Lavendel 'Aromatica Silver'
- silbrig-weiße Blüten
- blüht von Juli bis August
- sehr starker Duft
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 44216
Aktuell nicht verfügbar
- Besonderheit
- die weiße Sorte mit dem schönsten Duft
- Wuchshöhe
- 30 cm - 50 cm
- Blatt
- silber-graue Färbung
- Blütezeit
- Juli - August
- Blüte
- silbrig-weiß
- Duft
- sehr starker Duft
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- kalkhaltig, trocken
- Schnitt
- Rückschnitt nach der Blüte im August/September
- Kübelhaltung
- ja, ab 25 - 30 Liter
- Pflanzenbedarf
- ca. 2-3 Stück pro lfm
- Verwendung
- Beeteinfassung, Trocknung
- Lieferform
- Im 1 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- 1 Stück
Duftende Eleganz: Lavendel 'Aromatica Silver®'
Der Lavendel 'Aromatica Silver®', botanisch Lavandula angustifolia 'Aromatica Silver' ®, ist eine robuste Staude mit mediterranem Flair. Diese immergrüne Pflanze gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, wo sie eine große wirtschaftliche Rolle spielt. Dank ihrer Herkunft aus den rauen Bergregionen verträgt die Pflanze die klimatischen Bedingungen des mitteleuropäischen Winters gut und ist somit eine echte Liebhaberpflanze.
Habitus und Wachstum
Der Lavendel 'Aromatica Silver' ® hat eine Lebensdauer von etwa zehn Jahren. Ohne Rückschnitt verkahlen die Triebe mit der Zeit leicht, weshalb ein Rückschnitt im Frühjahr empfohlen wird. Dabei sollte jedoch nicht zu tief in das alte Holz geschnitten werden. Die Pflanze wächst aufrecht, kompakt und buschig und erreicht eine Höhe von 30 bis 50 Zentimetern. Die Blätter sind schmal, nadelartig und erscheinen in einem hübschen Graugrün. Sie verströmen einen starken aromatischen Duft, besonders an warmen Tagen.
Blätter
Die Blätter des Lavandula angustifolia 'Aromatica Silver' ® sind länglich, schmal und nadelartig. Sie sind stark aromatisch und erscheinen in einem attraktiven Graugrün.
Blüte
Von Juli bis August zeigt der 'Aromatica Silver' ® seine kleinen, aufrecht stehenden, lippenförmigen Blüten in einem wunderschönen silberfarbenen Weiß. Diese elegante Erscheinung zieht Bienen und Schmetterlinge an, was die Pflanze zu einer wertvollen Bienenweide macht.
Standort und Boden
Der Lavendel 'Aromatica Silver' ® bevorzugt einen warmen, sonnigen Standort und einen durchlässigen, sandig-kiesigen Boden. Der Boden sollte humusarm, aber nährstoffreich sein. Staunässe sollte vermieden werden. Ideal sind Freiflächen, die trocken und sonnig liegen.
Frosthärte
Diese Lavendelsorte kommt gut mit den klimatischen Bedingungen des mitteleuropäischen Winters zurecht und ist somit winterhart.
Pflege
Der 'Aromatica Silver' ® ist pflegeleicht. Ein Rückschnitt nach der Blütezeit stärkt die Pflanze und kann einen zweiten Austrieb bewirken. Ein Rückschnitt im Frühjahr verhindert das Verkahlen der Triebe. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
Verwendungen
Der Lavendel 'Aromatica Silver' ® ist vielseitig einsetzbar:
- Als Blickfang in Beeten und Rabatten.
- Zur Bepflanzung von Kübeln auf Balkon und Terrasse.
- Ideal als Bienenweide und Schmetterlingsmagnet.
- Attraktiv in Kombination mit Rosen, Frauenmantel, Salbei, Blauschwingel und Lampenputzergras.
- Als Duftpflanze in Duftsäckchen und Parfümherstellung.
- Kann als niedrige Hecke gepflanzt werden.
Fazit
Der Lavendel 'Aromatica Silver' ® ist eine prächtige und nützliche Staude, die mit ihren duftenden Blüten und robusten Eigenschaften jeden Gartenbereich bereichert. Ihre pflegeleichten Eigenschaften und die beeindruckende Blütenpracht machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Gartenliebhaber.
Häufig gestellte Fragen
Wie tief sollten Lavendelpflanzen gepflanzt werden?
Die Pflanzentiefe sollte so gewählt werden, dass die Wurzeln gut bedeckt sind, etwa fünf bis zehn Zentimeter tief.
Benötigt 'Aromatica Silver' ® besonderen Schutz im Winter?
Nein, diese Sorte ist winterhart und benötigt keinen zusätzlichen Winterschutz.
Kann 'Aromatica Silver' ® in halbschattigen Lagen gepflanzt werden?
Ja, jedoch bevorzugt er einen sonnigen Standort für die beste Blütenpracht.
Wie oft muss 'Aromatica Silver' ® gegossen werden?
Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in Trockenperioden, wobei Staunässe vermieden werden sollte.
Wann sollte 'Aromatica Silver' ® zurückgeschnitten werden?
Ein Rückschnitt nach der Blüte und im Frühjahr wird empfohlen, um die Pflanze kompakt und gesund zu halten.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Erdbeeren richtig düngen: So sichern Sie sich gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte

Erdbeeren richtig mulchen: Mit dem passenden Material zu sauberen, gesunden Früchten

Wann, wie und womit sollte man Rosen schneiden? Hier erfährst Du alles Wichtige über Schnittzeitpunkt, Technik und Werkzeug für gesunde, blühfreudige Rosen.
Ähnliche Produkte
Trockenkünstler in Sonne und Schatten
als Hänge-oder Beetpflanze
robust und anspruchslos
sehr dekorative Bienenweide
stadklimafest & pflegeleicht
platzsparend für jeden Garten
sternförmige Blüte
Bienen- und Insektenweide
trockenheitsresistent
ideal für Steingärten
zahlreiche Blüten
polsterartiger Wuchs
Magnet für Schmetterlinge und Hummeln
angenehm duftende Blüten
intensiv violette Blüten
niedrig, robust und ausdauernd
schnellwüchsige Sorte
Farbverläufe in der Blüte
Bienenmagnet
ideal für Steingärten
zahlreich blühend
Sonnenpflanze
ideal zur Dachbegrünung
trockenheitsverträglich
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
weißer Blütenteppich im Sommer
duftender Bodendecker
schnell wachsend
bunter Blickfang im Garten
farbenfrohe Mischung
schöne Herbstfärbung
farbenfrohe Mischung
ideal für Steingärten oder Kübel
verdrängt Unkraut
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
lange Blütezeit von Mai bis August
immergrüner Bodendecker
bevorzugt trockene Böden
große Schalenblüten
Schneckenunempfindlich
ausbreitungsfreudiger Dauerblüher
winterhart
halbschattig bis schattiger Standort
verbreitet sich durch sporen
Vogelnährgehölz
dekorative, vitaminreiche Früchte
super Nektarquelle für Bestäuber
blüht im Winter
ideal für kleinere Gärten
intensiv, süßlich duftend
gelbe bis rote Blüten
lange Haltbarkeit in der Vase
begehrte Futterquelle von Bienen