Apfel 'Melrose'
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 65508
Aktuell nicht verfügbar
- Geschmack
- süßsäuerlich
- Genussreife
- Dezember - Mai
- Lagerfähigkeit
- Oktober - Mai
- Fruchtreife/Ernte
- Oktober
- Frucht
- mittelgroßer Apfel, saftig, rotgelb
- Befruchter
- Alkmene, Cox, Elstar, James Grieve, Gloster
- Besonderheit
- hoher Ertrag
- Wuchs
- dichte Verzweigung
- Wuchshöhe
- 250 cm - 350 cm
- Wuchsbreite
- 350 cm - 500 cm
- Blatt
- eiförmig, grün
- Herbstfärbung
- grün
- Blütezeit
- April - Mai
- Blüte
- weiß, frostempfindlich
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig
- Boden
- nährstoffreicher Boden
- Schnitt
- der Obstbaumschnitt sollte im Winter erfolgen
- Kübelhaltung
- ja, ab 75 - 120 Liter
- Pflanzzeit
- zur blattlosen Zeit, bei frostreiem Boden
- Verwendung
- Tafelapfel, Backapfel, Saft
- Züchter
- 1932, USA
- Sonstiges
- auf M26 verdelt (schwachwüchsig)
- Liefergröße
- 120 - 160 cm, 40 - 60 cm Sth.
- Lieferform
- Im 5 - 7,5 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- Oktober - April
- Liefermenge
- 1 Pflanze
Ein Apfel zum Reinbeißen!
Malus domestica 'Melrose' gedeiht auf sonnigen bis halbschattigen Standorten mit nährstoffreichen Böden. Die Sorte wird vorzugsweise für milde und windgeschützte Lagen gewählt, da vor allem die Blüten frostempfindlich sind. Die dichte Verzweigung von 'Melrose' sollte regelmäßig ausgelichtet werden, damit die Früchte ausreichend Sonne erhalten. Solche Schnittmaßnahmen erfolgen im besten Fall im Winter an frostfreien und trockenen Tagen. Apfel 'Melrose' benötigt zur ausreichenden Bestäubung seiner Blüten eine Befruchtersorte in der Nähe. Dies können 'Alkmene', 'Cox', 'Elstar', 'James Grieve' oder 'Gloster' sein.
Apfel 'Melrose' ist nach der vorgesehenen Lagerzeit von ein bis zwei Monaten ein hervorragender Tafelapfel. Ebenso kann er zur Weiterverarbeitung zu Saft sowie als Backapfel verwendet werden.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
saftig mit milder Säure und gutem Aroma
Genussreif ab November mit langer Haltbarkeit
traditionsreiche, historische Apfelsorte
Früchte sind leuchtend rot zur Erntezeit
Äpfel sind vielseitig nutzbar
frühe Reife, lagerfähig bis November
saftig, angenehm würzig
insektenfreundlich
drei Apfelsorten auf einem Baum
platzsparend - ideal für kleine Gärten
selbstfruchtbar
saftig rote, würzige Früchte
sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten
seit etwa 1900 ein belieber Tafelapfel
hohe Erträge
lange Lagerfähigkeit
gut mehltauresistent
feurig rotes Fruchtfleisch
für viele Allergiker verträglich
wenig anfällig für Mehltau und Schorf
geschmacklich gut, saftig, süß-säuerlich, feines Aroma, mittel bis groß
Ertrag mittel, Wuchs stark
säulenförmiger Wuchs
Gala-Äpfel sind kalorienarm, reich an Ballaststoffen, Vitamin C und verschiedenen Antioxidantien, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen.
Sie sind oft die ersten Äpfel, die im Herbst reifen.
Sie eignen sich nicht nur zum Rohverzehr, sondern auch für Salate, Säfte, Apfelmus und zum Backen. Ihr süßer Geschmack macht sie besonders beliebt in Desserts.
guter Pollenspender
mittelhoher bis hoher Ertrag
sehr guter Tafelapfelmit mittelgroßen Früchten