Lavendel 'Imperial Gem'
- schöne violett-blaue Blüten
- stark duftende Blüten
- Magnet für Schmetterlinge und Bienen
SEASON SALE!
SPARE 12%* auf alle Pflanzen mit dem Code: FINALE2025
*ab 35€ Warenwert, nicht einlösbar auf Kaufgutscheine, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 35181
Versand in 10 Werktagen
- Wuchs
- Halbstrauch, buschiger Wuchs bei regelmäßigem Schnitt
- Wuchshöhe
- 50 cm - 60 cm
- Blatt
- silbrig, nadelartig, schmal, länglich, duftend
- Blütezeit
- Juni - Juli
- Blüte
- tiefes Violett-Blau, duftend, in schlanken Rispen über dem Laub
- Duft
- starker Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- durchlässig, frei von Stau- und Winternässe, kalkhaltig, teils sogar schottrig
- Schnitt
- gut schnittverträglich, um das Verholzen zu verhindern, sollte 1-2 mal jährlich geschnitten werden
- Kübelhaltung
- ja, ab 25 - 30 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzabstand
- ca. 30 cm
- Verwendung
- Beete, Rabatten, Kübel, Gestecke, getrocknet im Kleiderschrank
- Züchter
- Norfolk Lavender, GB
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- eine Pflanze
Lavendelblau - die Farbe der Sehnsucht
Schon lange ist das bekannte Blühwunder nicht mehr nur im Land der Liebe zu finden. Der Duft der Provence hat längst unsere heimischen Gefilde erobert. Viele Gärtner machen sich die beeindruckende Fernwirkung der intensiven Färbung zu Nutze. So bezaubern jedes Jahr viele verschiedene Lavendel-Züchtungen das Herz aufs Neue. Vor allem als Gruppenbepflanzung setzt das kräftige dunkelviolett schöne Kontraste zu sommerblühenden Stauden und Gehölzen. Gerne werden sie auch als Pflanzenschutz unter Rosen eingesetzt.
Lavandula angustifolia 'Imperial Gem' wurde 1980 aus England eingeführt und gewinnt seitdem mit einer Wuchshöhe von nur 40 cm als Duftpflanze im Kübel oder im Beet immer mehr Anhänger. Gerade für den Vorgarten ist die extrem winterharte Pflanze beliebt. Denn Lavendel ist auch im Winter grün und hinterlässt so keine unschönen Lücken. Die silbrigen graugrünen Nadeln wirken zurückhaltend und setzen zu jeder Jahreszeit einen schönen Akzent. Durch seine festen Stiele lässt sich sogar bei Bedarf eine niedrige Einfassung gestalten. Im Vergleich zu anderen Lavendelvertretern ist die Sorte 'Imperial Gem' kompakt im Wuchs und blüht etwas später von Juli bis August. Auch Bienen und Schmetterlinge freuen sich über die ährenförmigen mittelgroßen Blüten, die in trockenen Sommermonaten noch als willkommene Nahrungsquelle dienen. Julihitze und duftender Lavendel sind der Inbegriff des Sommers. Schon Van Gogh hat diese besondere Stimmung in seinen Gemälden verewigt. Denn Licht und Lavendel gehören einfach zusammen. So schimmert die sonnenliebende Pflanze sogar im Mondschein verheißungsvoll. Direkt neben dem Sitzplatz gepflanzt, halten die ätherischen Öle nicht nur lästige Stechmücken fern, sondern bieten auch das richtige Ambiente für lange Sommernächte.
Dabei ist Lavendel keineswegs anspruchsvoll. Sogar in Schotter fühlt sich diese trockenheitsliebende Pflanze wohl. Sie verträgt allerdings keinen verdichteten Boden. Im Idealfall ist dieser frei von Stau- und Winternässe, kalkhaltig und durchlässig. Ein regelmäßiger aber zurückhaltender Rückschnitt im Frühjahr und auch nach der Blüte bietet sich nicht nur zur Ernte des intensiv duftenden Lavendels an, sondern hält die ansonsten anspruchslose Pflanze auch ganzjährig in Form. Im Bad als wohlriechender Potpourri, als Lavendelsäckchen im Kleiderschrank, als Aufguss oder Öl lässt sich Lavendel so vielseitig einsetzen wie kaum ein anderer Sommerblüher.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber
Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.
Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.
Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
starkwüchsig und gesund
zweite Sorte erhöht den Ertrag
nicht spätfrostgefährdet
kleinbleibende Duftstaude
Insektenmagnet
kompakter Spätblüher
farbenfroher Hingucker
perfekt für Steingärten
schwachwüchsig
weltweit erste kompakte Herbstbrombeere - trägt an den diesjährigen Trieben
dornenloser Strauch, der am diesjährigen Holz trägt
Anfang Juli schon große und regelmäßig geformte Früchte, bis zum Frost
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
dekorativer Fruchtstand nach der Blüte
blüht bis in den Herbst
für vordere und mittlere Beetabschnitte
echte blaue Farbe der Frucht verfärbt Zunge und Zähne
anspruchsloser Kleinstrauch
insektenfreundlich und winterhart
anspruchslos und pflegeleicht
dekorativ im kleinen Kübel
besonders hitzeverträglich
Bienenmagnet
ideal für Steingärten
zahlreich blühend
passt zu Fleisch, Fisch & Marinaden
Würzkraut der mediterranen Küche
liebt sonnige Standorte
Gut schmeckende, süße Brombeere dornfrei
Aufrechter Wuchs
Robuste Sorte
farbenfrohe Mischung
ideal für Steingärten oder Kübel
verdrängt Unkraut
dornenlos
ein sonniger Standort wird bevorzugt
intensives, süßes Aroma mit leicht säuerlicher Note
die Früchte können bis zu 15 Gramm schwer werden
für das Naschen zwischendurch oder für Süßspeisen sehr gut geeignet
bevorzugt einen sonnig - halbschattigen Standort
auffallend große Früchte
kräftige, stabile Triebe
rasenähnlicher Wuchs
schnell wachsend
leicht duftend
besonders kleines, dunkelgrünes Laub
trägt schönen Fruchtschmuck
anspruchslos und trockenheitsverträglich
teils ausläufertreibend
für leicht saure Böden
breit ausladende Dekopflanze
teppichbildender Bodendecker
insektenfreundliche Wildform
liebt sonnige Standorte
dornenlos
ertragreich mit einer langen Erntezeit
aromatisch-säuerliche Früchte