Federnelke 'Dinetta Purple®'
- aufregender Bodendecker
- sehr gute Frosthärte
- Steingartenpflanze
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 44376
Versand in 3 - 5 Werktagen
Versand in 10 Werktagen
- Wuchs
- buschig
- Wuchshöhe
- 20 cm - 25 cm
- Blatt
- wintergrün, blau-grün
- Blütezeit
- Mai - Juli
- Blüte
- gefranste Blüten in leuchtendem Lila
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- normaler Gartenboden
- Kübelhaltung
- ja, ab 5 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig bei frostfreiem Boden
- Lieferform
- Im 2 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Packungsinhalt
- 1 Stück
- Liefermenge
- 1 Stück
Farbenpracht und Vielseitigkeit: Pfingstnelke 'Dinetta Purple®'
Die Pfingstnelke 'Dinetta Purple', botanisch Dianthus gratianopolitanus 'Dinetta Purple', ist eine wintergrüne, mehrjährige Pflanze, die auch unter den Namen Grenobler Nelke, Pfingstnägele und Felsennägele bekannt ist. Beheimatet in den Mittelgebirgen Europas, findet man sie in der Natur auf trockenen und halbtrockenen Rasenflächen, an felsigen Hängen oder in trockenen Kiefernwäldern. Leider gilt sie in der freien Natur als gefährdet und steht auf der Roten Liste. Für den Garten wird sie jedoch als Kulturpflanze angeboten und ist aufgrund ihrer Winterhärte, die Temperaturen bis zu -40 °C übersteht, sehr beliebt.
Habitus und Wachstum
Die Pfingstnelke 'Dinetta Purple' erreicht eine Höhe von 15 bis 20 cm und eine Breite von 20 bis 25 cm. Sie wächst teppichartig und bildet dichte Polster, die den Boden vor Erosion schützen und Unkrautwuchs unterdrücken. Ihre straffen, aufrechten Stängel tragen gegenständige, nackte Blätter mit spitzen Enden. Die grau-grünen Blätter sind glatt und wachsartig, was Schnecken abhält.
Blüte und Blatt
Von Mai bis Juni bringt die Pfingstnelke 'Dinetta Purple' an langen Stielen eine Vielzahl von radförmigen, duftenden Blüten hervor, die in einem bezaubernden Rosa erstrahlen. Die Blütenblätter sind am Rand gezähnt, was ihnen einen Hauch von Leichtigkeit verleiht. Die Blüten ziehen Bienen, Hummeln und Schwebfliegen an und sind essbar, wodurch sie sich hervorragend zum Garnieren und als Farbtupfer auf Salaten eignen.
Standort und Boden
Die Pfingstnelke 'Dinetta Purple' bevorzugt sonnige Standorte und trockene bis frische, durchlässige sowie nährstoffreiche Böden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da die Pflanze diese nicht verträgt. Regelmäßiges Abknipsen verblühter Bestände fördert die Bildung neuer Knospen und hält die Pflanze kompakt und buschig.
Pflegetipps
Die Pfingstnelke 'Dinetta Purple' ist pflegeleicht. Sie benötigt nur mittelmäßige Wassergaben, wobei die Erde zwischendurch abtrocknen sollte. Nach der Blüte kann ein Rückschnitt erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten. Die Pfingstnelke ist sehr winterhart und insektenfreundlich, mit einem angenehmen Blütenduft.
Verwendungen
Die Pfingstnelke 'Dinetta Purple' ist vielseitig einsetzbar:
- Zur Bepflanzung von Steingärten und als Bodendecker.
- Ideal zur Einfassung von Beeten und Rabatten.
- Geeignet für die Grabgestaltung und Dachbegrünung.
- Hervorragend für Kübel auf Balkon und Terrasse.
- Perfekt als Schnittblume für dekorative Arrangements.
Fazit
Die Pfingstnelke 'Dinetta Purple' ist eine hervorragende Wahl für jeden Gartenliebhaber. Ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten, die farbenprächtigen Blüten und die einfache Pflege machen sie zu einer unverzichtbaren Pflanze für Ihren Garten.
Häufig gestellte Fragen
Wie tief sollten die Pfingstnelken gepflanzt werden?
Die Pflanzentiefe sollte so gewählt werden, dass die Wurzeln gut bedeckt sind, etwa fünf bis zehn Zentimeter tief.
Benötigt 'Dinetta Purple' besonderen Schutz im Winter?
Nein, diese Sorte ist winterhart bis -40°C und benötigt keinen zusätzlichen Winterschutz.
Kann 'Dinetta Purple' in halbschattigen Lagen gepflanzt werden?
Ja, sie gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, bevorzugt jedoch volle Sonne für optimale Blütenpracht.
Wie oft muss 'Dinetta Purple' gegossen werden?
Regelmäßiges Gießen ist wichtig, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Zwischen den Wassergaben sollte die Erde abtrocknen.
Wann sollte 'Dinetta Purple' zurückgeschnitten werden?
Ein Rückschnitt kann nach der Blüte erfolgen, um die Pflanze kompakt und buschig zu halten.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
ideal für Steingärten
farbenfrohe Mischung
niedrigbleibend
farbenfroher Hingucker
perfekt für Steingärten
schwachwüchsig
für Einzel & Gruppenpflanzung
aufrechte Beetstaude mit Fernwirkung
Sommerblüher
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
blüht nochmal nach Rückschnitt
widerstandsfähig gegen Krankheiten
Nährstaude für Bienen und Schmetterlinge
Magnet für Schmetterlinge und Hummeln
angenehm duftende Blüten
intensiv violette Blüten
absoluter Hingucker im Garten
große, weiße Blütenrispen
sehr resistent gegen Krankheiten
üppige Blüte von Juli bis Oktober
bildet dichte Blattteppiche
sehr wüchsig
auch nach der Blüte dekorativ
heimische Wildstaude für den Naturgarten
pflegeleicht und robust
bunter Blickfang im Garten
farbenfrohe Mischung
schöne Herbstfärbung
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
gepunktete Blüten
Herbstblüher
außergewöhnliches Aussehen
große Blütendolden
besonders mehltauresistente Sorte
bereit für kommende Klima-Extreme
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
lange Blütezeit von Mai bis August
immergrüner Bodendecker
bevorzugt trockene Böden
rasenähnlicher Wuchs
schnell wachsend
leicht duftend
sehr schöne Fernwirkung
leuchtende Farbe
tolle Wirkung in Gruppenpflanzungen
Rückschnitt nach der Blüte für lange Blüte
blüht bis in den Herbst
reichblühend
gelbe bis rote Blüten
lange Haltbarkeit in der Vase
begehrte Futterquelle von Bienen
gut auf trockenen Böden
zahlreiche kleine Blüten
polsterartiger Wuchs