
Versandfertig in 10 Werktagen
-
Besonderheit: die wohl bekannteste Staude in Europa
-
Blatt: dunkelgrün, sehr gesund, matt, erinnern an Kleeblätter
-
Blüte: einfach, glockenförmig, dunkelblau-lila, langer Sporn, glöckchenartig
-
Blütezeit: Juni - Juli
-
Boden: lehmig, sandig, frisch, humos, eher anspruchslos
-
Düngung: gerne einen Langzeitdünger verwenden
-
Duft: Leichter Duft
-
Lebensdauer: mehrjährig, winterhart
Beschreibung - Gewöhnliche Akelei
Lieferung
- Lieferform Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum Januar - Dezember
- Liefermenge je eine Pflanze
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit die wohl bekannteste Staude in Europa
- Wuchs aufrechte Stängel, Blüten frei über dem Laub
- Wuchshöhe 50 cm - 60 cm
- Wuchsbreite 25 cm - 30 cm
- Blatt dunkelgrün, sehr gesund, matt, erinnern an Kleeblätter
- Blütezeit Juni - Juli
- Blüte einfach, glockenförmig, dunkelblau-lila, langer Sporn, glöckchenartig
- Duft Leichter Duft
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden lehmig, sandig, frisch, humos, eher anspruchslos
- Schnitt schnittverträglich
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzabstand ca. 25 cm
- Düngung gerne einen Langzeitdünger verwenden
- Verwendung Beet, Gehölzrand, Rabatten, naturnahe Gärten, Bauern- oder Cottagegärten
Die Gewöhnliche Akelei - eine zarte Schönheit mit Geschichte!
Aquilegia vulgaris bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätzchen im Garten. Hinsichtlich des Bodens ist sie eher anspruchslos. Er darf aber gern lehmig bis sandig sowie frisch und humos sein. Nicht nur die Blüte ist zierend, sondern auch das Laub. Es ist dunkelgrün mit einem leicht bläulichen, matten Ton. Doppelt dreizählig erinnert es an ein Kleeblatt. An langen, aufrechten Stängeln stehen die Blüten frei über dem hübschen Blattwerk. Bei guten Bedingungen kann die Gewöhnliche Akelei eine Höhe bis 60 cm und eine Breite bis 30 cm erreichen. Sie samt sich selber aus, was sie besonders geeignet für naturnahe Gärten macht.
Die Gewöhnliche Akelei eignet sich aber auch für Bauern- und Cottagegärten. An Gehölzrändern, Beeten und Rabatten zaubert sie natürlichen Charme. Da das Laub bald nach der Blütezeit einzieht, empfiehlt sich die Gesellschaft von Sommer- und Herbststauden, die entstehende Lücken schließen. Dafür eignen sich Herbst-Anemonen, Farne oder Hosta.
Bewertungen für Gewöhnliche Akelei 0
Derzeit nicht verfügbar
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Derzeit nicht verfügbar
Noch 2 Stück verfügbar
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Noch 5 Stück verfügbar