Elsbeere - Baum des Jahres 2011
- trägt weiße Blüten
- Nahrungsquelle für Insekten
- Früchte bieten Nahrungsquelle für Vögel
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 90300
Versand in 2 Wochen
- Frucht
- ca. 1,5 cm groß, erst grünlich, später braun mit hellen Punkten
- Besonderheit
- Zur Schnapsproduktion geeignet
- Wuchs
- aufrecht, in der Jugend sehr schlank
- Wuchshöhe
- 1500 cm - 2500 cm
- Blatt
- Ahorn ähnlich
- Herbstfärbung
- goldgelb bis leicht rötlich
- Wurzelwuchsform
- Tief- oder Pfahlwurzeler
- Standort
- sonnig
- Boden
- normaler, guter Gartenboden
- Kübelhaltung
- nein
- Liefergröße
- 60-80 cm
- Lieferform
- Im 3 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
Die Elsbeere ist zu Recht zu dem Baum des Jahres 2011 gekürt worden.
Die Elsbeere ist ein Laubbaum, der im hohen Altern 15-25 m hoch werden kann. Sein Holz ist sehr wertvoll, es gehört sogar zu den härtesten im europäischen Raum. Die Früchte der Elsbeere sind essbar und haben erst eine grüne und später braune Färbung mit weißen Punkten. Sie werden ca. 1,5 cm groß und galten früher als bekanntes Heilmittel gegen Ruhr, einer bakteriellen Infektion.
Die Rinde der Elsbeere kann man leicht mit der Eichenrinde verwechseln, die Blätter ähneln denen eines Ahorns. Sie sind 2-7 cm lang und färben sich im Herbst goldgelb bis leicht rötlich. Die Elsbeere wächst gerne an warmen Ecken im Garten.
Die Elsbeere ist auch bekannt als Ruhrbirne, Atlasbaum, Atlasbeere, Arisbeere, Arlesbeere, Els-Vogelbeere, Elzbeere, Alzbeere, Schweizer Birnbaum, Wilder Sperberbaum, Waldfruchtbaum.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
spitze Blüten erinnern an den Berg
sehr robuste Sorte
kompakt und platzsparend
leichter, angenehmer Duft
Blüten haben einen weiß-rosa Farbverlauf
alte und beliebte Sorte
winterhart, anspruchslos, pflegeleicht
rosa Knospen, weiße Blüten
Herbstfärbung gelb bis orangerot
sehr früh blühend
winterhart
gut geeignet für Einzelstellung
Blüten haben einen roten Streifen
kann nochmal nachblühen im Sommer
benötigt kaum Pflege
leuchtend rosafarbene Früchte
trägt große rosa umrandete Blüten
kupferfarbener Austrieb
Nahrungsquelle für Bienen
intensiv duftende Blüten
aufrecht und dicht wachsend
immergrün
trägt dekorative Früchte
dicht wachsend
wertvolles Vogelnährgehölz
für den Menschen sind die Früchte giftig
gut schnittverträglich, regelmäßiger Schnitt führt zu vielen Früchten
große Blütenfülle
hitzetolerant, verträgt Trockenheit
pflegeleicht, winterhart, robust
langlebige Blütenpracht
windresistent
angenehm duftende blau-lila Rispen
verzweigt, buschig wachsend
angenhem duftend
mag sonnigen bis halbschattigen Standort
dekorative eichenblattförmige Blätter
orangerote Herbstfärbung
stabile Stiele
rosa Blüten
rot gefärbtes Blattlaub
Krone entwickelt sich ausladend
schöne 'Indian Summer' Herbstfärbung
ahornähnliche Blätter
schlanke Säulenform
dekorative eichenblattförmige Blätter
orangerote Herbstfärbung
stabile Stiele
Blüten haben einen roten Streifen
kann nochmal nachblühen im Sommer
benötigt kaum Pflege
zarter, angenehm süßer Duft
reizvoller Zierstrauch mit anmutigem Wuchs und reicher Blüte
Insektennährgehölz