Lebkuchenbaum / Kuchenbaum Katsurabaum / Judasblattbaum
- Besonderheit
- mit der Herbstfärbung entsteht auch der Duft im Laub
- Wuchs
- üppig, zunächst strauchartig, locker
- Wuchshöhe
- 700 cm - 900 cm
- Wuchsbreite
- 350 cm - 600 cm
- Blatt
- eher herzförmig, matt, ebenmäßig, im Herbst duftend
- Herbstfärbung
- tolle, satte Herbstfärbung, mit Duft
- Blütezeit
- April
- Blüte
- karminrot
- Duft
- Laub duftet
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Wurzelwuchsform
- Flachwurzler
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- normaler, lockerer Gartenboden
- Schnitt
- schnittverträglich
- Kübelhaltung
- nein
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Düngung
- eher anspruchslos, Hornspäne oder Universaldünger ist ausreichend
- Liefergröße
- 60 - 80 cm
- Lieferform
- Im 5 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- je eine Pflanze
Der Japanische Kuchenbaum: Ein historisches Duftwunder
Der Japanische Kuchenbaum, auch bekannt als Katsurabaum oder Lebkuchenbaum, ist ein lebendes Fossil und der letzte Vertreter seiner Art, die bereits vor 65 Millionen Jahren existierte. Sein Laub verströmt einen unwiderstehlichen Duft nach frischem Gebäck und Lebkuchen, besonders im Herbst, wenn das Laub in gelben bis scharlachroten Farben leuchtet.
Blütenpracht und Frucht
Im Frühjahr vor dem Laubaustrieb schmückt sich der Baum mit kleinen rötlichen Blütenbüscheln, die ein wundervolles Detail darstellen. Nach der Blütezeit entwickeln sich Balgfrüchte, die weitere Akzente setzen.
Gestaltungsmöglichkeiten
Als prächtiges Solitärgehölz ist der Japanische Kuchenbaum ein idealer Hausbaum, der jeden Garten bereichert. Sein einzigartiger Duft und die intensiven Herbstfarben machen ihn zu einem Highlight in jeder Gartenlandschaft.
- Laub: Duftet nach Zimt und Lebkuchen
- Herbstfarbe: Brillant gelb bis scharlachrot, auf sauren Böden noch intensiver
- Wasserbedarf: Hoch im Sommer, winterhart
Pflege und Standort
Der Kuchenbaum gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humosem Boden. Ein hoher Wasserbedarf im Sommer sollte berücksichtigt werden, um die prächtige Laubfärbung und den Duft zu fördern.
Fazit
Mit dem Japanischen Kuchenbaum holen Sie sich ein Stück prähistorische Natur und ein außergewöhnliches Dufterlebnis in Ihren Garten. Dieses Solitärgehölz ist nicht nur ein optischer, sondern auch ein olfaktorischer Genuss.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
stabile Stiele
Farbwandel während der Blütezeit
perfekt als Trockenblume
cremeweiße bis rot leuchtende Blüten
kräftige Stiele
sehr pflegeleicht und wuchsstark
große Blütenfülle
hitzetolerant, verträgt Trockenheit
pflegeleicht, winterhart, robust
treibt zweimal im Jahr aus
gut als Hecke geeignet
immergrün
wenige Rückschnitte durch geringen Wuchs
besonders kleinbleibend
öfterblühend, anspruchslos, gesund, robust
große Blütenfülle
hitzetolerant, verträgt Trockenheit
pflegeleicht, winterhart, robust
pinke Blütenpracht
toller Farbverlauf des Blattlaubes
Krone entwickelt sich ausladend
Vogelnährgehölz
dekorative, vitaminreiche Früchte
super Nektarquelle für Bestäuber
langlebige Blütenpracht
windresistent
angenehm duftende blau-lila Rispen
verzweigt, buschig wachsend
angenhem duftend
mag sonnigen bis halbschattigen Standort
starker, aufrechter, verzweigter Wuchs
trägt schwarze Fliederbeeren
Nahrungsquelle für Vögel, Insekten
üppige Blüte in Sommer bis Herbst
Attraktiv für Bienen und Schmetterlinge
perfekt für den Kübel
schöne 'Indian Summer' Herbstfärbung
ahornähnliche Blätter
schlanke Säulenform
spitze Blüten erinnern an den Berg
sehr robuste Sorte
kompakt und platzsparend
tolles Farbspiel
getrocknete Blüten eignen sich als Deko
perfekt für Kübel und kleine Gärten
Farbwechsel über die Blütezeit
Insektenmagnet
blüht bis in den Herbst
zarter, angenehm süßer Duft
reizvoller Zierstrauch mit anmutigem Wuchs und reicher Blüte
Insektennährgehölz