VERSANDSTOPP - Wir sind in der Winterpause! Der Versand für Zubehör, Saat und Blumenzwiebeln startet wieder Mitte Januar. Aufgrund der Winterperiode werden Stauden & Gehölze voraussichtlich ab Mitte Februar versendet.
Lieferbar ab Mitte Februar
3 gute Gründe für Alpenedelweiß
- sternenartige Blüten
- ideal für Kübel und Steingärten
- winterhart
Was Sie über Alpenedelweiß wissen sollten:
Lieferung
- Lieferform Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum ganzjährig
- Liefermenge 1 Pflanze
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit breitet sich wie ein Polster im Beet aus
- Wuchs polsterartig, halbkugelig
- Wuchshöhe 15 cm - 20 cm
- Blatt graugrün, behaart, leicht silbrig
- Blütezeit Juni - August
- Blüte silber-weiß, wollig, sternförmig
- Duft kein Duft
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden frisch, kalkhaltig, steinig, nährstoff- und humusarm
- Kübelhaltung ja, ab 10 - 20 Liter
- Pflanzzeit ganzjährig bei frostfreiem Boden
- Pflanzabstand ca. 20 cm
- Düngung nicht düngen und keinen Kompost untermengen
- Verwendung Steingarten, Mauernfugen, Kübel
Produktinformationen Alpenedelweiß
Das Alpen-Edelweiß ist eine Staude, die überwiegend im Gebirge auftaucht. Sie wird immer beliebter in unseren Gärten und wird hier als Steingartenpflanze oder zur Kübelbepflanzung verwendet. Auch in Mauerfugen fühlt sich das Alpen-Edelweiß wohl.
Die Blüten des Alpen-Edelweißes sind silbrig-weiß und wollig. Sie haben eine sternenartige Form und erreichen eine Höhe von ca. 20 cm. Alpen-Edelweiß ist winterhart und benötigt einen frischen, kalkhaltigen Boden.