Gewöhnlicher Natternkopf
- heimische Wildform
- hervorragende Bienenweide
- Nektarquelle für viele Schmetterlinge
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 41771
Lieferbar in 10 Werktagen
- Wuchshöhe
- 40 cm - 80 cm
- Wuchsbreite
- 40 cm - 60 cm
- Blatt
- lanzettlich, wintergrün
- Blütezeit
- Juni - August
- Blüte
- blau, trichterförmig, kronröhrig
- Lebensdauer
- zweijährig
- Standort
- sonnig
- Boden
- sandig, mineralreich, gut duchlässig, trocken, nährstoffarm
- Kübelhaltung
- ja, ab 25 - 30 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Verwendung
- Staudenbeete, Steingärten, Kübelfplanzung, Wildstaudenbeete
- Eigenschaften
- pflegeleicht und anspruchslos
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- 1 Pflanze
Gewöhnlicher Natternkopf: Ein Highlight für Naturgärten
Der Gewöhnliche Natternkopf (Echium vulgare) ist eine in Europa heimische Wildpflanze, die auch in einigen Teilen Westasiens zu finden ist. Mit seiner außergewöhnlich langen Blütezeit von Mai bis Oktober bringt diese Pflanze Farbe und Leben in jeden Garten. Die zierlichen Blüten sind anfangs rosa-violett und sitzen an langen Ähren, die sich im Verlauf der Blüte oft bläulich verfärben. Hummeln, Bienen und Schmetterlinge schätzen das reichhaltige Nektar- und Pollenangebot dieser Pflanze.
Wichtige Merkmale
Der Gewöhnliche Natternkopf ist äußerst winterhart und frosthart. Er überzeugt mit seiner robusten und pflegeleichten Art. Die Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in kargen, steinigen bis lehmigen und humusarmen Böden. Eine Düngung ist nicht erforderlich, da nährstoffreiche Böden seine Lebensdauer verkürzen können.
Blütezeit und Standort
Die Blütezeit des Gewöhnlichen Natternkopfs erstreckt sich von Mai bis Oktober. Seine kleinen, anfangs rosa-violetten Blüten sitzen an langen Ähren und verfärben sich im Verlauf der Blüte oft bläulich. Diese heimische Wildpflanze bevorzugt einen sonnigen Standort und ist ideal für Blumenwiesen, Staudenbeete, Rabatten, und Naturgärten.
Pflanz- und Pflegetipps
Der Echium vulgare erreicht unter optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 100 cm. Bei der Pflanzung wird ein Abstand von 40 cm zu anderen Pflanzen empfohlen, um seine volle Pracht entfalten zu können. In der Anfangszeit sollte auf eine ausreichende Wasserversorgung geachtet werden. Da der Natternkopf zur Selbstaussaat neigt, kann ein bodennaher Rückschnitt der Samenstände ratsam sein. Im ersten Jahr findet nur Blattwachstum statt, ab dem zweiten Jahr zeigt er seine beeindruckenden Blüten.
Heilwirkung
Neben seinen dekorativen Eigenschaften werden dem Gewöhnlichen Natternkopf auch Heilwirkungen nachgesagt. Ein Brei aus frischen Pflanzenteilen soll bei äußerlicher Anwendung gegen Verstauchungen, Zerrungen oder Quetschungen helfen.
Verwendungen
Der Gewöhnliche Natternkopf eignet sich hervorragend als Blütenschmuck, für Staudenbeete, als Schnittpflanze, in Gruppenpflanzungen, Rabatten, Blumenwiesen, Kübeln, auf Balkonen und Terrassen sowie in Naturgärten. Diese insektenfreundliche Pflanze zieht nicht nur Bienen und Schmetterlinge an, sondern bereichert auch jede Gartenlandschaft mit ihrer langen Blütezeit und robusten Art.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
zweifarbiges Blatt
schöne Blattschmuckpflanze
wintergrün
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
dekorativer Fruchtstand nach der Blüte
blüht bis in den Herbst
für vordere und mittlere Beetabschnitte
intensive rote Blütenfarbe
ideal für Steingärten
anspruchslos
farbenfrohe Mischung
schöne Schnittpflanzen
blüht von Mai bis Juni
beliebte Schmetterlingspflanze
auffällige Blühstaude mit Fernwirkung
leuchtende Blütenkerzen
schnell wachsend
große und auffällige Blütendolden
schöne Schnittblume
ideal für sonnige Standorte
große und auffällige Blütendolden
aufrechter Wuchs
große Schalenblüten
Schneckenunempfindlich
ausbreitungsfreudiger Dauerblüher
Frühjahrsblüher von April bis Juni
niedrigwachsender Polsterteppich
entzückender Frühjahrsgruß
Sommerblüher
verströmt tollen Duft
liebt sonnige Standorte
im Austrieb dicht behaart
besonders schön in Gruppen
Bienenweide
gelbe Herbstfärbung
tolles Solitärgehölz
pflegeleicht und robust
Bienen- und Schmetterlingsweide
angenehmer Duft
ideal für Bauerngärten
bunte Mischung
ideal für Steingärten
sehr pflegeleicht
eindrucksvoller Blattschmuck
schön zur flächigen Begrünung
bringt Bewegung in schattige Plätze
gut auf trockenen Böden
zahlreiche kleine Blüten
polsterartiger Wuchs
ideal für Bauerngärten
intensive dunkelblaue Blüten
super für Gartenanfänger