Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Eigenschaften
Besonderheit
besonders reichblühend
Wuchs
aufrecht, horstbildend
Wuchshöhe
120 cm - 150 cm
Blatt
dunkelgrün, geschlitzt
Blütezeit
August - Oktober
Blüte
tiefviolettblau
Duft
kein Duft
Lebensdauer
mehrjährig, winterhart

Anforderungen & Pflege
Standort
sonnig - halbschattig
Boden
normaler Gartenboden
Schnitt
schnittverträglich
Kübelhaltung
ja, ab 25 - 30 Liter
Pflanzzeit
ganzjährig, bei frostfreiem Boden
Pflanzenbedarf
3 - 5 Pfl. pro m²
Pflanzabstand
ca. 35 - 45 cm
Düngung
gelegentlich einen Langzeitdünger einarbeiten
Verwendung
Aufwertung schattiger Ecken im Garten


Weitere Informationen
Züchter
Prichard 1904
Sonstiges
Knollenbildend


Lieferung
Lieferform
Im 9 cm Topf
Lieferzeitraum
ganzjährig
Liefermenge
1 Pflanze

Aconitum Henry Spark, allgemein als der glänzende Eisenhut bekannt, sticht in der Welt der Stauden durch seine auffälligen Blüten und seine faszinierende Geschichte hervor. Ursprünglich in den Wäldern und Gebirgen Asiens heimisch, hat diese Pflanze Gärtner und Botaniker gleichermaßen mit ihren tief violetten Blüten und ihrer rätselhaften Präsenz fasziniert.

Botanisches Profil von Aconitum Henry Spark

Diese Staude gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse, die für ihre charakteristischen blühenden Pflanzen bekannt ist. Aconitum Henry Spark wächst bis zu 4 Fuß hoch und ist mit helmförmigen Blüten geschmückt, die von Spätsommer bis Frühherbst blühen. Die Blätter sind tief gelappt und bieten einen üppigen, grünen Hintergrund für die lebhaften Blüten.

Die einzigartigen Merkmale von Aconitum Henry Spark

Die Blüten von Aconitum Henry Spark sind ihr bemerkenswertestes Merkmal. Sie zeigen eine tiefe, samtige violette Farbe mit einem subtilen Ombré-Effekt, der Betrachter in den Bann zieht. Die Wuchsform der Pflanze ist aufrecht und buschig, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl macht, um vertikales Interesse in einen Garten zu bringen.

Anbau von Aconitum Henry Spark

Um gut zu gedeihen, benötigt Aconitum Henry Spark gut durchlässigen Boden und teilweisen bis vollen Schatten. Am besten pflanzt man ihn im Frühling oder Herbst. Die Vermehrung kann durch Teilung oder Samen erfolgen, erfordert jedoch Geduld, da es Zeit braucht, um sich zu etablieren.

Pflege von gesunden Aconitum Henry Spark-Pflanzen

Regelmäßiges Gießen, insbesondere bei Trockenperioden, und die Anwendung eines ausgewogenen Düngers halten Ihre Aconitum Henry Spark gesund. Das Zurückschneiden abgestorbener oder verblühter Blüten fördert das neue Wachstum und erhält das attraktive Erscheinungsbild der Pflanze.

Aconitum Henry Spark in der Gartengestaltung

Diese Pflanze ist eine hervorragende Ergänzung zu Waldgärten, Beeten oder als Hintergrund für niedrigere Pflanzen. Sie passt wunderbar zu Farnen, Hostas und anderen schattenliebenden Stauden. Die auffälligen lila Blüten bieten einen atemberaubenden Kontrast zu grünem Laub.

Die ökologische Bedeutung von Aconitum Henry Spark

Aconitum Henry Spark spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der lokalen Tierwelt. Es zieht Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an und trägt zur Gesundheit des Ökosystems bei. Es ist jedoch wichtig, auf seine giftigen Eigenschaften, insbesondere in der Nähe von Kindern und Haustieren, achtsam zu sein.

Herausforderungen beim Anbau von Aconitum Henry Spark

Schädlinge wie Blattläuse und Schnecken können problematisch sein, und die Pflanze reagiert empfindlich auf übermäßig feuchte oder trockene Bedingungen. Es ist wichtig, die Umgebung zu überwachen und präventive Maßnahmen gegen diese Herausforderungen zu ergreifen.

Aconitum Henry Spark im Laufe der Jahreszeiten

Im Herbst färben sich die Blätter von Aconitum Henry Spark goldgelb und sorgen für saisonales Interesse. Vor dem Winter ist es ratsam, um die Basis herum zu mulchen, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.

Aconitum Henry Spark in der traditionellen Medizin

Historisch gesehen wurden Aconitum-Arten in der traditionellen Medizin verwendet, jedoch mit äußerster Vorsicht aufgrund ihrer giftigen Natur. Insbesondere Aconitum Henry Spark wurde in der Kräuterpraxis verwendet, aber sein Einsatz ist begrenzt und kontrolliert.

Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen bei Aconitum Henry Spark

Der Umgang mit Aconitum Henry Spark erfordert Vorsicht aufgrund seiner giftigen Bestandteile. Beim Umgang mit der Pflanze sollten Handschuhe getragen werden, und sie sollte von Kindern und Haustieren ferngehalten werden.

Die Blütenrispen des Eisenhuts 'Henry Sparks' sind tiefviolett. Sie blühen von Juli bis August und erreichen eine Höhe von 120-150 cm. Sie gehört somit zu den Großstauden und ist des Weiteren gut winterhart.

Der Eisenhut mag sonnige bis halbschattige Standorte. Bitte beachten Sie unbedingt, dass der Eisenhut trotz seiner Schönheit und Eleganz in allen Teilen hochgiftig ist.

Der Eisenhut ( Aconitum ) mag halbschattige und sonnige Standorte.

jtl_CrossSelling

verfügbar
Neudorff Azet® Stauden-Dünger - 1,75 kg
15,99 €
1.75 kg (9,14 € / 1 kg)
verfügbar
COMPO Ortiva Spezial Pilz-frei
zur Pilzbekämpfung an Zier- und Nutzpflanzen
22,99 €
0.02 L (1.149,50 € / 1 L)

direkte Anwendung bei Befallsbeginn

gibt kräftigen Wuchs und gesunde Blätter

Bei uns profitierst du
Regionale Produktion
Sorgfältige Transportsicherung
Persönliche Beratung
Anwachsgarantie

Fragen vor dem Kauf

Wir bieten die Zahlung per Vorkasse, Rechnung, Master- & Visa-Kreditkarte oder bequem und sicher über PayPal an.
Die Lieferung innerhalb Deutschlands ist ab einem Warenwert von 100€ versandkostenfrei. Gilt nicht für Speditionslieferungen. In diesem Fall kontaktieren wir Sie vorher telefonisch oder per Mail.
Wir versenden Ihre Bestellung mit DHL oder GLS. Der Versand an DHL-Paketshops & Packstationen, sowie GLS-Paketshops ist möglich. Großaufträge und Palettenware werden per Spedition zugestellt.

Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:

Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.

Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.

Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!

Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.

Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.

Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.

Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!

Ratgeber

So pflanzt Du eine Hecke richtig ein: Anleitung für Hobbygärtner
So pflanzt Du eine Hecke richtig ein: Anleitung für Hobbygärtner

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen richtig schneiden: Pflegeleicht und voller Blühkraft
Azaleen richtig schneiden: Pflegeleicht und voller Blühkraft

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig pflanzen: Der passende Standort für Zimmer- und Gartenazaleen
Azaleen richtig pflanzen: Der passende Standort für Zimmer- und Gartenazaleen

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.

Ähnliche Produkte

verfügbar
Kleinblütige Bergminze 'Marvelette Blue'
Calamintha nepeta 'Marvelette Blue'
3,99 €

kleinbleibende Duftstaude

Insektenmagnet

kompakter Spätblüher

verfügbar
Bunter Mauerpfeffer - 3 Stück
Sedum kamtschaticum 'Variegatum'
Ab 10,99 €
3 Stck. (3,66 € / 1 Stck.)

sternförmige Blüte

Bienen- und Insektenweide

trockenheitsresistent

verfügbar
Lavendelblaue Katzenminze
Nepeta faassenii
Ab 9,34 €
3 Stck. (3,11 € / 1 Stck.)

Insektenpflanze mit starkem Duft

Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch

Extra lange Blütenzeit

verfügbar
Garten-Fettblatt 'Brilliant'
Sedum spectabile 'Brillant'
4,99 €

dekorativer Fruchtstand nach der Blüte

blüht bis in den Herbst

für vordere und mittlere Beetabschnitte

verfügbar
Purpur-Sonnenhut 'Honeydew'
Echinacea purpurea 'Honeydew'
7,99 €

insektenfreundliche Pflanze für die 2e Reihe

ideal für den Hintergrund

sehr genügsam

verfügbar
Wolfsmilch 'Miners Merlot'
Euphorbia 'Miners Merlot'
7,99 €

anspruchslos und pflegeleicht

dekorativ im kleinen Kübel

besonders hitzeverträglich

verfügbar
Kandelaber-Ehrenpreis 'Fascination'
Veronicastrum virg. 'Fascination'
5,99 €

beliebte Schmetterlingspflanze

auffällige Blühstaude mit Fernwirkung

leuchtende Blütenkerzen

verfügbar
Schneeweiße Heidenelken - 3 Stück
Dianthus deltoides
Ab 8,92 €
3 Stck. (2,97 € / 1 Stck.)

weißer Blütenteppich im Sommer

duftender Bodendecker

schnell wachsend

verfügbar
Pampasgras
Cortaderia selloana
Ab 5,99 €

absoluter Hingucker im Garten

große, weiße Blütenrispen

sehr resistent gegen Krankheiten

verfügbar
Polsterphlox Mischung - 4 Pflanzen
Phlox subulata
Ab 11,04 €
4 Stck. (2,76 € / 1 Stck.)

farbenfrohe Mischung

ideal für Steingärten oder Kübel

verdrängt Unkraut

verfügbar
Asiatische Duftnessel 'Blue Bayou'
Agastache rugosa 'Blue Bayou'
9,99 €

lange Blühphase

starker Bienenmagnet

blüht bis in den Herbst

verfügbar
Krötenlilie 'Pink Freckles'
Trycirtis hirta
Ab 12,74 €

gepunktete Blüten

Herbstblüher

außergewöhnliches Aussehen

verfügbar
Edelphlox 'Queen Paola'
Phlox paniculata 'Queen Paola'
7,99 €

große Blütendolden

besonders mehltauresistente Sorte

bereit für kommende Klima-Extreme

verfügbar
Ehrenpreis 'Schneeriesin'
Veronica long. 'Schneeriesin'
5,49 €

sehr schöne Fernwirkung

hellt den Garten auf

Sommerblüher

verfügbar
Stockrose 'Pink' - 3 Stück
Alcea rosea
Ab 11,47 €
3 Stck. (3,82 € / 1 Stck.)

besonders schön in Bauerngärten

reichblühend

super für Gartenanfänger

verfügbar
Frauenfarn
Athyrium filix femina
Ab 4,99 €

winterhart

halbschattig bis schattiger Standort

verbreitet sich durch sporen

verfügbar
Mädchenauge 'Ruby Frost'
Coreopsis verticillata
7,49 €

Rückschnitt nach der Blüte für lange Blüte

blüht bis in den Herbst

reichblühend

verfügbar
Weißer Lavendel 'Alba' - 3 Stück
Lavandula angustifolia
Ab 11,04 €
3 Stck. (3,68 € / 1 Stck.)

größter weißblühender Lavendel

perfekter Rosenbegleiter

angenehmer Duft

verfügbar
Sonnenhut 'Cheyenne Spirit' - 3 Stück
Echinacea 'Cheyenne Spirit'
Ab 9,99 €
3 Stck. (3,33 € / 1 Stck.)

gelbe bis rote Blüten

lange Haltbarkeit in der Vase

begehrte Futterquelle von Bienen

verfügbar
Prachtspiere Mischung - 3 Stück (im Topf)
Astilbe arendsii
10,99 €
3 Stck. (3,66 € / 1 Stck.)

bunter Blickfang im Garten

Frühjahrsblüher

tragen ab Herbst schöne Fruchtstände