VERSANDSTOPP - Wir sind in der Winterpause! Der Versand für Zubehör, Saat und Blumenzwiebeln startet wieder Mitte Januar. Aufgrund der Winterperiode werden Stauden & Gehölze voraussichtlich ab Mitte Februar versendet.
3 gute Gründe für Silberölweide 'Zempin'
- silbrige Blüte, starker duftend
- Großstrauch, stark Ausläufer bildend
- Blätter dunkelgrün, an der Unterseite silbrig
Lieferzeitraum: ganzjährig
Lieferzeitraum: ganzjährig
Was Sie über Silberölweide 'Zempin' wissen sollten:
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit ideal für Problemstandorte, verträgt Wind und Salz
- Wuchs Großstrauch, stark Ausläufer bildend
- Wuchshöhe 200 cm - 400 cm
- Wuchsbreite 200 cm - 400 cm
- Blatt dunkelgrün, Unterseite silbrig
- Blütezeit Juni - Juli
- Blüte innen gelb, aussen silber, sternförmig
- Duft starker Duft
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig
- Boden trocken, frisch, freucht
- Schnitt Habitus entwickelt sich von selbst, nur bei nach innen wachsenden Trieben eingreifen
- Kübelhaltung ja, ab 75 - 120 Liter
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Verwendung Solitärpflanze, auch Kübelkultur, Steingarten, südländisches Flair
Produktinformationen Silberölweide 'Zempin'
Eine malerische Ergänzung für jeden Garten
Die Silberölweide 'Zempin', botanisch Salix rosmarinifolia 'Zempin', ist eine beeindruckende Variante der Ölweiden. Mit ihren schmalen, silbrig-grünen Blättern und einer anmutigen, überhängenden Wuchsform bringt sie eine elegante Dynamik in jeden Garten oder Landschaftsbereich.
Die elegante Ausstrahlung der Silberölweide 'Zempin'
Die 'Zempin' Ölweide zeichnet sich durch ihre langen, schmalen Blätter aus, die an Rosmarin erinnern und einen schönen, silbrigen Schimmer aufweisen. Dieser kleine bis mittelgroße Strauch oder Baum bildet oft eine attraktive, leicht überhängende Krone, die besonders im Wind eine faszinierende Bewegung zeigt.
Pflege der Silberölweide 'Zempin': Robust und anspruchslos
Trotz ihres eleganten Erscheinungsbildes ist die Pflege der Silberölweide 'Zempin' unkompliziert und macht sie zu einer idealen Wahl für viele Gartenstile.
- Standort: Bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit gut durchlässigem Boden.
- Wasser: Verträgt Feuchtigkeit gut, ist aber auch anpassungsfähig an trockenere Bedingungen.
- Wachstum: Wächst zu einem kleinen bis mittelgroßen Baum oder Strauch heran, perfekt für vielfältige Gartengrößen.
- Pflege: Benötigt wenig Pflege, abgesehen von gelegentlichem Beschneiden, um die Form zu erhalten.
Gestaltungsmöglichkeiten mit der Silberölweide 'Zempin'
Die 'Zempin' Ölweide bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Gartengestaltung:
- Ideal als Solitärpflanze, um einen eleganten Fokus im Garten zu schaffen.
- Kann als Teil einer gemischten Hecke oder Grenzbepflanzung verwendet werden, um Struktur und Farbkontraste hinzuzufügen.
- Eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten, wo sie Wildtiere anzieht und eine natürliche Umgebung schafft.
- Auch als Kübelpflanze auf Terrassen oder in Innenhöfen wirkt sie sehr dekorativ.
Fazit
Die Silberölweide 'Zempin' ist eine exzellente Wahl für jeden, der eine pflegeleichte, robuste und zugleich dekorative Pflanze sucht. Ihre schimmernden Blätter und die elegante Wuchsform machen sie zu einem Highlight in jedem Garten.
Häufig gestellte Fragen
Wie groß wird die Silberölweide 'Zempin'?
Als kleiner bis mittelgroßer Strauch oder Baum erreicht die 'Zempin' eine überschaubare Größe, die sie ideal für verschiedene Gartengrößen und -stile macht.
Ist die Silberölweide 'Zempin' winterhart?
Ja, sie ist allgemein winterhart und eignet sich gut für gemäßigte Klimazonen.