Klimawandelbaum - Blauglockenbaum
- bindet schnell viel CO²
- stadtklimafest
- sehr schnellwachsend - im ersten Jahr bis zu 1,5 m
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 66910
Versand in 3 - 5 Werktagen
Versand in 10 Werktagen
- Wuchs
- breite, lockere Krone
- Wuchshöhe
- 800 cm - 1500 cm
- Wuchsbreite
- 800 cm - 1000 cm
- Blatt
- sehr große, herzförmige Blätter, behaart
- Blütezeit
- April - Mai
- Blüte
- einfache violettblaue Blüten
- Duft
- Laub duftet
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Wurzelwuchsform
- Tief- oder Pfahlwurzeler
- Standort
- sonnig
- Boden
- normaler, lockerer Gartenboden
- Kübelhaltung
- nein
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Düngung
- eher anspruchslos, Hornspäne oder Universaldünger ist ausreichend
- Sonstiges
- bindet CO2 in seinen Blättern, daher wird er auch Klimawandelbaum genannt
- Liefergröße
- 10 - 30 cm
- Lieferform
- Im 2 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
Kiri-Baum / Klimawandelbaum / Blauglockenbaum: Ein Gigant im Kampf gegen den Klimawandel
Der Kiri-Baum, auch als Klimawandelbaum oder Blauglockenbaum bekannt, ist eine außergewöhnliche Pflanze, die nicht nur durch ihre Schönheit, sondern auch durch ihre ökologischen Vorteile besticht. Mit seiner schnellen Wachstumsrate und der Fähigkeit, große Mengen an CO2 zu binden, ist er eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten, der zur Verbesserung des Klimas beitragen möchte.
Vorteile des Kiri-Baums
- Schnelles Wachstum: Einer der am schnellsten wachsenden Bäume der Welt.
- CO2-Bindung: Hervorragende Fähigkeit zur Absorption von Kohlendioxid.
- Atemberaubende Blüte: Ziert den Garten mit wunderschönen blauen Glockenblüten.
- Robust und anspruchslos: Toleriert eine Vielzahl von Bodenbedingungen und Klimaten.
Pflanz- und Pflegehinweise
Der Kiri-Baum bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, fruchtbarem Boden. Obwohl er trockenheitstolerant ist, fördert eine regelmäßige Bewässerung in den ersten Wachstumsjahren ein starkes Wurzelwerk und eine gesunde Entwicklung. Ein jährlicher Rückschnitt ist nicht notwendig, kann jedoch die Wuchsform und Blütenbildung positiv beeinflussen.
Ein Symbol für Nachhaltigkeit in Ihrem Garten
Mit dem Kiri-Baum setzen Sie ein starkes Zeichen für den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit in Ihrem Garten. Seine eindrucksvolle Wachstumsrate und die Fähigkeit, das Klima positiv zu beeinflussen, machen ihn zu einem Muss für alle, die ihren Teil zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen möchten.
Bei der Kompostierung sollte man nur darauf achten, dass man das Laub nicht in dicken, nassen Schichten auf den Kompost wirft, sonst beginnt es zu faulen. Am besten mit strukturiertem Material wie gehäckselten Zweigen oder Stroh mischen. Die großen Blätter vorher etwas zerkleinern, dann ist die Umsetzung optimal. Sonst gibt es nichts Besonderes zu beachten.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
blüht über 100 Tage im Jahr
winterhart bis -30°C
schön und anspruchslos
weiß, gefüllt
reichblühend
buschig, aufrecht wachsend
stark wachsend
attraktive cremeweiße Blüten
hellt den Garten auf
weiß, gefüllt
reichblühend
buschig, aufrecht wachsend
besonders kleines, dunkelgrünes Laub
trägt schönen Fruchtschmuck
anspruchslos und trockenheitsverträglich
blüht über 100 Tage im Jahr
winterhart bis -30°C
schön und anspruchslos
Nahrungsquelle für Bienen
intensiv duftende Blüten
aufrecht und dicht wachsend
blüht über 100 Tage im Jahr
winterhart bis -30°C
schön und anspruchslos
große Blüten auf besonders starken Trieben
Zwergform der starken Annabelle®
stark blühend über die ganze Saison
wertvolles Vogelnährgehölz
für den Menschen sind die Früchte giftig
gut schnittverträglich, regelmäßiger Schnitt führt zu vielen Früchten
dekorative Neuheit mit schneeweißen Beeren
die Beeren bleiben bis zum Ende der Saison rein-weiß
gut schnittverträglich, regelmäßiger Schnitt führt zu vielen Früchten
leuchtend purpurrote Blüten
bevorzugt sonnigen bis halbschattigen Standort
winterhart
dekorative eichenblattförmige Blätter
orangerote Herbstfärbung
stabile Stiele
Nahrungsquelle für Insekten
angenehm duftende weiße Blüten
ein aufhellender Blickfang
klein und kompakt wachsender Blütenstrauch
geeignet für kleinere Gärten oder Kübel
sehr bienenfreundlich
dekorative eichenblattförmige Blätter
orangerote Herbstfärbung
stabile Stiele
dekorative gelbweiße Blüten
gewellte, leicht bedornte Blätter
immergrün
dekorative eichenblattförmige Blätter
orangerote Herbstfärbung
stabile Stiele