Wir sind in der Winterpause. Der Pflanzenversand startet voraussichtlich wieder Mitte Februar. Zubehör, Blumenzwiebeln und Saat werden ab Mitte Januar versendet.
Bärlauch - 1 Stück

Bärlauch - 1 Stück Allium ursinum

VERSANDSTOPP - Wir sind in der Winterpause! Der Versand für Zubehör, Saat und Blumenzwiebeln startet wieder Mitte Januar. Aufgrund der Winterperiode werden Stauden & Gehölze voraussichtlich ab Mitte Februar versendet.

5,99 € *
Inhalt: 1 Pflanze/n
-10%
ab 12 Stück
5,39 € *
je Stück
-15%
ab 24 Stück
5,09 € *
je Stück
- +
Stück

Lieferbar ab Mitte Februar

Artikel-Nr.: 48332

4 gute Gründe für Bärlauch - 1 Stück

  • Küchenkraut und Würzpflanze
  • Neigt zur Selbstaussaat
  • Blätter ziehen im Sommer ein Zwiebelpflanze
  • Frühlings-Bodendecker auch unter Bäumen im Halbschatten
Ihr Gartenexperte Marcus Lehmann

Was Sie über Bärlauch - 1 Stück wissen sollten:

Lieferung

  • Topfgröße 9 cm
  • Im 9 cm Topf
  • 1 Stück

Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)

  • Heil- und Gewürzstaude
  • horstig, Blätter leicht geneigt
  • 10 cm - 30 cm
  • lanzettlich, grün, riecht nach Knoblauch
  • April - Mai
  • weiß, sternenförmig, kleine Dolden
  • starker Duft

Frucht

  • wie Knoblauch, aber weniger lang anhaltend
  • April - Juni

Anforderungen & Pflege

  • sonnig - halbschattig
  • normaler, frischer Gartenboden
  • ja, ab 5 Liter
  • ca. 10-20 cm
  • Staude, oft auch Selbstaussaat
  • Gewürz- und Heilkraut, roh am vitaminreichsten

Produktinformationen Bärlauch - 1 Stück

Der Bärlauch ist eine Staude, die auch unter dem Namen Wildknoblauch bekannt ist.

Ihre Blätter erscheinen nur im April und Mai, danach bildet er kleine weiße Blüten, die das Ende der Erntezeit signalisieren. Der Bärlauch zieht sich dann wieder zurück in den Boden und treibt im nächsten Frühjahr neu aus.

Bärlauch hat einen intensiven, knoblauchähnlichen Geruch und Geschmack, erzeugt aber keinen unangenehmen Körpergeruch. Bärlauch verwendet man am besten roh.

Kundenbewertungen für Bärlauch - 1 Stück

Fragen zu Bärlauch - 1 Stück 3

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden. Bitte stellen Sie keine Fragen zur Verfügbarkeit - wenden Sie sich dafür an unseren Kundenservice oder tragen Sie sich in unserer Mail-Benachrichtigung ein.

Frage von Karla Bartmark
Datum: 18.02.2021

"Ist das normal, dass der Lauch so stark riecht ?"

Antwort des Shopbetreibers

"Bärlauch hat einen sehr charakteristischen Geruch, welchen man mögen muss. Das ist aber ganz normal. "

Frage von Jana
Datum: 05.02.2021

"reicht mir eine Pflanze wenn ich damit regelmäßig kochen möchte ?"

Antwort des Shopbetreibers

"Das hängt ganz vom Verbrauch ab. Da der Bärlauch sich aber in der Regel kräftig selbst ausbreitet, benötigen Sie auf lange Sicht nicht viele Pflanzen."

Frage von Ingwe
Datum: 26.01.2021

"Dieser ist aber derganz normale Bärlauch und keine Züchtung oder ?"

Antwort des Shopbetreibers

"Das ist die Urform, welche schon lange in Klostergärten etc. verwendet wird."

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage stellen & antworten lesen
Kostenloser Versand in DE ab 100 EUR
Ressourcen-freundlicher Versand / nachhaltig verpackt & versendet
Familienbetrieb in 4. Generation
Kauf auf Rechnung möglich / Telefonische Beratung
Kunden kauften auch
Zuletzt angesehen
Artikelfragen 3
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Fragen zu Bärlauch - 1 Stück 3

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden. Bitte stellen Sie keine Fragen zur Verfügbarkeit - wenden Sie sich dafür an unseren Kundenservice oder tragen Sie sich in unserer Mail-Benachrichtigung ein.

Frage von Karla Bartmark
Datum: 18.02.2021

"Ist das normal, dass der Lauch so stark riecht ?"

Antwort des Shopbetreibers

"Bärlauch hat einen sehr charakteristischen Geruch, welchen man mögen muss. Das ist aber ganz normal. "

Frage von Jana
Datum: 05.02.2021

"reicht mir eine Pflanze wenn ich damit regelmäßig kochen möchte ?"

Antwort des Shopbetreibers

"Das hängt ganz vom Verbrauch ab. Da der Bärlauch sich aber in der Regel kräftig selbst ausbreitet, benötigen Sie auf lange Sicht nicht viele Pflanzen."

Frage von Ingwe
Datum: 26.01.2021

"Dieser ist aber derganz normale Bärlauch und keine Züchtung oder ?"

Antwort des Shopbetreibers

"Das ist die Urform, welche schon lange in Klostergärten etc. verwendet wird."

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.