Bach-Kratzdistel 'Atropurpureum'
- Nährstaude für Bienen und Hummeln
- extrem winterhart
- für Feuchtwiesen geeignet
SEASON SALE!
SPARE 12%* auf alle Pflanzen mit dem Code: FINALE2025
*ab 35€ Warenwert, nicht einlösbar auf Kaufgutscheine, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 40021
Versand in 3 - 5 Werktagen
Versand in 10 Werktagen
- Wuchs
- horstig, aufrecht
- Wuchshöhe
- 70 cm - 120 cm
- Blatt
- grün, laubabwerfend
- Blütezeit
- Juli - August
- Blüte
- purpurrot, einfach
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig
- Boden
- feucht, gut durchlässig, nährstoffreich, kalkarm
- Kübelhaltung
- ja, ab 25 - 30 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzabstand
- 70 cm
- Verwendung
- Bachufer, Feuchtwiesen, Staudenbeet, Schnitblume
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- eine Pflanze
Bach-Kratzdistel 'Atropurpureum'
Die Bach-Kratzdistel 'Atropurpureum' (Cirsium rivulare 'Atropurpureum') begeistert Gärtner:innen mit einer lang andauernden Blütezeit. Diese schöne Staude bildet prachtvolle Blüten in einem charmanten Purpurrot. Am liebsten wächst sie an Bachufern oder auch auf frischen bis feuchten sowie kalkarmen Böden in sonnigen Bereichen. Mit dieser Staude zieht eine mehrjährige Pflanze in den Garten ein, die auch Bienen und Hummeln ins Schwärmen versetzt. Sie landen gerne auf den Blüten und sammeln den süßen Nektar der Kratzdistel 'Atropurpureum'. Um ein naturnahes Flair zu erzeugen, bietet es sich an, andere Feuchtwiesen-Stauden mit der Kratzdistel 'Atropurpureum' zu kombinieren.
Blütezeit und Standort
Die Blüten der Kratzdistel 'Atropurpureum' erscheinen im tiefen Purpurrot und lassen sich in der hochsommerlichen Zeit von Juli bis August bewundern. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 70 bis 120 Zentimeter und eignet sich somit perfekt als Hintergrundpflanze für niedriger wachsende Stauden. Um eine größere Fläche zu bepflanzen, reicht es aus, zwei Exemplare auf einem Quadratmeter einzusetzen.
Pflanzung und Pflege
Trotz der zauberhaften Optik präsentiert sich Cirsium rivulare 'Atropurpureum' als außerordentlich winterhart. Temperaturen von bis zu -28,8 °C übersteht sie ohne Schaden zu nehmen. Im Frühjahr lässt sich das erneute Austreiben beobachten und die Kälte des Winters scheint vergessen.
Verwendung und Eigenschaften
Die Art Cirsium rivulare ist landläufig auch als Bach-Kratzdistel sowie in der südlichen Schwäbischen Alb als Trommelschlägel bekannt. Diese Staude ist extrem winterhart und dient als Nährstaude für Bienen und Hummeln. Sie ist ideal für Feuchtwiesen geeignet und mehrjährig. Die purpurroten Blüten sind ein echter Blickfang in jedem Garten.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber
Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.
Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.
Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
niedrigbleibende Sorte
für die erste Beetreihe
passt gut zu Polsterphlox
zarter Gelbton
zahlreich gefüllte Blüten
ideal für Bauerngärten
blüht bereits im Frühsommer
sehr hübsch in Bauerngärten
blüht nochmal nach Rückschnitt
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
insektenfreundliche Pflanze für die 2e Reihe
ideal für den Hintergrund
sehr genügsam
anspruchslos und pflegeleicht
dekorativ im kleinen Kübel
besonders hitzeverträglich
üppige Blüte von Juli bis Oktober
bildet dichte Blattteppiche
sehr wüchsig
bunter Blickfang im Garten
farbenfrohe Mischung
schöne Herbstfärbung
gepunktete Blüten
Herbstblüher
außergewöhnliches Aussehen
große Blütendolden
besonders mehltauresistente Sorte
bereit für kommende Klima-Extreme
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
lange Blütezeit von Mai bis August
immergrüner Bodendecker
bevorzugt trockene Böden
besonders schön in Bauerngärten
reichblühend
super für Gartenanfänger
große Schalenblüten
Schneckenunempfindlich
ausbreitungsfreudiger Dauerblüher
rasenähnlicher Wuchs
schnell wachsend
leicht duftend
sehr schöne Fernwirkung
leuchtende Farbe
tolle Wirkung in Gruppenpflanzungen
Bepflanzung von Trockenmauern
Insektenmagnet von Mai bis Juli
für Steingärten und Dachbegrünung
teppichbildender Bodendecker
insektenfreundliche Wildform
liebt sonnige Standorte
bunte Mischung
ideal für Steingärten
sehr pflegeleicht
pflegeleichte Gräser
bunte Mischung für jeden Garten
lieben sonnige Standorte