Funkie 'Albomarginata' (grün-weiß)
- Bildet große, ausladende Blatthorste
- Winterhart Verträgt Schatten
- Blütezeit Juli-August
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 44165
Versand in 2 Wochen
- Wuchs
- buschig
- Wuchshöhe
- 40 cm - 60 cm
- Blatt
- grün mit weißem Rand
- Blütezeit
- Juli - August
- Blüte
- helles lila
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- anspruchslos
- Kübelhaltung
- ja, ab 10 - 20 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Verwendung
- Blattschmuck, Sommersträuße
- Lieferform
- Im Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- 1 Pflanze
Funkie 'Albomarginata' - Ein Highlight im Schatten
Die Weißrand-Funkie 'Albomarginata' präsentiert sich in anmutig bogig geneigtem Wuchs dem Betrachter. Die großen, breiten Blätter leuchten in einem kräftigen, dunklen Grün, von dem sich der weiße Blattrand hell und dekorativ abhebt. Während der Sommermonate gesellt sich der reizvolle Flor zu dem ansehnlichen Blattwerk. Mit ihrem zarten Violett harmonieren die Blüten wunderbar mit den Blattfarben. Die (bot.) Hosta x fortunei 'Albomarginata' regt bei Pflanzenliebhabern die Freude am Gestalten an, da sie an vielen Orten im Garten einsetzbar ist. Als beliebte Gruppenpflanze bedeckt Hosta x fortunei 'Albomarginata' weite Flächen im Garten. Der Gärtner pflanzt drei bis fünf Stauden pro Quadratmeter, um einen üppigen Laubteppich zu erzielen. Auch ziert die Blattschmuckstaude den Gehölzrand, wo ihre zweifarbigen Blätter hervorragend mit Laubgehölzen in verschiedenen Grüntönen harmonieren.
Charakteristische Eigenschaften
Eine charakteristische Eigenschaft der Weißrand-Funkie 'Albomarginata' sind ihre großen Blatthorste und ihre bogig ausladende Wuchsform, die ihr einen üppigen, dichten Habitus verleiht. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 50 bis 90 Zentimeter und wächst auf 70 bis 80 cm in die Breite. In der Blütezeit von Juli bis August begeistert die Weißrand-Funkie 'Albomarginata' mit ihren schlank und aufrecht wachsenden Blütenstängeln. Ihre Blüten erscheinen in langen Trauben. Die Einzelblüten sind trichterförmig und zeigen sich in einem hellen Violett.
Standort und Pflege
Die ausdauernde und robuste Staude benötigt wenig Pflegeaufwand. Im Winter hat diese Sorte keine Probleme mit niedrigen Temperaturen. Am liebsten mag diese schöne Funkie einen halbschattigen Standort. Ebenfalls fühlt sie sich im Schatten zu Hause. Sie gedeiht auf nährstoffreichen, humosen, durchlässigen Böden. Der Gärtner sorgt dafür, dass ihr Wurzelbereich nicht austrocknet. Im Frühjahr erhält die Weißrand-Funkie 'Albomarginata' eine Düngergabe.
Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten
Die Weißrand-Funkie 'Albomarginata' ist auf dem Beet und in der Rabatte vielseitig kombinierbar. Sie passt wunderbar zu Farnen, filigranen Gräsern oder anderen Pflanzen. Im Kübel schmückt sie die Terrasse und den Balkon. Mit ihren langen Blütenstängeln und den dekorativen Blättern ist sie die ideale Schnittpflanze, die Farbe in jeden Sommerstrauß bringt.
Fazit
Diese Sorte bildet große Blatthorste, hat weiße Blattränder mit grauer Unterseite, ist langleb
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
blüht zahlreich, auch im Schatten
schönes Blattwerk
immergrün
Klassiker im Steingarten
trägt viele schöne Blüten
winterhart bis - 12 °C
gelbes Blütenmeer ab Juni
insektenfreundlich
wird als Heilpflanze verwendet
schöner Blattschmuck
Frühjahrsblüher
besonders schön in Gruppen
bronzefarbenes Laub im Herbst
sehr wüchsiger Pflanzenteppich
anspruchslose Blattschmuckstaude
gut hitzeresistent
mehltauresistent
reichblühend
breitet sich durch Ausläufer aus
optimal für kleine Gärten
langsamer Wuchs
verströmt einen starken Zitrusduft
in der Küche vielfältig einsetzbar
kleinbleibend aber sehr wüchsig
robuster Bodendecker
Dauerblüher im Sommer
ideal für trockene Standorte
farbenfrohe Mischung
ideal für Steingärten oder Kübel
verdrängt Unkraut
heimischer Bodendecker
kein Rückschnitt nötig
schöner Blattschmuck
extrem viele Blüten
strahlend weiße Blütenpracht
perfekt für Kübelbepflanzung
extrem viele Blüten
dichter Wuchs
keine Vernalisation nötig
bildet wunderschönen Blütenteppich
Dauerblüher
anspruchslos
lange Blütezeit von Mai bis August
immergrüner Bodendecker
bevorzugt trockene Böden
rasenähnlicher Wuchs
schnell wachsend
leicht duftend
Frühjahrsblüher von April bis Juni
niedrigwachsender Polsterteppich
entzückender Frühjahrsgruß
frühe Blütezeit
tolle, niedrige Begleitpflanze
pflegeleichte Grabbepflanzung
grün-gelbe Polster
immergrün
duftet nach frischer Zitrone