Blaues Schillergras - Urform
- für karge Böden geeignet
- äußerst robust
- schöne Herbstfärbung
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 44658
Versand in 5 - 10 Werktagen
Versand in 2 Wochen
- Besonderheit
- eine heimische Wildstaude, daher besonders vital und robust
- Wuchs
- horstbildend, kugelig, polsterartig
- Wuchshöhe
- 15 cm - 40 cm
- Blatt
- graugrün bläulich, kürzer und breiter als Blauschwingel, stabil
- Herbstfärbung
- keine Herbstfärbung, da es wintergrün ist
- Blüte
- bräunliche, gräsertypische Rispen, buschige Ähren
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- durchlässig, eher trocken, gerne sandig und nährstoffarm
- Kübelhaltung
- ja, ab 10 - 20 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Düngung
- Hornspäne oder geringe Mengen an Universaldünger
- Verwendung
- Steingarten, Heidegarten, eher trockene Beete, Kübel, Dachbegrünung,
- Lieferform
- Im Topf
- Liefermenge
- je eine Pflanze
Zartes Gras mit starker Wirkung: Blaues Schillergras - Urform
Das Blaue Schillergras (Koeleria glauca), bekannt für seine eindrucksvolle blaugrüne Blattwirkung, ist eine ideale Bereicherung für Naturgärten, Steingärten und Heidegärten. Dieses heimische Gras schafft mit seinen rauen, blaugrünen Blättern und den grünlichen, rispenähnlichen Blüten von Juli bis August eine luftige und leichte Atmosphäre.
Als robuste und anspruchslose Pflanze gedeiht Koeleria glauca besonders gut auf sonnigen, trockenen Standorten mit durchlässigem, sandigem Boden. Seine natürliche Schönheit kommt sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppen hervorragend zur Geltung und macht es zu einem vielseitig einsetzbaren Ziergras in der Gartengestaltung.
Pflege und Standort
'Windspiel' ist resistent und pflegeleicht, bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort auf frischem, feuchtem Boden. Eine besondere Vorliebe zeigt es für moorige Böden, doch es gedeiht ebenso prächtig in gut durchlässigen, humusreichen Erden.
- Standort: Sonnig bis halbschattig.
- Boden: Durchlässig, sandig, trocken.
- Blütezeit: Juli bis August.
Besonderheiten
Das Blaue Schillergras ist nicht nur im Garten ein echtes Highlight, sondern auch ein wertvolles Element in der Floristik. Im Herbst verzaubert es mit einer goldgelben Färbung, die bis in den Winter hineinreicht. Seine Unempfindlichkeit gegenüber Schnecken und die Eignung für karge Böden machen es zu einer pflegeleichten Wahl für jeden Gartenliebhaber.
Fazit
Mit dem Blauen Schillergras 'Windspiel' entscheiden Sie sich für ein Gras, das durch seine natürliche Schönheit und Robustheit überzeugt. Seine Vielseitigkeit und das spektakuläre Farbenspiel im Herbst machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Gartenplanung.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wildrosen im Garten loswerden? Mit diesen umweltfreundlichen Methoden lassen sich Ausläufer dauerhaft eindämmen und Pflanzen sicher entfernen.

Beerensträucher sind pflegeleicht, platzsparend und liefern aromatische Früchte. Erfahre, wie du sie richtig pflanzt und pflegst.

Erdbeeren richtig düngen: So sichern Sie sich gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte
Ähnliche Produkte
ideal für Steingärten
farbenfrohe Mischung
niedrigbleibend
Klassiker im Steingarten
leuchtend gold-gelbe Blüten
sehr kompakt
kleinbleibende Duftstaude
Insektenmagnet
kompakter Spätblüher
farbenfroher Hingucker
perfekt für Steingärten
schwachwüchsig
für Einzel & Gruppenpflanzung
aufrechte Beetstaude mit Fernwirkung
Sommerblüher
blüht nochmal nach Rückschnitt
widerstandsfähig gegen Krankheiten
Nährstaude für Bienen und Schmetterlinge
Magnet für Schmetterlinge und Hummeln
angenehm duftende Blüten
intensiv violette Blüten
intensive rote Blütenfarbe
ideal für Steingärten
anspruchslos
anspruchslos und pflegeleicht
dekorativ im kleinen Kübel
besonders hitzeverträglich
beliebte Schmetterlingspflanze
auffällige Blühstaude mit Fernwirkung
leuchtende Blütenkerzen
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
passt zu Fleisch, Fisch & Marinaden
Würzkraut der mediterranen Küche
liebt sonnige Standorte
robuster Bodendecker
Dauerblüher im Sommer
ideal für trockene Standorte
blüht nochmal nach Rückschnitt
widerstandsfähig gegen Krankheiten
Nährstaude für Bienen und Schmetterlinge
winterhart
halbschattig bis schattiger Standort
verbreitet sich durch sporen
rasenähnlicher Wuchs
schnell wachsend
leicht duftend
Bepflanzung von Trockenmauern
Insektenmagnet von Mai bis Juli
für Steingärten und Dachbegrünung
Bienen- und Schmetterlingsweide
angenehmer Duft
ideal für Bauerngärten
horstig, buschiger Wuchs
betörender Duft - besonders tagsüber
schöner Rosenbegleiter
bunter Blickfang im Garten
Frühjahrsblüher
tragen ab Herbst schöne Fruchtstände