Herbstfärbung
kompakt wachsend
langsamer Wuchs - gut kontrollierbar
ovale rote Blätter
treibt kupferfarben aus
schöne Herbstfärbung
Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln
geschlitze grüne Blätter
überhängend wachsend
langsam wachsend
leuchtend rote Blätter
braucht in ersten Jahren Schutz vor Frost
schöne Herbstfärbung
kostbarer Winterblüher
angenehmer, zarter Duft
wunderschöne Herbstfärbung
toller, intensiver Winterblüher
im Herbst leuchtend gelbe Blattfärbung
schön für Blütenhecken
sehr gute Resistenzen gegen Schädlinge und Krankheiten
grünes Laub bis zum Herbst, ab dann beginnt die Herbstfärbung
er kann über 1000 Jahre alt werden und bildet leichtet harzfreies Holz
Blattwerk erinnert an Schokolade
insektenfreundlich
pflegeleicht
dunkelrote, eingeschnittene Blätter
schnell wachsend
robust und winterhart
im Sommer leuchtend rotes Laub
schöne Herbstfärbung
Windschutz ist sinnvoll
anspruchslos und pflegeleicht
bienen- und hummelfreundlich
windfest und frosthart
warme kupferfarbene Töne im Winter
attraktive Herbstfärbung
idealer Blickfang als Solitärpflanze
dunkel rot-violettes Laub
leuchtend rote Früchte
bienenfreundlich
bienenfreundlich
langsam wachsend
kleine rote, eiförmige Blätter
langsamer Wuchs - gut kontrollierbar
rosaweiße Blätter
leuchtet im Herbst Scharlachrot
ideal als kleine Hecke geeignet
schöne scharlachrote Herbstfärbung
giftige Beeren
sehr dekorative Bienenweide
stadklimafest & pflegeleicht
platzsparend für jeden Garten
schöne Blattzeichnung
leuchtend gelbe Blüten im Frühling
gut schnittverträglich
tolles Farbspiel durch die Laubfärbung
alle Pflanzenteile sind sehr dekorativ
gut schnittverträglich
klein und kompakt wachsender Blütenstrauch
geeignet für kleinere Gärten oder Kübel
sehr bienenfreundlich
leuchtend gelbes Laub
rote Beeren bilden schönen Kontrast zum Laub
gut schnittverträglich
gut geeignet für die Kübelhaltung
schöne Herbstfärbung
ab Mai purpurrote Blüten
zwergartiger Wuchs
robust und anspruchslos
breitbuschiger Wuchs, leicht überhängend
Herbstfärber: Die schönsten Bäume und Sträucher mit Herbstfärbung für den Indian Summer in deinem Garten
Ein großes Privileg unserer gemäßigten Breiten sind die deutlich erkennbaren vier Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst und Winter sind in jedem Kinderbuch leicht erkennbar. Das Lied "Bunt sind schon die Wälder" prägt unser Bild vom Herbst. Es ist herrlich, wenn nach den ersten kühlen Nächte die Blätter so langsam anfangen, sich zu färben. In der schräg stehenden, goldenen Sonne erstrahlen Sträucher mit Herbstfärbung in gelb, orange und rot. Der Herbstwind hat bald etwas zum Wegblasen, und unsere Schuhe rascheln gerne durchs bunte Laub.
In Nordamerika bringt der Indian Summer eine so spektakuläre Herbstfärbung, dass Reisen nach Kanada extra in die Monate September und Oktober gelegt werden, um im Acadia National Park in Maine oder im Distrikt Nova Scotia die Herbstlandschaft zu erleben. Eine Kombination aus kühlen Nächten und warmen Tagen bringt die Herbstfarben der Bäume hier zum Leuchten.
Doch warum in die Ferne schweifen? Unsere heimischen Bäume und unsere Gartensträucher können das auch. Achte bei der Auswahl deiner Büsche auf die Herbstfärbung und hol dir den Indian Summer mit leuchtenden Farben in deinen Alltag: Je vielseitiger ein Garten bepflanzt ist, desto mehr verschiedene Farbtöne kann er im Herbst hervorbringen.
Die beliebtesten Gehölze mit Herbstfärbung
- Die herbstliche Laubfärbung der Felsenbirne ist wunderschön. Neben allen anderen Vorteilen wie superhübsche weiße Blüten und essbare süße Beeren bringt Amelanchier lamarckii dir einen federleichten, warmen Kupfer orange-Ton in deinen Garten. Dabei wird der Kleinbaum nur knapp vier Meter hoch. Die Sorte 'Ballerina' ist botanisch eine Amelanchier laevis bringt tiefes Orangerot und bleibt mit etwa 3 m Wuchshöhe noch etwas kleiner; dafür sind die Beeren größer.
- Judasbaum oder Lebkuchenbaum ( Cercidiphyllum japonicum): Dieser leicht wirkende, mehrstämmige Baum wird etwa 8 m hoch und 4,50 m breit. Das duftende Herbstlaub färbt sich von Hellgelb über aprikosefarben ins Scharlachrote und bietet fast jeden Tag einen neuen Anblick.
- Den Perückenstrauch gibt es mit gelbgrünem oder dunkelrotem Sommerlaub. Im Herbst färben sich die Sträucher der 'Cotinus coggygria' beide rotorange. Die freundlichen Sträucher haben lustige, feine Blütenstände, denen sie ihren Namen verdanken und werden nur etwa 2,50 m hoch.
- Das Pfaffenhütchen / die Korkspindel Euonymus alatus trägt mit seinen auffälligen Kapseln zur Ernährung von Singvögeln bei und ist mit der leuchtend roten Herbstfärbung attraktiv. Der Strauch ist hitzeresistent, wächst an fast jedem Standort und wird etwa 2, 50 m hoch.
- Die Zaubernuss (Hamamelis intermedia) blüht im Winter, etwa von Januar bis März, wenn wir ihre Blüten am dringendsten brauchen, in Gelb- und Orangetönen besonderer Form: Wie viele kleine Papierfäden sehen die Blüten aus. Auch die Zaubernüsse sind Sträucher mit schöner Herbstfärbung: prachtvoll orangegelb wird zum Beispiel die Sorte 'Jelena'.
- Blumenhartriegel: Neben den vielen anderen Vorzügen der Hartriegel Gehölze bringt der 5 m hohe Cornus florida 'Rubra' auffällig schöne, rote Blüten und eine dunkelrote Herbstfärbung. Cornus kousa (2,75 m hoch) mit weißen Blüten verfärbt sich leuchtend gelb, und Cornus sanguinea (4 m) wird am Ende des Sommers gelborange bis hellrot, behält aber das ganze Jahr über die schönen roten Triebe.
- Ein kleiner Hausbaum mit schöner Herbstfärbung ist der Ahorn Acer palmatum, auch Fächerahorn genannt. Die Sorten 'Atropurpureum', `Fireglow' und 'Bloodgood' sind auch im Sommer rotlaubig und werden im Herbst orange und scharlachrot. 'Ozakazuki' wird von grün zu orangerot. Die attraktiven Kleinbäume werden nicht höher als 3,50 m. Die grünblättrige Fächerahorn-Sorte 'Dissectum' bleibt sehr klein und eignet sich auch für den Balkon, wo sie dir im Herbst mit gelborangenen Fächerblättern erstrahlt. Auch unser heimischer Feldahorn, den du zu einer Hecke schneiden kannst, sowie Acer griseum (Zimtahorn) und Acer japonicum (japanischer Feuerahorn) haben sehenswerte Herbstfärbungen von gelb über orange bis weinrot.
Zu den schönen Gehölze mit auffälliger Herbstfärbung gehören auch Obstgehölze wie Heidelbeeren (Vaccinium corymbosum), die du in Moorbeeterde auch im Topf auf dem Balkon anbauen kannst. Ihr Blattwerk wird tief weinrot; sowie die Kletterpflanze Kiwi (Minikiwi, Actinidia arguta), die etwa 2,50 m hoch ein Wandspalier berankt und nach einigen Jahren sehr leckere Früchte bringt. Sie wird im Herbst goldgelb. Hier brauchst du für Fruchtertrag zu weiblichen Kiwis mindestens eine männliche Pflanze. Auch die Apfelbeere Aronia melanocarpa, deren verschiedene Sorten Wuchshöhen zwischen 1 und 2 Metern haben und zum Teil kübelfähig sind, verfärben sich im Herbst herrlich weinrot-dunkelrot. Wenn du Platz hast und etwas Nahrhaftes ernten willst, setze dir eine Esskastanie: Der schöne Baum (Castanea sativa) wird im Herbst leuchtend gelb und bringt nach einigen Jahren zuverlässig leckere Maronen.
Weitere tolle Herbstfärber: Bäume:
Der Amberbaum Liquidambar wird etwa 11 Meter hoch und seine schön geschnittenen Blätter tragen im Herbst ein tolles Weinrot. Der Baum ist pflegeleicht und anspruchslos und braucht etwa 3,50 Platz für sich.
Der Urzeitbaum Ginkgo war schon zu Zeiten der Dinosaurier auf der Welt. Ginkgos werden im Herbst goldgelb und bringen nochmal Sonne in die Straße. Der ursprüngliche Baum wird zwar 10 m hoch, es gibt jedoch inzwischen Zwerg-Ginkgos, die mit einer Wuchshöhe von 70 cm auch auf deinem Balkon den dort lebenden Schleichtier- Dinos Gesellschaft leisten könnten.
Parrotia persica, der Eisenholzbaum, ist ein besonders hübscher Baum, dessen Laub sich in einem phänomenalen Farbspiel von gelb über orangerot zu violett verfärbt. Eisenholzbäume haben einen malerisch ausladenden Wuchs; ihre Blattränder und Austriebe sind anfangs und am Rand immer auch etwas rötlich, so dass der Baum von Weitem immer etwas mehrfarbig flimmert.
Die Lärche ist der bekannteste der heimischen laubabwerfenden Nadelbäume: Lärchen werden im Herbst goldgelb und treiben im Frühling zart frischgrün wieder aus. Lärchenholz gehört zu den wetterfestesten heimischen Holzarten. Larix decidua ist hitzeresistent, braucht aber richtig Platz, sowohl in der Breite (11 m) als auch in der Höhe (25 m).
In unserem Sortiment finden sich noch etliche tolle Herbstfärber: Als Kletterpflanze natürlich der Wilde Wein, der die Wände bemalt, aber auch Kirschbäume, oder Zierkirschen. Manche Rosenarten wie die Rosa nitida, oder der Schneeball Viburnum plicatum. Schau bei der Gartenplanung auch immer auf die Herbstfärbung deiner Pflanzen. Mische immergrün, rot und gelb für einen vielseitigen und bunten Garten, und genieße den Indian Summer zu Hause! Der nächste Herbst kann kommen, und du musst nicht nach Amerika fliegen.

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Damit Rhododendren kräftig wachsen und reich blühen, benötigen sie eine gezielte Nährstoffversorgung. Erfahre hier, wann, womit und in welcher Menge du düngen solltest.
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.