
Bestellungen werden aufgrund der saisonalen Versandpause voraussichtlich ab Mitte Februar ausgeliefert!
Voraussichtlich lieferbar ab dem 1. März 2021
- Besonderheit: blaue Schale und blaues Fleisch, bleibt auch beim Kochen
- Blatt: grün, locker, gesund
- Boden: locker, warm
- Duft: Kein Duft
- Frucht: blau-lila Fleisch und Schale, mittelfrüh
- Fruchtreife: August - Oktober
- Geschmack: mild, vorwiegend festkochend
- Lebensdauer: einjährig
Beschreibung - Blaue Pflanzkartoffeln 'Blaue St. Galler'
Lieferung
- Lieferform Plastiksack
- Lieferzeitraum Februar - April
- Packungsinhalt 1,0 kg
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit blaue Schale und blaues Fleisch, bleibt auch beim Kochen
- Blatt grün, locker, gesund
- Duft Kein Duft
- Lebensdauer einjährig
Frucht
- Geschmack mild, vorwiegend festkochend
- Fruchtreife/Ernte August - Oktober
- Frucht blau-lila Fleisch und Schale, mittelfrüh
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden locker, warm
- Pflanzzeit April - Mai, besser nach dem Frost
- Pflanzabstand ca. 30 cm
- Verwendung Gemüseanbau im eigenen Garten
Weitere Informationen
- Pflanztiefe ca. 8 cm
Blaue St. Galler: eine besonders schmackhafte Kartoffelsorte für den Garten.
Bei der Pflanzkartoffel Blaue St. Galler (Solanum tuberosum) handelt es sich um eine Schweizer Neuzüchtung aus den alten Sorten "Frühe Prättigauer" und "Blauer Schwede". Im Inneren weist die Blaue St. Galler-Kartoffel eine bläulich-violette Färbung auf, die auch nach der Zubereitung erhalten bleibt. Die Verfärbung kommt von sogenannten Anthocyanen, die als natürliche Farbpigmente die Pflanze samt Frucht vor gefährlichen Stoffen, wie freien Radikalen, schützt.
Die mittelfrühe Kartoffelsorte wird Mitte April bis Mitte Juni gepflanzt, wobei sie vor dem Pflanzen vorgekeimt werden sollte, um den Austrieb zu beschleunigen. Danach benötigt die Pflanzkartoffel Blaue St. Galler etwa 130 bis 150 Tage zum Reifen, sodass Sie die Ernte, abhängig vom Anbauzeitpunkt, zwischen August und Oktober einholen können. Beachten Sie beim Setzen der Kartoffel einen Pflanzabstand von 30 bis 35 Zentimeter. Stecken Sie die Knollen etwa fünf bis acht Zentimeter in die Erde und häufen Sie diese locker darüber auf. Zwischen den Anbaureihen ist ein Abstand von 65 Zentimetern zu empfehlen. Etwa drei Wochen vor der Ernte sollten Sie das Kraut abschneiden. Mit dieser Maßnahme fördern Sie die Speise- und Lagerfähigkeit der geernteten Kartoffeln.
Geschmacklich verfügt die vorwiegend festkochende Kartoffelsorte über ein mildes-würziges Aroma. Die Konsistenz der Frucht ist cremig. Nutzen Sie die " Solanum tuberosum" zum Frittieren von Pommes oder blauen Chips oder für die Zubereitung von Püree oder Salzkartoffeln, die in jedem Fall einen Augen- und Gaumenschmaus darstellen. Darüber hinaus können Sie köstliches Kartoffelgratin, Rösti, Kartoffelsuppe oder Backofen-Kartoffeln damit zubereiten.
Bewertungen für Blaue Pflanzkartoffeln 'Blaue St. Galler' 0
Versandfertig in 35 Werktagen
Versandfertig in 38 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Derzeit nicht verfügbar
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 3 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 3 Werktagen
Versandfertig in 38 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen