Blumenzwiebeln überwintern: so bleiben sie gesund
Wer schon im Herbst vorsorgt, darf sich im Frühjahr über ein Blütenmeer freuen. So überwintern Ihre Blumenzwiebeln sicher und gesund.

Wer seinen Garten im Frühjahr genießen möchte, muss schon im Herbst an die Überwinterung der Blumenzwiebeln denken. Je nach Art brauchen Zwiebeln unterschiedlichen Schutz vor Frost. Mit den richtigen Maßnahmen lassen sich Frühjahrs- und Sommerblüher sicher durch den Winter bringen.
Welche Blumenzwiebeln brauchen Winterschutz?
Es gibt zwei Gruppen von Blumenzwiebeln:
Frühjahrsblüher wie Tulpen, Narzissen, Schneeglöckchen und Krokusse – diese können im Boden überwintern
Sommerblüher aus tropischen Regionen wie Dahlien, Gladiolen oder Begonien – diese müssen frostfrei eingelagert werden

Ein Frühjahrsblüher: Englische Narzissenwiese 'Gelb'
Frühjahrsblüher sicher im Beet überwintern lassen
Diese Zwiebeln sind winterhart und werden im Herbst (September bis Oktober) ins Beet gesetzt. Einige Tipps für die Pflanzung:
- Verwendung von Pflanzkörben zum Schutz vor Wühlmausfraß
- Standort mit durchlässigem Boden wählen
- Pflanztiefe etwa doppelt so tief wie die Zwiebel hoch ist
Schlüter's Gartentipp
Wer das Pflanzen im Herbst verpasst hat, kann bei frostfreiem Boden im frühen Frühjahr nachholen. Bis zur Blüte vergehen etwa drei Wochen.
Sommerblüher vor Frost retten
Pflanzen wie Dahlien oder Gladiolen vertragen keinen Frost. Sie werden im Herbst vor dem ersten Kälte-Einbruch ausgegraben:
- Stängel auf 5 bis 15 cm kürzen
Erde vorsichtig lockern und Zwiebeln mit der Hand entnehmen
Bei sonnigem Wetter die Knollen an der Luft trocknen lassen
Blumenzwiebeln richtig lagern

Nach dem Trocknen müssen die Zwiebeln luftig, trocken und dunkel gelagert werden. Zwei bewährte Methoden:
- In Holzkisten mit Zeitungspapier auslegen und die Zwiebeln nicht übereinander stapeln
- In einem Jutesack, der luftdurchlässig ist und Feuchtigkeit nach außen abgibt
Lagerbedingungen:
- Kühler Kellerraum (frostfrei, max. 10°C)
- Regelmäßig auf Schimmel oder Schädlinge prüfen
Zusammenfassung
Frühblüher wie Tulpen und Narzissen können im Beet überwintern, brauchen aber einen geschützten Standort. Sommerblüher müssen rechtzeitig vor dem ersten Frost ausgegraben und sachgemäß gelagert werden. Wer jetzt gut vorsorgt, wird im nächsten Jahr mit einer prachtvollen Blüte belohnt.
Blumenzwiebeln shoppen

Community
