Derzeit nicht verfügbar
3 gute Gründe für Weißbuntes Immergrün 'Argenteovariegata'
- blüht von April bis Juli
- winterhart
- halbschattiger bis schattiger Standort
Was Sie über Weißbuntes Immergrün 'Argenteovariegata' wissen sollten:
Lieferung
- Lieferform Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum ganzjährig
- Liefermenge 1 Stück
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit weißgeränderte Blätter
- Wuchs gut verzweigt, dichtbuschig, mattenförmig, weite Ausbreitung
- Wuchshöhe 15 cm - 20 cm
- Wuchsbreite 30 cm - 40 cm
- Blatt kleinblättrig, dunkelgrün mit cremefarbenem Rand, immergrün, ledrig, glänzend
- Blütezeit April - Juli
- Blüte Blauviolett, sternförmig, 5-blättrig
- Duft kein Duft
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Frucht
- Frucht Balgfrucht
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden anspruchslos, durchlässiger, humoser, frischer Boden bevorzugt
- Pflanzenbedarf 9 Pflanzen/m²
- Verwendung Bodendecker, Unterpflanzung, Grabbepflanzung
Produktinformationen Weißbuntes Immergrün 'Argenteovariegata'
Das Weißbunte Immergrün 'Argenteovariegata' ist der ideale Partner zur Bepflanzung von schattigen Flächen im Garten. Auch zur Unterpflanzung von andernen Gehölzen oder als Rasenersatz ist die Vinca minor 'Argenteovariegata' durch Ihren flachen Wuchs eine sehr gute Wahl. Am ein flächendeckendes Bild zu erreichen sollten Sie 9 Pflanzen pro Quadratmeter pflanzen. Da diese Pflanze besonders anspruchslos ist, eignet sie sich auch zur Bepflanzung von Grabstätten. Von April bis Juli zeigen sich die sternförmigen, fünfblättrigen Blüten in großer Anzahl auf der Pflanze. Die Belaubung ist kleinblättrig und dunkelgrün mit weißer Umrandung, wodurch sie einen schönen Kontrast zu anderen Pflanzen setzt.