Felsennelke
- Sommerblüher
- heimische Staude
- liebt sonnige Standorte
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 43129
Aktuell nicht verfügbar
- Wuchs
- halbkugelig, kissenartig
- Wuchshöhe
- 15 cm - 25 cm
- Wuchsbreite
- 30 cm - 50 cm
- Blatt
- schmal,dunkelgrün
- Blütezeit
- Juni - August
- Blüte
- tellerförmig, klein
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- trocken, durchlässig
- Kübelhaltung
- ja, ab 5 Liter
- Pflanzenbedarf
- 6 bis 8 Stück pro m²
- Pflanzabstand
- ca. 40 cm
- Verwendung
- Steinanlagen, Steppenheide, Dachbegrünung, Randbepflanzung
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Packungsinhalt
- 1 Stück
Felsennelke: Ein bezaubernder Blickfang für Steingärten und Dachbegrünung
Die Felsennelke ist eine unserer schönsten heimischen Pflanzen. Aus der Gattung der Felsennelken stammend, ist (bot. Petrorhagia saxifraga) im Kaukasus und Zentral- und Südeuropa beheimatet. Dort ist diese schöne Pflanzenart in der freien Natur auf Trockenrasen und in Felsbandgesellschaften anzutreffen. Die hübsche Staude mit der reichen Blüte breitet sich schnell aus, ist aber nicht aufdringlich. Einzeln, in kleinen Tuffs oder in Trupps bis zu 8 Stauden auf einen Quadratmeter, ist die Petrorhagia saxifraga durch ihre späte Blüte eine wertvolle Bereicherung für jegliche Steinanlagen.
Besondere Merkmale der Felsennelke
Die Felsennelke bildet lockere Horste und hat einen kissenartigen, niederliegenden Wuchs. Mit ihrer langen Blühzeit von Juni bis in den August begeistert dieses Nelkengewächs jeden Besitzer. Die kleinen, niedlichen Blüten der auch als Steinbrech-Felsennelke bekannten Pflanze haben je fünf Blütenblätter und sind tellerförmig. In schleierartigen Blütenständen, die durch das helle Rosa einen märchenhaften Eindruck machen, sind die filigranen Blüten angeordnet. Manchmal lassen sich bei den zauberhaften Blüten interessante dunkle Adern entdecken. Die Blütenstände machen fast den Anschein, als würde es sich hierbei um ein zierliches Schleierkraut handeln.
Pflegeleicht und anspruchslos
Die Stängel, auf denen die Blüten der Petrorhagia saxifraga sitzen, sind schlank, verzweigt und kriechend. An den Stängeln der Felsennelke sitzen intensiv dunkelgrüne, nadelartige, sommergrüne Blätter. Da die Felsennelke keine großen Anforderungen stellt, eignet sie sich hervorragend für Anfänger in der Kunst des Gärtnerns. Ein vollsonniger Platz lässt dieses Nelkengewächs in seiner vollen Pracht erblühen. Der ideale Boden ist trocken, gut durchlässig und nährstoffarm. Froh ist Petrorhagia saxifraga über sandige oder schottrige Böden und kommt auch mit einer sehr geringen Erdauflage zurecht.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Diese Pflanze mit den lieblichen Blüten setzt sich in Steinanlagen wie eine zarte Fabelgestalt nieder. Sie bezaubert in Kübeln und Trögen ebenso wie als Dachbegrünung oder Bodendecker. So kann man die dekorative Felsennelke vielseitig überall dort einsetzen, wo es trocken ist und viel Sonneneinstrahlung herrscht.
Fazit
Die Felsennelke ist eine sehr pflegeleichte und anspruchslose Pflanze, die besonders gut für karge Böden geeignet ist. Mit ihren sehr kleinen, aber zahlreichen Blüten und dem kissenartigen Wuchs ist sie eine hervorragende Wahl für Steingärten, Dachbegrünung und sonnige Standorte. Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser zauberhaften Staude und bereichern Sie Ihren Garten mit der Schönheit der Petrorhagia saxifraga.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wildrosen im Garten loswerden? Mit diesen umweltfreundlichen Methoden lassen sich Ausläufer dauerhaft eindämmen und Pflanzen sicher entfernen.

Beerensträucher sind pflegeleicht, platzsparend und liefern aromatische Früchte. Erfahre, wie du sie richtig pflanzt und pflegst.

Erdbeeren richtig düngen: So sichern Sie sich gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte
Ähnliche Produkte
Klassiker im Steingarten
leuchtend gold-gelbe Blüten
sehr kompakt
farbenfroher Hingucker
perfekt für Steingärten
schwachwüchsig
schöne Farnkombination aus lila und gelb
ideal für Steingärten
Blüten öffnen sich bei Mittagssonne
perfekt für trockene Standorte
kriechender Bodendecker
blüht den ganzen Sommer lang
Trockenkünstler in Sonne und Schatten
als Hänge-oder Beetpflanze
robust und anspruchslos
gute Bienenweide
kräftige Blütenfarbe
ideal für Steingärten
dekorativer Fruchtstand nach der Blüte
blüht bis in den Herbst
für vordere und mittlere Beetabschnitte
Bienenmagnet
ideal für Steingärten
zahlreich blühend
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
passt zu Fleisch, Fisch & Marinaden
Würzkraut der mediterranen Küche
liebt sonnige Standorte
bunter Blickfang im Garten
farbenfrohe Mischung
schöne Herbstfärbung
robuster Bodendecker
Dauerblüher im Sommer
ideal für trockene Standorte
farbenfrohe Mischung
ideal für Steingärten oder Kübel
verdrängt Unkraut
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
Frühjahrsblüher von April bis Juni
niedrigwachsender Polsterteppich
entzückender Frühjahrsgruß
Bienen- und Schmetterlingsweide
angenehmer Duft
ideal für Bauerngärten
größter weißblühender Lavendel
perfekter Rosenbegleiter
angenehmer Duft
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
horstig, buschiger Wuchs
betörender Duft - besonders tagsüber
schöner Rosenbegleiter