Gewöhnliche Schafgarbe
- heimisch in Deutschland
- breitet sich von selbst aus
- herausragende Insektennährstaude
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 46369
Aktuell nicht verfügbar
- Wuchs
- horstbildend, aufrechte Blütenstängel, dichtbuschig
- Wuchshöhe
- 30 cm - 50 cm
- Wuchsbreite
- 40 cm - 50 cm
- Blatt
- gefiedert, matt, grün
- Blütezeit
- Juni - August
- Blüte
- einfach, weiß, doldenförmig
- Duft
- leichter Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig
- Boden
- frisch, durchlässig, humusreich, lehmig-sandig
- Schnitt
- gut schnittverträglich, für Gestecke und Sträuße
- Kübelhaltung
- ja, ab 10 - 20 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzabstand
- ca. 45 cm
- Verwendung
- Beet, Freifläche, Nährstaude, Schnittpflanze, Naturgarten
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- je eine Pflanze
Die Gewöhnliche Schafgarbe – Ein Highlight für Deinen Garten
Entdecke die Gewöhnliche Schafgarbe, eine Pflanze, die mit ihrer unvergleichlichen Schönheit und ihrem praktischen Nutzen gleichermaßen beeindruckt. Diese vielschichtige Staude ist nicht nur ein Hingucker, sondern bereichert Deinen Garten mit einer Vielzahl an Vorteilen.
Unverwechselbare Merkmale der Schafgarbe
Mit einer Wuchshöhe von 30 bis 50 cm und ihrer horstbildenden, dichtbuschigen Struktur bietet die Schafgarbe einen dichten und zugleich eleganten Anblick. Die aufrechten Blütenstängel tragen doldenförmige, einfache, weiße Blüten, die von Juni bis August blühen und Deinem Garten einen bezaubernden, leichten Duft verleihen.
Beliebt ist die Schafgarbe zudem für ihr filigranes, gefiedertes, mattgrünes Laub, welches im Herbst abgeworfen wird, um im nächsten Frühling wieder in voller Pracht zu erstrahlen. Sie ist eine mehrjährige, sehr winterharte Pflanze, ideal geeignet für das kontinentale Klima in Deutschland.
Geringer Pflegeaufwand, maximaler Nutzen
Diese Pflanze ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Wasser. Ein sonniger Standort mit einem humusreichen, durchlässigen und lehmig-sandigen Boden ist ideal für das optimale Wachstum der Schafgarbe. Sie breitet sich von selbst aus, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht.
Durch ihre Schnittverträglichkeit kannst Du sie hervorragend für Gestecke und Sträuße verwenden, was sie besonders attraktiv für florale Arrangements macht. Den Garten ziert sie das ganze Jahr hindurch und kann dabei kräftigen, heimischen Böden trotzen.
Insektenfreundlich und ökologisch wertvoll
Die Schafgarbe ist bekannt als herausragende Insektennährstaude. Die Blüten ziehen eine Vielzahl von Insekten an, die lebenswichtigen Ökosystemdienste leisten. So leistest Du mit dieser Pflanze nicht nur einen Beitrag zu Deinem Garten, sondern auch zum Erhalt der heimischen Biodiversität.
Heimisch in Deutschland, ist die Schafgarbe gut an das Klima angepasst und erfordert keine aufwendige Pflege. Sie ist eine perfekte Wahl, um Blumenwiesen zu bereichern oder in Staudenbeeten Akzente zu setzen.
Verfügbarkeit
Unsere Schafgarbe wird in hochwertiger Topfware geliefert und ist das ganze Jahr über erhältlich. Setze die Pflanze im Frühjahr oder Herbst in einen großzügigen Pflanzabstand von ca. 45 cm, um ihr genügend Raum zur Entfaltung zu geben.
Hole Dir die Gewöhnliche Schafgarbe in Deinen Garten und genieße die schlichte Eleganz und das erfrischende Flair, das sie mitbringt.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
zarter Gelbton
zahlreich gefüllte Blüten
ideal für Bauerngärten
schöne Farnkombination aus lila und gelb
ideal für Steingärten
Blüten öffnen sich bei Mittagssonne
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
dekorativer Fruchtstand nach der Blüte
blüht bis in den Herbst
für vordere und mittlere Beetabschnitte
Magnet für Schmetterlinge und Hummeln
angenehm duftende Blüten
intensiv violette Blüten
insektenfreundliche Pflanze für die 2e Reihe
ideal für den Hintergrund
sehr genügsam
geöffnete Blüten in der Mittagssonne
leuchtende Blütenfarbe
liebt trockene und warme Standorte
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
schnell wachsend
große und auffällige Blütendolden
schöne Schnittblume
farbenfrohe Mischung
ideal für Steingärten oder Kübel
verdrängt Unkraut
blüht nochmal nach Rückschnitt
widerstandsfähig gegen Krankheiten
Nährstaude für Bienen und Schmetterlinge
große Blütendolden
besonders mehltauresistente Sorte
bereit für kommende Klima-Extreme
extrem viele Blüten
dichter Wuchs
keine Vernalisation nötig
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
besonders schön in Bauerngärten
reichblühend
super für Gartenanfänger
winterhart
halbschattig bis schattiger Standort
verbreitet sich durch sporen
Bepflanzung von Trockenmauern
Insektenmagnet von Mai bis Juli
für Steingärten und Dachbegrünung
horstig, buschiger Wuchs
betörender Duft - besonders tagsüber
schöner Rosenbegleiter
gut auf trockenen Böden
zahlreiche kleine Blüten
polsterartiger Wuchs