender Polsterteppich
entzückender Frühjahrsgruß
interessante Blüten
schöne Schnittblume
auffälliger Hingucker
Bepflanzung von Trockenmauern
Insektenmagnet von Mai bis Juli
für Steingärten und Dachbegrünung
größter weißblühender Lavendel
perfekter Rosenbegleiter
angenehmer Duft
bunte Mischung
ideal für Steingärten
sehr pflegeleicht
gut auf trockenen Böden
zahlreiche kleine Blüten
polsterartiger Wuchs
bis zu 11 cm große Blütendolden
besonders große Sorte
Magnet für Insekten
intensiver Duft
Nachblüte bei Rückschnitt
Sommerblüher