Alpen-Aster 'Rosa'
- schöne Blütenpracht
- angenehm duftend
- leuchtende rosa Blüten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 45888
Versand in 5 - 10 Werktagen
Versand in 2 Wochen
- Wuchs
- aufrecht, horstig bis lockerhorstig, polsterförmig
- Wuchshöhe
- 15 cm - 25 cm
- Wuchsbreite
- 5 cm - 20 cm
- Blatt
- matt, derb
- Blütezeit
- Mai - Juni
- Blüte
- einfach, rosa mit gleber Mitte
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- gut durchlässig, lehmig- sandig, steinreich, trocken bis frisch
- Kübelhaltung
- ja, ab 10 - 20 Liter
- Pflanzenbedarf
- 14 bis 26 Stück pro m²
- Pflanzabstand
- ca. 15 bis 20 cm
- Pflanzung
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Verwendung
- Mauern, Fugen, Steinanlagen, Bienenweide, Kübel
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Packungsinhalt
- 1 Pflanze
Alpen-Aster 'Rosa' - die duftende Schönheit aus den Bergen
Mit etwas Glück können Sie bei einer Wanderung im Gebirge einer Alpen-Aster begegnen. Die Pflanze wächst in sogar in Höhenlagen der Alpen. Wer nicht bis zum Urlaub warten möchte, kann sich eine Alpen-Aster 'Rosa' in den Garten pflanzen. Die Aster alpinus rosa, wie sie mit botanischem Namen heißt, ist eine entzückende Staude. Von Mai bis Juni zeigen sich die Blütenköpfe auf etwa zwanzig Zentimeter langen, geraden Stielen. Schmale Blütenblätter in Rosa, die um eine goldgelbe Mitte herum angeordnet sind, sind das Markenzeichen der Aster. Sie sehen nicht nur zauberhaft aus, sie verströmen zusätzlich einen zarten, angenehmen Duft.
Hobbygärtner, die noch nicht viel Erfahrung haben, erzielen mit der schönen Blume schnell Erfolge. Alpenastern bevorzugen einen sonnigen, trockenen Standort mit gut durchlässigem, lehmig-sandigem Boden. Die Aster mit den rosafarbenen Blüten wirkt in Einzelstellung attraktiv. Ihren wahren Zauber entfaltet sie jedoch in Gruppenpflanzung. Halten Sie zwischen den Pflanzen etwa zwanzig Zentimeter Abstand. Gestalten Sie die Flächen einfarbig oder kombinieren Sie verschiedene Farbtöne. Ein toller Blickfang entsteht, wenn Sie die rosafarbene Aster mit anderen Blühpflanzen in dem gleichen Farbspektrum arrangieren. Rosa Grasnelken, Karthäusernelken oder Sedum-Arten eignen sich ausgezeichnet als Beetpartner. Da kommen Bienen und Hummeln gern zu Besuch.
Übrigens, Sie können die bezaubernde Blütenstaude auch in Töpfen kultivieren. Erwecken Sie alte Keramik- oder Metallgefäße durch die Bepflanzung mit neuem Leben. Befüllen Sie den Boden mit einer Drainage aus grobem Kies, denn Staunässe verträgt die Aster nicht. Trockenheit und volle Sonne auf dem Balkon sind dagegen kein Problem. Schnell verwandelt sie Ihre Terrasse in ein fröhliches Blütenmeer.
Schneiden Sie im Frühsommer unbedingt ein paar Blütenstiele ab. Alpenastern behalten in der Vase lange ihre Schönheit. Ein bunter Strauß erzielt ebenso wie eine einzelne Blüte in einer schmalen Vase eine reizende Wirkung. Genießen Sie die harmonischen Farben und den zarten Duft. Alpenastern eignen sich aufgrund ihrer Anspruchslosigkeit ausgezeichnet zur Gestaltung von Rabatten. Sie werden häufig in Parks und öffentlichen Anlagen gepflanzt. Außerhalb der Blüte kommen ihre hübschen Blattrosetten zur Geltung. Die Alpen-Aster 'Rosa' ist winterhart. Ein Winterschutz ist nicht erforderlich.
Die Vermehrung der Alpen-Aster erfolgt durch Samen. Nach und nach entstehen weitere Pflanzen und immer neue Farbnuancen. Lassen Sie sich überraschen!
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
farbenfroher Hingucker
perfekt für Steingärten
schwachwüchsig
hoher Wuchs
ideal für Bauerngärten
zahlreiche, farbenfrohe Blüten
hohe Standfestigkeit
perfekter Rosenbegleiter
romantische zartrosa Blüten
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
blüht von August bis Oktober
blüht nur nach warmen Sommern
Dekowirkung durch bogigen Überhang
tolle Blütenpracht
wertvolle Nektarpflanze für Insekten
Blüten öffnen sich jeden Morgen neu
schnell wachsend
große und auffällige Blütendolden
schöne Schnittblume
ideal für sonnige Standorte
große und auffällige Blütendolden
aufrechter Wuchs
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
zweite Blüte nach Rückschnitt
perfekter Rosenbegleiter
besonders widerstandsfähig
rhizombildender Wuchs
sehr filigrane Blütenblätter
zarte, dünne Blütenblätter
beliebte Insektenpflanze
lässt sich durch Teilung vermehren
besonders schön mit Polsterphlox
intensiv gelbe Blüten
besonders schön in Gruppenbepflanzungen
robust, pflegeleicht
interessante Blüten
schöne Schnittblume
auffälliger Hingucker
beliebte Insektenpflanze
passt gut zu Polsterphlox
lässt sich durch Teilung vermehren
rhizombildender Wuchs
farbintensive Sorte
Herbstblüher
gelbe bis rote Blüten
lange Haltbarkeit in der Vase
begehrte Futterquelle von Bienen
eindrucksvoller Blattschmuck
schön zur flächigen Begrünung
bringt Bewegung in schattige Plätze
duftende Blütenwedel
intensive Blattfarbe
hoher Blattschmuckwert
wertvolle Nektarquelle
purpurrote Blütenpracht
angenehmer Blatt- und Blütenduft