VERSANDSTOPP - Wir sind in der Winterpause! Der Versand für Zubehör, Saat und Blumenzwiebeln startet wieder Mitte Januar. Aufgrund der Winterperiode werden Stauden & Gehölze voraussichtlich ab Mitte Februar versendet.
Voraussichtlich lieferbar ab dem 10. Februar 2025
3 gute Gründe für Pompondahlie 'White Aster'
- lässt sich gut mit Gladiolen kombinieren
- gut geeignet für Vasenschnitt
- für Kübel & Topf-Pflanzung geeignet
Was Sie über Pompondahlie 'White Aster' wissen sollten:
Lieferung
- Liefergröße Zwiebelgröße I
- Lieferform Blumenzwiebelbeutel mit Bildkarte
- Lieferzeitraum Februar - Mai
- Liefermenge 1 Stück
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Wuchs aufrecht, sollte gestützt werden, im Alter immer mehr verzweigt
- Wuchshöhe 100 cm - 110 cm
- Blatt vitales grün
- Blütezeit Juli - Oktober
- Blüte rein weiß
- Duft kein Duft
- Lebensdauer mehrjährig
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden locker, durchlässig, ohne Staunässe
- Schnitt ideal für den Vasenschnitt geeignet
- Pflanzzeit nach den Eisheiligen, ggf. im Haus vorziehen
- Pflanzung frostfrei überwintern
- Düngung gerne etwas Hornspäne einarbeiten
- Vermehrer Knolle kann nach einigen Jahren geteilt werden
- Verwendung Beete, Rabatten, Sträuße
Weitere Informationen
- Pflanztiefe ca. 7-10 cm
Produktinformationen Pompondahlie 'White Aster'
Reine Eleganz mit 'White Aster'
Die Pompondahlie 'White Aster' verzaubert mit ihrer puren Schönheit und bringt einen Hauch von Eleganz in jeden Garten. Ihre perfekt geformten, kugelrunden Blüten leuchten in einem strahlenden Weiß und machen sie zu einem Highlight in jeder Beet- und Rabattengestaltung. Von der Mitte des Sommers bis zum ersten Frost bereichert 'White Aster' den Garten mit ihrer ununterbrochenen Blütenpracht. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre kompakten Blüten aus, die auf starken Stielen sitzen und sich hervorragend als Schnittblumen für Vasen und Arrangements eignen. 'White Aster' ist nicht nur wegen ihrer optischen Anziehungskraft geschätzt, sondern auch für ihre Pflegeleichtigkeit und Robustheit, was sie zur idealen Wahl für Gartenliebhaber aller Erfahrungsstufen macht. Ob als Teil einer monochromen Gartenpalette, in Kombination mit lebhaften Farben oder als elegantes Highlight in floralen Kompositionen – die Pompondahlie 'White Aster' ist eine Bereicherung für jeden Außen- und Innenbereich.
Schönheit, die beständig begeistert: 'White Aster'
Die Pflege der Pompondahlie 'White Aster' ist unkompliziert und bringt Freude durch ihre Langlebigkeit und Blühfreudigkeit.
- Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte für eine optimale Blüte.
- Boden: Gedeiht am besten in gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden.
- Wachstum: 'White Aster' erreicht eine moderate Höhe und eignet sich hervorragend für jede Garten- und Beetgröße.
- Pflege: Einfaches Gießen und Düngen unterstützt die Gesundheit und Blütenpracht.
Gestaltungsideen mit 'White Aster'
Die Pompondahlie 'White Aster' bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten im Garten und als Schnittblume:
- Ein strahlender Akzent in Beeten und Rabatten, besonders schön in Kombination mit dunklen Blättern oder Blüten.
- Ein eleganter Partner für andere Dahlienarten oder Sommerblüher in gemischten Beeten.
- Ein Highlight in Blumensträußen und floralen Arrangements, die eine frische, reine Atmosphäre schaffen.
- Ideal für die Gestaltung von Hochzeitsdekorationen und feierlichen Anlässen.
Fazit
Die Pompondahlie 'White Aster' ist eine exquisite Wahl für Gartenenthusiasten, die Wert auf Schönheit, Eleganz und Vielseitigkeit legen. Ihre strahlenden weißen Blüten und die einfache Pflege machen sie zu einem Juwel in jedem Garten.
Häufig gestellte Fragen
Wie tief sollten die Knollen der Pompondahlie 'White Aster' gepflanzt werden?
Die Knollen sollten etwa 10-15 cm tief in den Boden gesetzt werden.
Wie kann ich 'White Aster' über den Winter bringen?
Die Knollen sollten vor dem ersten Frost ausgegraben, gereinigt und an einem kühlen, trockenen Ort überwintert werden.
Kann 'White Aster' in Töpfen kultiviert werden?
Ja, 'White Aster' eignet sich auch hervorragend für die Kultivierung in Töpfen, was sie zu einer flexiblen Option für Balkone und Terrassen macht.
Wie oft muss 'White Aster' gegossen werden?
Regelmäßige Bewässerung ist wichtig, um die Blütenbildung zu unterstützen, achten Sie jedoch darauf, Staunässe zu vermeiden.