Kolbenblütiger Kalmus
- filtert Teichwasser
- Blatt und Blüte duften
- ideal für Teichrandbepflanzung
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 36232
Versand in 2 Wochen
- Wuchs
- horstig, aufrecht
- Wuchshöhe
- 60 cm - 80 cm
- Blatt
- röhrenförmig, grün
- Blüte
- gelbgrün, zylindrisch
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- humoser, nährstoffreicher, durchlässiger Gartenboden
- Kübelhaltung
- ja, ab 25 - 30 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Verwendung
- Teichrandbepflanzung
- Lieferform
- Im 1,3 Liter Topf
- Liefermenge
- je eine Pflanze
Kolbenblütiger Kalmus: Majestätische Wasserpflanze für beeindruckende Gartenteiche
Der Kolbenblütige Kalmus (bot. Acorus calamus) sorgt mit seiner gesamten Erscheinung für eine beeindruckende Wirkung im Garten. Sein dichter, aufrechter Wuchs setzt eindrucksvolle Akzente. An den geraden, hohen Stängeln zeigen sich im Juni zahlreiche hübsche Blüten, die wie Walzen wirken. Die leicht gebogenen, langgezogenen Blütenstände sind gelbbraun und ergeben einen schönen Kontrast zu dem grünen Blattwerk. Der herrliche Duft der Staude verleiht ihr einen geheimnisvollen Reiz, der sowohl von den Blättern als auch den Rhizomen ausgeht. Die Pflanze wächst bis zu 80 Zentimeter in die Höhe und untermalt ihre Umgebung würdevoll.
Ideal für Teiche und Wasserränder
Der Kolbenblütige Kalmus ist ideal für größere Teiche und Wasserränder. Er steht gern solitär und prägt mit seiner schönen Erscheinung eindrucksvoll die Umgebung. Acorus calamus benötigt eine Wassertiefe von 10 bis 40 cm, um sich prächtig zu entwickeln. Mehr als drei bis fünf Pflanzen pro Quadratmeter sind nicht notwendig, da die Pflanze genügend Raum zur Entfaltung braucht. Unter idealen Bedingungen erreicht der Kolbenblütige Kalmus eine Breite von bis zu 60 Zentimetern.
Pflegeleichte und robuste Wasserpflanze
Der Kolbenblütige Kalmus bevorzugt einen Standort im lichten Halbschatten oder in der Sonne, um ausreichend Licht zu erhalten. Die Stängel der Staude stehen aufrecht und sind dreikantig, während die schwertförmigen Blätter leicht gewellt sind. Diese Wasserpflanze kann in natürlichen Teichen direkt in den Bodengrund gesetzt werden. In Folienteichen eignen sich Pflanzkörbe oder Jutesäcke. Die Pflanze breitet sich stark aus und sollte nur in geringer Stückzahl verwendet werden. Sie ist pflegeleicht und robust, das Teilen und Ausputzen ist nur bei zu starker Ausbreitung nötig.
Mit dem Kolbenblütigen Kalmus holen Sie sich eine majestätische und pflegeleichte Wasserpflanze in Ihren Garten, die beeindruckende Akzente setzt. Ob als Solitärpflanze im Teich oder am Wasserrand – diese Staude ist eine wahre Bereicherung und sorgt für eine einzigartige Atmosphäre in Ihrem Garten.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
gelbe Herbstfärbung
tolles Solitärgehölz
pflegeleicht und robust
für Einzel & Gruppenpflanzung
aufrechte Beetstaude mit Fernwirkung
Sommerblüher
lange haltbarer Fruchtschmuck
kompakter Wuchs
ideal als Sichtschutz
rhizombildender Wuchs
besonders blühstark
Herbstblüher
blüht von August bis Oktober
blüht nur nach warmen Sommern
Dekowirkung durch bogigen Überhang
leuchtende große Blüten
toller Herbstblüher
Bienen- und Schmetterlings-Nährstaude
besonderer Blattschmuck
winterhart
super für Gartenanfänger
tolle Blütenpracht
wertvolle Nektarpflanze für Insekten
Blüten öffnen sich jeden Morgen neu
straff aufrecht wachsend
langanhaftender Fruchtschmuck
auch für die Vase geeignet
rhizombildender Wuchs
farbintensive Sorte
Herbstblüher
schmückende Blüten
wuchert nicht
verträgt windige Lagen
ausgezeichnete Standfestigkeit
tolle Herbstfärbung
sehr aufrechter Wuchs
hervorragende Schnittblume
samtartig schimmernde Blüten
angenehmer Duft
bewimperte Blätter
wintergrün
heimischer Bodendecker
zarter Duft
reichblühend
schöne Schnittblume
trockenheitsresistent
bildet große Teppiche
Herbstblüher
gute Nektarpflanze für Insekten
zum Vasenschnitt geeignet
reinweiße Blüten
rhizombildender Wuchs
farbintensive Sorte
Herbstblüher
pflegeleichte Gräser
bunte Mischung für jeden Garten
lieben sonnige Standorte
eindrucksvoller Blattschmuck
schön zur flächigen Begrünung
bringt Bewegung in schattige Plätze