Mazedonische Witwenblume
- trockenheitsresistent
- schöne Schnittblume
- intensiv rote Blüten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 42461
Versand in 5 - 10 Werktagen
Versand in 2 Wochen
- Besonderheit
- unfassbar intensive Farbe, einzigartig
- Wuchs
- aufrecht, stabil, schöne Strukturpflanze, locker
- Wuchshöhe
- 60 cm - 100 cm
- Wuchsbreite
- 50 cm - 70 cm
- Blatt
- frischgrün bis leicht silbrig, schmal, unscheinbar
- Blütezeit
- Juni - September
- Blüte
- klein, halbkugelig, leuchtendes purpur bis tief dunkelrot, Bienenweide
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig
- Boden
- gerne locker, durchlässig und nährstoffarm, sonst neigt die Staude zum Umfallen
- Schnitt
- auch für den Vasenschnitt geeignet
- Kübelhaltung
- ja, ab 5 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Verwendung
- Beete, Rabatten, in Kombination mit Gehölzen, für Sträuße in Vasen
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- eine Pflanze
Tanzende Blütenköpfchen für locker-leichte Pflanzungen!
Knautia macedonica ist bestens für vollsonnige Standorte geeignet. Sie bevorzugt durchlässige und frische Böden, ist jedoch auch gut trockenheitsverträglich. Bei zu nährstoffreichen Böden neigen die eleganten, hohen Stiele zum Umfallen. An geeigneten Standorten vermehrt sich die Mazedonische Witwenblume mit der Zeit über Selbstaussaat. Sie wird dabei jedoch keineswegs lästig. Die dekorative Wildstaude ist absolut pflegeleicht und bedarf keiner großen Zuwendungen. Schneiden Sie im Oktober lediglich die verblühten Stiele zurück. Das führt dazu, dass die Mazedonische Witwenblume kräftige Rosetten ausbilden und so die kalte Winterzeit gut überstehen kann. Im Folgejahr freuen sich dann nicht nur Gartenbesitzer, sondern auch Schmetterlinge und Bienen wieder üppigen Blüten!
Die Mazedonische Witwenblume ist eine beliebte Staude für naturnahe Pflanzungen und Steppengärten, aber auch für Beete und Rabatten in strukturierten Gärten. Ihr lockerer Wuchs sorgt für harmonische Gestaltungsmöglichkeiten mit anderen Stauden. Unsere Mazedonische Witwenblume wird typischerweise von Iris, Katzenminze oder Palmlilie begleitet.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wildrosen im Garten loswerden? Mit diesen umweltfreundlichen Methoden lassen sich Ausläufer dauerhaft eindämmen und Pflanzen sicher entfernen.

Beerensträucher sind pflegeleicht, platzsparend und liefern aromatische Früchte. Erfahre, wie du sie richtig pflanzt und pflegst.

Erdbeeren richtig düngen: So sichern Sie sich gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte
Ähnliche Produkte
reichblühende Blütentrauben
stark wüchsig
Frühjahrsblüher
hoher Wuchs
ideal für Bauerngärten
zahlreiche, farbenfrohe Blüten
rhizombildender Wuchs
besonders blühstark
Herbstblüher
tolle Blütenpracht
wertvolle Nektarpflanze für Insekten
Blüten öffnen sich jeden Morgen neu
weißer Blütenteppich im Sommer
duftender Bodendecker
schnell wachsend
rhizombildender Wuchs
farbintensive Sorte
Herbstblüher
ideal für Steingärten
trockenheitsresistent
strahlend weiße Blüten
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
besonders schön in Bauerngärten
reichblühend
super für Gartenanfänger
beliebte Insektennährpflanze
Beet, Gehölzrand, Kübel, Steingarten
eignet sich gut für den Vasenschnitt
beliebte Insektenpflanze
lässt sich durch Teilung vermehren
besonders schön mit Polsterphlox
beliebte Insektenpflanze
schöne Schnittpflanze
lässt sich durch Teilung vermehren
kissenartiger, schwacher Wuchs
bevorzugt karge Böden
flächendeckender Silberschimmer
im Austrieb dicht behaart
besonders schön in Gruppen
Bienenweide
größter weißblühender Lavendel
perfekter Rosenbegleiter
angenehmer Duft
rhizombildender Wuchs
farbintensive Sorte
Herbstblüher
lässt sich durch Teilung vermehren
sehr pflegeleicht
passt gut zu Polsterphlox
gedeiht auf sauren Böden
überzeugt in kleinen Gruppen
hat lange Blütenstängel
gelbe bis rote Blüten
lange Haltbarkeit in der Vase
begehrte Futterquelle von Bienen
eindrucksvoller Blattschmuck
schön zur flächigen Begrünung
bringt Bewegung in schattige Plätze