Pfirsich-Apricose 'Pfirsicose'
- Kreuzung zwischen Pfirsich und Aprikose
- ideal für kleine Gärten
- saftiges und süßes Fruchtfleisch
SEASON SALE!
SPARE 12%* auf alle Pflanzen mit dem Code: FINALE2025
*ab 35€ Warenwert, nicht einlösbar auf Kaufgutscheine, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 66268
Aktuell nicht verfügbar
- Geschmack
- süß, nach Pfirsich und Aprikose
- Genussreife
- Mitte Juli bis Ende August
- Fruchtreife/Ernte
- Juli - August
- Frucht
- orangegelb mit rötlichen Wangen, mittelfest, gelbes Fruchtfleisch
- Besonderheit
- Kreuzung zwischen Pfirsich und Aprikose
- Wuchs
- aufrecht, kompakt
- Wuchshöhe
- 200 cm - 300 cm
- Blütezeit
- April
- Blüte
- rosa
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Wurzelwuchsform
- Herzwurzler
- Standort
- sonnig
- Boden
- normaler Gartenboden
- Kübelhaltung
- ja, ab 75 - 120 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Verwendung
- Hausgarten
- Sonstiges
- selbstfruchtend, gesund
- Liefergröße
- 80 -100 cm, 40 - 50 cm Sth.
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- 1 Pflanze
Die Pfirsich-Apricose 'Pfirsicose' ist eine Kreuzung aus einem Pfirsich und einer Aprikose. Die Frucht ist so groß wie ein Pfirsich und die Schale so zart, wie die einer Aprikose. Das Beste ist aber der süßlich, unwiderstehliche Geschmack. Am besten man verzehrt sie direkt vom Baum. Die Reifezeit ist von Mitte Juli bis Anfang/Ende August.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber
Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.
Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.
Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
intensiver Duft
Nachblüte bei Rückschnitt
blüht bis in den Herbst
schöne Alternative zu blauem Lavendel
angenehmer Duft
perfekter Rosenbegleiter
besonders große Früchte
eine der geschmacklich stärksten Sorten
Robuste Sorte
unermüdlicher Dauerblüher
super Nektarquelle für Insekten
dekorative Blütenrispen
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
aromatischer Geschmack
gut für Kübelhaltung geeignet
anspruchslos und pflegeleicht
dekorativ im kleinen Kübel
besonders hitzeverträglich
immergrüner Hingucker
auch im Winter sehr dekorativ
schnellwachsend
duftende Blüten von Dezember bis März
vielseitig einsetzbar
Nahrungsquelle für Vögel
hauchzarte, federartige Blütenrispen
gelbrote Herbstfärbung
hitze- und trockenheitsverträglich
ideal für Kübelbepflanzung oder Hängeampeln geeignet
überhängender Wuchs
vitaminreich
dornenlos
besonders große Früchte, die auch kleine Kinderhände gut pflücken können
bienen- und hummelfreundlich
auffallend große Früchte
kräftige, stabile Triebe
Hochblätter goldgelb, im Herbst rotbraun
kann zur Dachbegrünung genutzt werden
Samenstände sind oft rot
wintergrün
viele kleine Blüten
bienen- und insektenfreundlich
teils ausläufertreibend
für leicht saure Böden
breit ausladende Dekopflanze
pflegeleichte Dachbepflanzung
ideal für die erste Beetreihe
Blätter treiben rot aus
intensiver Duft
Nachblüte bei Rückschnitt
Sommerblüher