Großblütige Sternmiere
- auch nach der Blüte dekorativ
- heimische Wildstaude für den Naturgarten
- pflegeleicht und robust
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 40978
Versand in 2 Wochen
- Wuchs
- niedrig, horstig, kräftig
- Wuchshöhe
- 15 cm - 30 cm
- Wuchsbreite
- 15 cm - 30 cm
- Blatt
- länglich, lanzettlich, schmal, fest, grün
- Blütezeit
- April - Juni
- Blüte
- einfach, weiß, sternförmig, etwa Ø 5 cm
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- frisch bis feucht, nährstoffreich, durchlässig
- Kübelhaltung
- ja, ab 10 - 20 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzabstand
- ca. 20 cm
- Verwendung
- Waldrand, Freiflächen, Beet
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- eine Pflanze
Entdecke die Großblütige Sternmiere – Dein neuer Gartenschatz
Verleihe deinem Garten mit der wunderschönen Großblütigen Sternmiere (Stellaria holostea) einen ganz besonderen Glanz. Diese heimische Wildstaude hält nicht nur für das Auge, sondern auch für die heimische Flora und Fauna einiges bereit.
Charakteristische Merkmale
Die Großblütige Sternmiere erreicht eine Wuchshöhe zwischen 15 und 30 cm und überzeugt durch ihre niedrige, kräftige und horstige Wuchsform. Sie trägt längliche, lanzettliche, schmale und feste grüne Blätter, die deinem Garten selbst im Winter einen wintergrünen Charme verleihen. Ihre einfachen, weißen, sternförmigen Blüten, die einen Durchmesser von etwa 5 cm haben, sind ein wahrer Hingucker. Obwohl sie keinen Duft verströmen, ziehen sie durch ihre unglaubliche Farbenpracht zahlreiche Insekten an – ein großer Pluspunkt für umweltbewusste Gärtner:innen.
Ideal für verschiedenste Standorte
Ob in sonnigen oder halbschattigen Bereichen deines Gartens – die Großblütige Sternmiere fühlt sich an mehreren Standorten wohl. Sie ist ideal für frische bis feuchte, nährstoffreiche und durchlässige Böden geeignet. Der empfohlene Pflanzabstand von ca. 20 cm stellt sicher, dass sie sich optimal entfalten können.
Pflegeleicht und robust
Diese pflegeleichte und sehr winterharte Staude begeistert durch ihre unkomplizierte Haltung. Mit einem mittleren Wasserbedarf hilft sie dir, den Pflegeaufwand in deinem Garten zu minimieren. Und auch nach der Blütezeit, die von April bis Juni reicht, bleibt sie dekorativ. Als mehrjährige Pflanze bringt sie dir über Jahre hinweg Freude und Schönheit.
Einsatzmöglichkeiten und Vorteile
Die Großblütige Sternmiere eignet sich perfekt für Naturgärten als einheimische Wildstaude, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch im Einklang mit der Natur steht. Dank ihrer robusten Natur und dekorativen Ausstrahlung ist sie ideal für Beete, Rabatten oder als Bodendecker. Egal, wie du sie einsetzt, sie verleiht deinem Garten das gewisse Etwas und bietet ein harmonisches Umfeld für heimische Insekten.
Liefervorteile
Die Lieferung erfolgt ganzjährig, sodass du deine Gartenplanung zu jeder Jahreszeit in Angriff nehmen kannst. Lass die Großblütige Sternmiere zu deinem Gartenschatz werden und erfreue dich an ihrer vielseitigen Schönheit und Unkompliziertheit.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
zarter Gelbton
zahlreich gefüllte Blüten
ideal für Bauerngärten
blüht bereits im Frühsommer
sehr hübsch in Bauerngärten
blüht nochmal nach Rückschnitt
für Einzel & Gruppenpflanzung
aufrechte Beetstaude mit Fernwirkung
Sommerblüher
sternförmige Blüte
Bienen- und Insektenweide
trockenheitsresistent
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
Klassiker im Beet
Rückschnitt fördert Nachblüte
insektenfreundlich
Magnet für Schmetterlinge und Hummeln
angenehm duftende Blüten
intensiv violette Blüten
üppige Blüte von Juli bis Oktober
bildet dichte Blattteppiche
sehr wüchsig
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
schnell wachsend
große und auffällige Blütendolden
schöne Schnittblume
blüht nochmal nach Rückschnitt
widerstandsfähig gegen Krankheiten
Nährstaude für Bienen und Schmetterlinge
ideal für Steingärten
trockenheitsresistent
strahlend weiße Blüten
Frühjahrsblüher von April bis Juni
niedrigwachsender Polsterteppich
entzückender Frühjahrsgruß
Rückschnitt nach der Blüte für lange Blüte
blüht bis in den Herbst
reichblühend
Bepflanzung von Trockenmauern
Insektenmagnet von Mai bis Juli
für Steingärten und Dachbegrünung
teppichbildender Bodendecker
insektenfreundliche Wildform
liebt sonnige Standorte
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
gut auf trockenen Böden
zahlreiche kleine Blüten
polsterartiger Wuchs
bunter Blickfang im Garten
Frühjahrsblüher
tragen ab Herbst schöne Fruchtstände