Pflanz-Infos & Garten-Ideen

Ob Anfänger oder passionierter Hobbygärtner – in unserem Blog findest du wertvolle Tipps rund um Gartenpflege, Pflanzenauswahl und nachhaltiges Gärtnern. Mit über 100 Jahren Erfahrung und eigener Pflanzenproduktion teilen wir unser Wissen, damit dein Garten in voller Pracht erblüht. Lass dich inspirieren und entdecke praktische Ratschläge für dein nächstes Gartenprojekt!

Erdbeeren düngen: So wachsen Deine Pflanzen kräftig und fruchtbar
Erdbeeren richtig düngen: So sichern Sie sich gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte
weiter lesen
Erdbeeren mulchen Schutz, Nährstoffe und saubere Früchte
Erdbeeren richtig mulchen: Mit dem passenden Material zu sauberen, gesunden Früchten
weiter lesen
Rosen richtig schneiden: So bleiben sie gesund und blühfreudig
Wann, wie und womit sollte man Rosen schneiden? Hier erfährst Du alles Wichtige über Schnittzeitpunkt, Technik und Werkzeug für gesunde, blühfreudige Rosen.
weiter lesen
Tannenduft: Die Wirkung von Nadelbäumen auf Körper und Seele
Tannenduft belebt die Sinne und schafft eine wohltuende Atmosphäre. Erfahre, wie der Duft entsteht und wie du ihn für Körper und Seele nutzen kannst.
weiter lesen
Blühende Kletterpflanzen: Farbenpracht für Garten und Balkon
Blühende Kletterpflanzen verwandeln triste Flächen in lebendige Blickfänge. Entdecke sechs wunderschöne Arten für Garten, Balkon oder Terrasse.
weiter lesen
Kartoffelsorten im Überblick: Unterschiede, Kochtypen und Einsatz in der Küche
Festkochend, mehlig oder bunt? Entdecke die Vielfalt der Kartoffelsorten und welche sich für welche Gerichte am besten eignen.
weiter lesen
Heilkräuter: Natürlich gesund leben mit der Kraft der Pflanzen
Heilkräuter sind vielseitig, natürlich und kraftvoll. Entdecke, welche Kräuter bei Erkältung, Husten, Abnehmen oder in der Schwangerschaft helfen können.
weiter lesen
Vom Samen zur Pflanze: Keimung, Keimzeit und Keimfähigkeit verstehen
Keimung, Keimzeit, Keimfähigkeit – was passiert beim Start ins Pflanzenleben? Alles Wichtige rund um den Weg vom Samen zur Pflanze.
weiter lesen
Nadelgehölze richtig schneiden: Tipps für Rück- und Formschnitt von Koniferen
Wie und wann solltest Du Koniferen schneiden? Erfahre alles über den richtigen Rückschnitt und den Formschnitt für gesunde, schöne Nadelgehölze.
weiter lesen
Azaleen vermehren: Anleitung für Stecklinge und Veredelung
Ob Steckling oder Veredelung: So gelingt Dir die Vermehrung von Azaleen im eigenen Garten oder Gewächshaus.
weiter lesen
Kleine Obstbäume für kleine Gärten: Sorten, Pflanzung und Pflege
Obsternte auf wenig Raum: Entdecke platzsparende Obstbäume für Garten, Terrasse oder Balkon.
weiter lesen
Azaleen richtig pflanzen: Tipps für Standort, Boden und Blüte
Azaleen lieben saure, humose Böden und geschützte Standorte. So pflanzt Du sie richtig und erfreust Dich jedes Jahr an ihrer Blüpracht.
weiter lesen