Japanischer Feuerahorn 'Aconitifolium'
- schöne grüne eingeschlitzte Blätter
- rote Flügelfrüchte bilden schönen Kontrast zum Laub
- mehrstämmig
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 69351
Versand in 2 Wochen
- Frucht
- eher unscheinbarer Fruchtchmuck, in Dolden
- Besonderheit
- eindrucksvolle Herbstfärbung
- Wuchs
- locker, leicht überhängend, verzeigt, buschig
- Wuchshöhe
- 250 cm - 450 cm
- Wuchsbreite
- 200 cm - 400 cm
- Blatt
- gefingert, grün, lappig, matt, gesund, rote Stiele
- Herbstfärbung
- intensives Orange-Rot, ein echter Hingucker
- Blütezeit
- April - Mai
- Blüte
- in roten Dolden, toller Kontrast
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Wurzelwuchsform
- Flachwurzler
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- humoser, durchlässiger Gartenboden
- Kübelhaltung
- ja, ab 50 - 70 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Verwendung
- Beete, Rabatten, toll in Einzelstellung als Blickfang
- Liefergröße
- 40 - 60 cm
- Lieferform
- Im 5 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- je eine Pflanze
Exotischer Strauch mit majestätischem Zierwert
Dieses exotische Gehölz sorgt für feurige Momente im Garten, was sich bereits am aufregenden Namen erahnen lässt. Ursprünglich in Asien beheimatet hat der Japanische Feuerahorn die Herzen von Hobbygärtnern mit rasanter Geschwindigkeit und feurigem Charakter erobert. Acer japonicum 'Aconitifolium' treibt das Spiel aus Farben und Formen zu einem unvergleichbaren Höhepunkt. Das Spektakel beginnt im April, wenn sich die ersten Blütenknospen öffnen und ihr Geheimnis preisgeben. Die Kronblätter erstrahlen in purpurroten Nuancen, während das Blütenzentrum mit leuchtenden Gelbtönen malerische Akzente setzt. Die Blüten präsentieren sich mit ihren filigranen Details in traubigen Blütenständen, sodass sich das gesamte Gehölz bis in den Mai hinein zu einem Kunstwerk entwickelt.
Dieser locker wachsende und breitbuschige Strauch wächst natürlicherweise zwischen artenreichen Hecken und auf Gehölzflächen. Damit der Japanische Feuerahorn 'Aconitifolium' seine vollkommene und majestätische Erscheinung entfaltet, sollte den Bodenbedingungen eine besondere Aufmerksamkeit zukommen. Das Wurzelwerk fühlt sich auf einem frischen bis feuchten Untergrund wohl, dessen pH-Wert im sauren bis neutralen Bereich liegt. Für ein optimales Wachstum und eine uneingeschränkte Vitalität sorgen nährstoffreiche Substrate, zu denen sandige Lehmböden mit einer feinen Humusauflage zählen. Das prächtige Blätterkleid, dass im Herbst ein leuchtend orangefarbenes bis rotes Farbspektakel zur Schau stellt, erreicht an sonnigen Standorten eine unvergleichbare Intensität. Gleichwohl legt das exotische Gewächs großen Wert auf einen sommerkühlen Wuchsort, sodass lichtschattige Bereiche in südlich ausgerichteten Gärten auf große Dankbarkeit stoßen.
Thunbergs Fächer-Ahorn erfordert an einem geeigneten Standort kaum Pflege. Der Wasserbedarf ist gering, sofern dieser malerische und mehrstämmige Großstrauch gut eingewachsen ist. Obwohl der Japanische Feuerahorn 'Aconitifolium' eine ästhetische Form entwickelt und keine regelmäßigen Schnitte benötigt, stellen Rückschnitte kein Problem dar. Schnittwunden, die auch durch Astbrüche entstehen, sollten schnellstmöglich verschlossen werden. Das verhindert das Eindringen von Krankheitserregern. Als frostharte Sorte übersteht diese Zierpflanze Temperaturen bis minus 26 Grad Celsius ohne Schaden davon zu tragen.
Der Japanischee Feuerahorn 'Aconitifolium' hat einen einzigartig hohen Zierwert, der mit Blüten, Blättern und roten Flügelfrüchten den Außenbereich dekoriert. Das märchenhaft geschlitzte Laub, welches während der Vegetationsphase in hellgrünen Tönen erstrahlt, spielt hinsichtlich der Herbstfärbung in der obersten Liga. Diese romantische Sorte versprüht eine Atmosphäre, die an den farbenfrohen Indian Summer erinnert. Das Feuerwerk der Farben kommt sowohl in Einzelstellung als auch in Form kleiner Heckenarrangements perfekt zur Geltung. Bienenweiden dürfen sich über eine nektarspendende Bereicherung freuen, was die Vielfalt an Insekten im Garten erhöht. Eine reizvolle Augenweide ist der Großstrauch im Heidegarten oder im Pflanzkübel, welcher Balkone und Terrassen schmückt.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
besonders robuste Züchtung
eignet sich auch für kleine Hecken
strahlend weiße Blüte
leichter, angenehmer Duft
Blüten haben einen weiß-rosa Farbverlauf
alte und beliebte Sorte
stark wachsend
attraktive cremeweiße Blüten
hellt den Garten auf
besondere Blattform - scheckig in grün-weiß
zum Herbst leuchtend in gelb, orange und rot
nach ca. 15 Jahren gelbe Blüten
Blüten haben einen roten Streifen
kann nochmal nachblühen im Sommer
benötigt kaum Pflege
wenige Rückschnitte durch geringen Wuchs
besonders kleinbleibend
öfterblühend, anspruchslos, gesund, robust
große Blütenfülle
hitzetolerant, verträgt Trockenheit
pflegeleicht, winterhart, robust
leuchtend rosafarbene Früchte
trägt große rosa umrandete Blüten
kupferfarbener Austrieb
pinke Blütenpracht
toller Farbverlauf des Blattlaubes
Krone entwickelt sich ausladend
dekorative eichenblattförmige Blätter
orangerote Herbstfärbung
stabile Stiele
Blätter sind hell umrandet
blüht im Spätsommer erneut
Nahrungsquelle für Insekten
starker, aufrechter, verzweigter Wuchs
trägt schwarze Fliederbeeren
Nahrungsquelle für Vögel, Insekten
dekorative eichenblattförmige Blätter
orangerote Herbstfärbung
stabile Stiele
schöne 'Indian Summer' Herbstfärbung
ahornähnliche Blätter
schlanke Säulenform
dekorative eichenblattförmige Blätter
orangerote Herbstfärbung
stabile Stiele
Blüten haben einen roten Streifen
kann nochmal nachblühen im Sommer
benötigt kaum Pflege
Farbwechsel über die Blütezeit
Insektenmagnet
blüht bis in den Herbst