Derzeit nicht verfügbar
2 gute Gründe für Dachwurz 'Bronze Pastel'
- sonniger Standort
- winterhart
Was Sie über Dachwurz 'Bronze Pastel' wissen sollten:
Lieferung
- Lieferform Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum ganzjährig
- Packungsinhalt 1 Stück
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Wuchshöhe 10 cm - 15 cm
- Blatt pastel
- Blüte klein, rosettenartig
- Duft kein Duft
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - schattig
- Boden trocken, nährstoffreich, gut durchlässig
- Pflanzabstand ca. 15 cm
- Verwendung Steingärten, Trockenmauern, Beete und Randbepflanzung
Produktinformationen Dachwurz 'Bronze Pastel'
Der Klassiker im Steingarten - Dachwurz 'Bronze Pastel'
Kaum eine andere Pflanze ist unter so vielen Namen bekannt wie die Dachwurz. Die Bezeichnungen Donnerwurz, Dachzwiebel, Fetthenne und Hauswurz sind verbreitet. Im Mittelalter wurde sie häufig auf Dächer und Mauern gepflanzt, denn die Menschen glaubten an ihre schützende Wirkung vor Blitzeinschlägen und Bränden.
Heute ist sie auch ohne Aberglauben bei der Gestaltung von Gründächern und Steingärten die erste Wahl. Grund dafür ist ihre Eignung für Standorte mit extremen Bedingungen. Lange Trockenheit, Hitze und volle Sonne verträgt die Dachwurz gut. Schattig, kühl oder feucht darf es dagegen nicht sein. Staunässe ist zu vermeiden.
Eine charmante Vertreterin der großen Dachwurz-Familie ist die Sorte 'Bronze Pastel'. An der kurzen Sprossachse bilden sich feste, fleischige, in Rosetten angeordnete Blätter. Aufgrund der charakteristischen Rosettenform gab ihr ein bekannter Staudenzüchter den Namen "Steinrose".
Die Dachwurz 'Bronze Pastel' wird 10 bis 15 Zentimeter hoch. Auffallend ist der außergewöhnliche Bronzeton der Rosetten. Beobachten Sie die sanfte Veränderung der Blattfarben zwischen Braun und Rot im Jahreslauf!
Wenn auch bereits die Blätter in Farbe und Form ein Blickfang sind, verpassen Sie nicht die rosa Sternenblüten, die sich von Juni bis August zeigen. Nach der Blüte sterben die Rosetten ab. Da sich bis dahin zahlreiche Tochterrosetten gebildet haben, ist das kein Problem.
Die bronzefarbene Dachwurz eignet sich für trockene, sonnige Standorte. Sie ist besonders pflegeleicht. Solange es nicht zu nass wird, wächst sie und vermehrt sich ohne Zutun. Bringen Sie die Pflanzen bei Bedarf durch einen Schnitt in Form.
Sempervivum hybr. 'Bronze Pastel' entfaltet im Steingarten und auf Trockenmauern ihre Schönheit. Pflanzen Sie die Dachwurz in Balkonkästen, Schalen oder antike Gefäße aus Metall oder Keramik. Mischen Sie etwas Sand unter das Substrat, dann fühlt sie sich wohl.
Seit Jahren gilt die gleichermaßen pflegeleichte und elegante Pflanze als Favorit in der modernen Grabgestaltung.
Sie wirkt in Einzelstellung oder zusammen mit anderen Trockenkünstlern im Garten. Kombinieren Sie die zauberhafte Dachwurz 'Bronze Pastel' doch einmal mit anderen Sorten. Lassen Sie sich von der Sempervivum-Vielfalt überraschen. Varietäten mit kleinen oder großen Rosetten in Grün-, Braun-, Gelb- oder Rottönen ergeben zusammen ein harmonisches Bild. Wer die vielen Vorzüge der außergewöhnlichen Pflanzengattung einmal entdeckt hat, wird schnell zum Fan.