Kräuter richtig ernten: So wird es gemacht
Frische Kräuter entfalten ihr volles Aroma nur bei richtiger Ernte. Hier erfährst Du, wie Du Deine Kräuter optimal schneidest – für Küche und Gesundheit.

Frische Kräuter aus dem eigenen Garten oder vom Balkon sind ein Genuss – sowohl in der Küche als auch für die Gesundheit. Damit Aroma und Inhaltsstoffe bestmöglich erhalten bleiben, kommt es auf den richtigen Erntezeitpunkt und die passende Technik an. Hier findest Du die wichtigsten Tipps zur Ernte beliebter Kräuter.
Allgemeine Regeln für die Kräuterernte
- Erntewerkzeug wie Messer oder Schere sollte sauber und scharf sein
- Krautige Pflanzen wie Petersilie oder Schnittlauch werden blattweise oder büschelweise geschnitten
- Verholzende Kräuter wie Rosmarin oder Salbei werden astweise an den Triebspitzen geerntet
- Idealer Erntezeitpunkt ist am Vormittag, sobald der Tau abgetrocknet ist
- Nicht nach Regen ernten, da der Gehalt an ätherischen Ölen dann geringer ist
Tipp von Schlüter: Einen Tag vor der Ernte die Pflanzen mit Wasser abduschen, um das Waschen nach der Ernte zu sparen und Aromastoffe zu schonen.

Erntetipps für beliebte Kräuterarten
Basilikum
- Beste Ernte kurz vor der Blüte
- Blätter frisch zupfen
- Junge Pflanzen durch regelmäßiges Kappen der Spitzen zum Buschigwerden anregen
-
Empfehlung: Strauchbasilikum 'Magic Blue'
Dill
- Erntezeit: Ende Mai bis Oktober
- Spitzen 15–20 cm lang abschneiden
- Frisch verwenden oder in Folie 2–3 Wochen haltbar machen
-
Empfehlung: Tetra-Dill
Kresse
- Ab ca. 10 cm Höhe mit Küchenschere schneiden
- Etwa 1 cm über dem Boden abtrennen
-
Empfehlung: Kresse 'Cresto' Saatscheibe
Majoran
- Kann den ganzen Sommer geerntet werden
- Nur die oberen Hälfte der Blätter pro Zweig schneiden
- Majoran einjährig
Minze
- Idealer Zeitpunkt: Juni bis August
- Am Morgen ernten
- Zum Trocknen nicht in die Sonne hängen
-
Empfehlung: Schokoladen-Minze 'Chocolate'
Petersilie
- Ganzjährige Ernte möglich
- Nur die äußeren Blätter abschneiden, Herzblätter stehen lassen
- Kurz vor der Verwendung ernten
-
Empfehlung: Aromapetersilie 'Mooskrause'
Rosmarin
- Ab Ende April ernten
- Immer ganze Zweige schneiden
- Trocknung: gebündelt und luftig hängen oder flach in die Sonne legen
-
Empfehlung: Hängerosmarin 'Riviera'
Salbei
- rnte ab Mai, ganzjährig möglich
- Nur junge Triebspitzen schneiden
- Ernte am frühen Morgen oder späten Nachmittag
- Tipp: Salbei vertreibt Schädlinge wie Schnecken und Läuse
-
Empfehlung: Salbei 'Berggarten'
Schnittlauch
- Ganzjährige Ernte möglich
- Äußerste Stängel direkt am Boden schneiden
- Ideal zum Einfrieren geeignet
-
Empfehlung: Schnittlauch Staro
Thymian
- Ganzjährige Ernte
- Ganze Zweige vormittags schneiden, etwas Grün stehen lassen
-
Empfehlung: Kugelthymian 'Fredo'

Zusammenfassung
Wer Kräuter erfolgreich kultivieren und ernten möchte, achtet auf die passende Tageszeit, sauberes Werkzeug und den artgerechten Schnitt. So bleiben ätherische Öle und Aromen bestmöglich erhalten und die Pflanzen treiben gesund wieder aus. Ideal für alle, die Wert auf frische Kräuter aus eigenem Anbau legen.
Community
