Muskateller Salbei 'Vatican White'
- super für Gartenanfänger
- sät sich selbst aus
- hellt den Garten auf
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 42446
Aktuell nicht verfügbar
- Wuchs
- buschig, aufrecht
- Wuchshöhe
- 70 cm - 80 cm
- Wuchsbreite
- 60 cm - 120 cm
- Blatt
- herzförmig, graugrün
- Blütezeit
- Juni - Juli
- Blüte
- groß, rispenförmig
- Lebensdauer
- mehrjährig
- Standort
- sonnig
- Boden
- lehmig, sanidg, humous
- Kübelhaltung
- ja, ab 5 Liter
- Verwendung
- Freilandbepflanzung, Beet
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Packungsinhalt
- 1 Stück
Muskateller Salbei 'Vatican White': Eleganz im Garten
Dem eigenen Garten einen besonderen optischen Anstrich zu verleihen kann unter Umständen sehr einfach sein. Besonders die Staude Muskateller Salbei 'Vatican White' eignet sich hierfür sehr, denn immerhin gilt es in Sachen Gruppenbepflanzung dabei ohne Frage darauf zu achten, dass ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Der aufrechte, jedoch dennoch sehr buschige Wuchs sorgt dafür, dass besonders beim Pflanzen in einer Gruppe die optische Wirkung des Muskateller Salbei 'Vatican White' sehr verstärkt wird und hieraus sich eine wunderbare Optik entwickeln kann. Hervorstechend ist dabei der Kontrast aus Blüte und Laub. Während das graugrüne Laub einen dezenten Anstrich der Staude ermöglicht, ist die reinweiße Blüte ein absolut fesselnder und faszinierender Anblick im eigenen Garten. Besonders im Rahmen der Blütezeit von Juni bis Juli wird der Muskateller Salbei 'Vatican White' viel Freude bereiten.
Wuchs und Laub
Der Muskateller Salbei 'Vatican White' wächst aufrecht und buschig. Diese zweijährige Staude erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 90 cm. Das graugrüne Laub bildet einen schönen Kontrast zu den reinweißen Blüten und sorgt für eine harmonische Optik im Garten.
Blüte und Blütezeit
Von Juni bis Juli zeigt der Muskateller Salbei 'Vatican White' seine reinweißen Blüten, die in eindrucksvollen Blütenrispen angeordnet sind. Diese Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein Highlight in jeder Gartenbepflanzung.
Standort und Boden
- Standort: Sonnig
- Boden: Trockene, durchlässige Stellen
Der Muskateller Salbei 'Vatican White' bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht am besten in trockenen, durchlässigen Böden. Diese Bedingungen fördern das gesunde Wachstum und die reiche Blütenbildung.
Pflegehinweise
Der Muskateller Salbei 'Vatican White' ist sehr pflegeleicht. Da er zu den zweijährigen Stauden gehört, sollte der Gärtner einige Samenstängel nach dem Blühen stehen lassen, um die Selbstaussaat zu fördern. Ansonsten benötigt diese Pflanze kaum Pflege und überzeugt durch ihre robuste Natur.
Verwendung und Besonderheiten
Der Muskateller Salbei 'Vatican White' eignet sich hervorragend für Gruppenbepflanzungen und harmoniert perfekt mit violetten Stauden. Er ist eine tolle Zierpflanze, die durch ihre Blütenrispen und das kontrastreiche Laub besticht. Diese Staude ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch sehr pflegeleicht und anpassungsfähig.
Fazit
Mit dem Muskateller Salbei 'Vatican White' holen Sie sich eine elegante und pflegeleichte Staude in Ihren Garten. Die reinweißen Blüten und das graugrüne Laub sorgen für einen faszinierenden Kontrast und machen ihn zu einer attraktiven Wahl für sonnige Standorte. Entdecken Sie die Schönheit und Vielseitigkeit des Muskateller Salbeis 'Vatican White' und genießen Sie die Blütenpracht und die einfache Pflege.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber
Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.
Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.
Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
niedrigbleibende Sorte
für die erste Beetreihe
passt gut zu Polsterphlox
ideal für Steingärten
farbenfrohe Mischung
niedrigbleibend
starkwüchsig und gesund
zweite Sorte erhöht den Ertrag
nicht spätfrostgefährdet
zarter Gelbton
zahlreich gefüllte Blüten
ideal für Bauerngärten
blüht bereits im Frühsommer
sehr hübsch in Bauerngärten
blüht nochmal nach Rückschnitt
Klassiker im Steingarten
trägt viele schöne Blüten
winterhart bis - 12 °C
dekorativer Fruchtstand nach der Blüte
blüht bis in den Herbst
für vordere und mittlere Beetabschnitte
sehr dekorative Bienenweide
stadklimafest & pflegeleicht
platzsparend für jeden Garten
blüht nochmal nach Rückschnitt
widerstandsfähig gegen Krankheiten
Nährstaude für Bienen und Schmetterlinge
auch nach der Blüte dekorativ
heimische Wildstaude für den Naturgarten
pflegeleicht und robust
ideal für Kübelbepflanzung oder Hängeampeln geeignet
überhängender Wuchs
vitaminreich
schöne Blattzeichnung
leuchtend gelbe Blüten im Frühling
gut schnittverträglich
Ertragreiche Sorte
Sehr gut für den Hausgarten geeignet
Stützgerüst hilft bei der Ernte
lange Blühphase
starker Bienenmagnet
blüht bis in den Herbst
gepunktete Blüten
Herbstblüher
außergewöhnliches Aussehen
große Blütendolden
besonders mehltauresistente Sorte
bereit für kommende Klima-Extreme
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
die Früchte können bis zu 15 Gramm schwer werden
für das Naschen zwischendurch oder für Süßspeisen sehr gut geeignet
bevorzugt einen sonnig - halbschattigen Standort
Rückschnitt nach der Blüte für lange Blüte
blüht bis in den Herbst
reichblühend
teppichbildender Bodendecker
insektenfreundliche Wildform
liebt sonnige Standorte