Kugel-Lebensbaum 'Tiny Tim'
- winterhart und robust
- Zwergform, auch für den Kübel
- anspruchslos
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 68689
Aktuell nicht verfügbar
- Besonderheit
- winterhart
- Wuchs
- breitkugelig, buschig, dicht, kompakt, rundlich
- Wuchshöhe
- 50 cm - 100 cm
- Wuchsbreite
- 100 cm - 150 cm
- Blatt
- Nadeln, dunkelgrün, schuppenartig, nicht stechend
- Herbstfärbung
- ein Hauch von Kupfertönung den Winter über
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Wurzelwuchsform
- Flachwurzler
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- normaler feuchter Gartenboden, ohne Staunässe
- Schnitt
- eher selten notwenig, aber schnittverträglich
- Kübelhaltung
- ja, ab 35 - 45 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzenbedarf
- 3 pro Meter
- Düngung
- gerne einen Koniferendünger einarbeiten
- Verwendung
- kleine Hecken, kleine Beete und Gartenkübel
- Liefergröße
- 30 - 40 cm
- Lieferform
- Im 3 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- je eine Pflanze
'Tiny Tim' - immergrün und stets in Form!
Thuja occidentalis 'Tiny Tim' ist winterhart und liebt sonnige bis halbschattige Plätzchen. Der Boden kann ein normaler, eher feuchter Gartenboden sein. Trockenheit setzt dem Kugel-Lebensbaum zu. Achten Sie daher besonders in längeren Hochsommerphasen auf ausreichend Feuchtigkeit. Geschätzt werden hingegen regelmäßige Gaben von speziellem Koniferendünger.
Der Kugel-Lebensbaum 'Tiny Tim' eignet sich ideal für alle kleinen Gärten. Aufgrund seiner langsamen Wuchsgeschwindigkeit lassen sich damit repräsentative Akzente in Vorgärten setzen. Für kleine Hecken und ebensolche Beete ergeben sich hübsche Gestaltungsmöglichkeiten. In Kombination mit immergrünem Efeu erhält man eine unkomplizierte und harmonische Gesellschaft. Auch als Kübel- oder Grabpflanze ist 'Tiny Tim' bestens geeignet.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber
Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.
Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.
Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
eleganter, säulenförmiger Wuchs
pflegeleicht und schnittverträglich
schnell dichter Sichtschutz
immergrün - das ganze Jahr dekorativ
langsames Wachstum
Lebensraum für Kleintiere
wächst auch ohne Schnitt in Kugelform
flachkugeliger und dichter Wuchs
für Beete, Steingärten und Ruhestätten, ist aber auch als Kübelpflanze geeignet.
verbesserte Variante der Japanischen Schirmtanne
winterhart bis -15°C
Beeindruckende Nadeloptik, die sich von heimischen Tannen abhebt.
Eine der ältesten Pflanzenarten der Erde, die durch Kultivierung gerettet wurde.
Kann sowohl im Gartenbeet als auch im Kübel kultiviert werden.
wächst ohne Formschnitt zu einem kugeligen, kleinen Baum
im späten Herbst wechselt die Nadelfarbe zu schönen bronzefarbenen Tönen
anspruchslos
gut frosthart
trockenheitsresistent
sehr wertvolles niedriges Zierelement
im Austrieb weiß, später grün
dichte Heckenpflanze
auch im Winter belaubt
gedrungener Wuchs
winterhart
Blattwerk mit silbriger Unterseite
auffälliges, gelbes Nadelkleid
immergrün
sehr gute Blattgesundheit