Kleines Präriegras 'Standing Ovation'
- besonderer Blattschmuck
- winterhart
- super für Gartenanfänger
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 43299
Versand in 5 - 10 Werktagen
- Wuchs
- aufrecht
- Wuchshöhe
- 80 cm - 100 cm
- Wuchsbreite
- 60 cm - 80 cm
- Blatt
- grau-grün
- Blütezeit
- Juni - August
- Blüte
- silbrig, ährenförmig
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig
- Boden
- durchlässig, normal
- Kübelhaltung
- ja, ab 10 - 20 Liter
- Pflanzabstand
- Verwendung
- Beet, Gruppenpflanzung
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
Kleines Präriegras 'Standing Ovation': Farbenprächtiges Ziergras
Das Kleine Präriegras 'Standing Ovation' fasziniert mit seinem einzigartigen Laub, das mehrmals im Jahr die Farbe wechselt. Seine schmalen, sommergrünen Halme sind lineal geformt, vorn zugespitzt und weisen einen glatten Rand auf. Beim Austrieb im Frühjahr sind sie zunächst blaugrün gefärbt. Im Sommer zeigen sie sich zur Spitze hin in elegantem Graugrün, während sie nahe der Basis dunkelviolett funkeln. Noch fantastischer präsentiert sich das Farbenspiel des Laubes im Herbst, wenn es in kräftigem Purpur, flammenden Rottönen und strahlendem Orange erstrahlt.
Wuchs und Aussehen
Neben dem außergewöhnlichen Blattschmuck begeistert Schizachyrium scoparium 'Standing Ovation' auch mit seinen zierlichen Blüten. Diese erscheinen von Juni bis August und sind ährenförmig. Sie schimmern silbrig und ergänzen die Farbvielfalt des Laubes perfekt. Zum Herbst hin entwickeln sich die Blüten zu attraktiven ährenförmigen Fruchtständen. Das Kleine Präriegras 'Standing Ovation' wächst buschig und bildet kräftige, aufrechte Halme aus. Es erreicht eine Höhe von 80 bis 100 Zentimetern. Seine Breite beträgt 60 bis 80 Zentimeter.
Standort und Verwendung
Das Kleine Präriegras 'Standing Ovation' ist eine wunderschöne Pflanze für den Steingarten, den Steppengarten und den Japangarten. In Gruppen von maximal zwei Pflanzen pro Quadratmeter bedeckt es größere Flächen mit seiner leuchtenden Pracht. Es harmoniert perfekt mit goldgelb oder dunkelgrün belaubten Ziergräsern. Ein naturnahes Bild bietet es in Gesellschaft von Glockenblumen. Auf dem Beet geht es reizvolle Pflanzpartnerschaften mit Fetthenne und Prachtkerze ein. Im Troggarten und auf der Terrasse setzt es in großen Pflanzgefäßen malerische Akzente. Seine grazilen Blüten eignen sich hervorragend für lang haltbare Trockensträuße.
Pflege und Ansprüche
Schizachyrium scoparium 'Standing Ovation' liebt sonnige bis halbschattige Plätze. Das Ziergras stellt keine besonderen Ansprüche an sein Substrat. Es bevorzugt normale Gartenböden, die trocken bis frisch und gut durchlässig sind. Sein Wasserbedarf ist gering. Staunässe toleriert es nicht. Das Kleine Präriegras 'Standing Ovation' ist stabil und benötigt wenig Pflege. Da es sehr gut winterhart ist, braucht es keinen Winterschutz.
Besondere Eigenschaften
- Gut winterhart
- Besonders schöne Laubfarbe
- Herbstfärber
- Außergewöhnlicher Blattschmuck
- Pflegeleicht, robust
Fazit
Das Kleine Präriegras 'Standing Ovation' ist ein großartiger Blickfang in jedem Garten. Mit seinen farbenfrohen Halmen und den zierlichen Blüten ist es eine Bereicherung für Steingärten, Pflanzgefäße und mehr. Die robuste und pflegeleichte Natur dieser Pflanze macht sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer unkomplizierten und dennoch beeindruckenden Pflanze suchen.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
kleinbleibende Duftstaude
Insektenmagnet
kompakter Spätblüher
Klassiker im Steingarten
trägt viele schöne Blüten
winterhart bis - 12 °C
Trockenkünstler in Sonne und Schatten
als Hänge-oder Beetpflanze
robust und anspruchslos
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
gute Bienenweide
kräftige Blütenfarbe
ideal für Steingärten
ideal für Steingärten
zahlreiche Blüten
polsterartiger Wuchs
blüht nochmal nach Rückschnitt
widerstandsfähig gegen Krankheiten
Nährstaude für Bienen und Schmetterlinge
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
weißer Blütenteppich im Sommer
duftender Bodendecker
schnell wachsend
passt zu Fleisch, Fisch & Marinaden
Würzkraut der mediterranen Küche
liebt sonnige Standorte
blüht nochmal nach Rückschnitt
widerstandsfähig gegen Krankheiten
Nährstaude für Bienen und Schmetterlinge
blüht nochmal nach Rückschnitt
widerstandsfähig gegen Krankheiten
Nährstaude für Bienen und Schmetterlinge
extrem viele Blüten
strahlend weiße Blütenpracht
perfekt für Kübelbepflanzung
lange Blütezeit von Mai bis August
immergrüner Bodendecker
bevorzugt trockene Böden
Frühjahrsblüher von April bis Juni
niedrigwachsender Polsterteppich
entzückender Frühjahrsgruß
Bepflanzung von Trockenmauern
Insektenmagnet von Mai bis Juli
für Steingärten und Dachbegrünung
Bienen- und Schmetterlingsweide
angenehmer Duft
ideal für Bauerngärten
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
pflegeleichte Gräser
bunte Mischung für jeden Garten
lieben sonnige Standorte
gut auf trockenen Böden
zahlreiche kleine Blüten
polsterartiger Wuchs