Aufgrund der saisonbedingten hohen Nachfrage erhöht sich die Lieferzeit derzeit auf circa 14 Werktage! Dieses gilt für alle Produkte, unabhängig von der am Produkt angegebenen Lieferzeiten!
Versandfertig in 8 Werktagen
-
Besonderheit: vielseitige Freilandgurke
-
Blatt: groß, kräftig, dunkelgrün, leicht geädert
-
Blüte: gelb, trompetenförmig, einfach, leuchtend
-
Blütezeit: Juni - August
-
Boden: locker, humos, nährstoffreich, eher feucht
-
Duft: Kein Duft
-
Frucht: grün, glattschalig, vielseitig verwendbar
-
Fruchtreife: Juli - September
Beschreibung - Salatgurke 'Johanna'
Lieferung
- Lieferform Portionssaatgut
- Lieferzeitraum Januar - Dezember
- Packungsinhalt für ca. 35 Pflanzen
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit vielseitige Freilandgurke
- Blatt groß, kräftig, dunkelgrün, leicht geädert
- Blütezeit Juni - August
- Blüte gelb, trompetenförmig, einfach, leuchtend
- Duft Kein Duft
- Lebensdauer einjährig
Frucht
- Geschmack fruchtig, intensives Gurkenaroma
- Lagerfähigkeit auch gut zum einmachen als Schäl- oder Senfgurke
- Fruchtreife/Ernte Juli - September
- Frucht grün, glattschalig, vielseitig verwendbar
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - sonnig
- Boden locker, humos, nährstoffreich, eher feucht
- Pflanzzeit ab Ende Mai pflanzen
Weitere Informationen
- Saattiefe ca. 2 cm
- Keimdauer ca. 7 - 14 Tage
- Keimtemperatur ca. 20 - 25 °C
Die Salatgurke "Johanna" (Cucumis sativus) ist eine besonders dickfleischige, alte Gurkensorte und wird auch Landgurke genannt. Sie gehört wie alle Gurken in die Pflanzenfamilie der Kürbisgewächse.
Mit 30 bis 35 cm werden die Gurken besonders lang. Ihre Schale ist glatt, ihr Fruchtfleisch knackig. Besonders als junge Gurke, deren Schale noch dunkelgrün ist, ist sie für den Frischverzehr gedacht und lecker als/im Salat oder auf Brot. Im fortgeschrittenen Alter, wenn die Schale beginnt, sich aufzuhellen sollte man sie als Senf- oder Schälgurke verwenden. Sie bringt geballten Gurkengeschmack mit.
Von März bis Mai erfolgt die Aussaat im zunächst beheizten Gewächshaus. Diese robuste Sorte eignet sich aber auch besonders gut für den Freilandanbau im Nutzgarten oder in unbeheizten Kästen. Die Aussaat im Freiland erfolgt von Mai bis Juni. Die Bodentemperatur muss über 12°C liegen. Bei Nachttemperaturen darunter sollte die Aussaat bzw. die Jungpflanzen zunächst durch ein Vlies oder Folie vor Kälte geschützt werden. Ein Tütchen reicht für ca. 35 Pflanzen.
Säen Sie die Samen einzeln ca. 2 cm tief in Anzuchterde in kleinen Töpfen aus. Die Saat muss gut angegossen werden.
An den Standort haben diese Landgurken folgende Ansprüche: Die Gurken benötigen einen lockeren, nährstoffreichen, humosen und möglichst immer feuchten Boden. Ein windgeschützter, warmer bis sonniger Standort ist ideal. Damit die Keimung schnell erfolgt, sollten Tag wie Nacht 22 bis 25°C erreicht werden. Da Gurken sehr kälteempfindlich sind, wachsen die Pflanzen unterhalb von 15°C nicht. Tipp: Den Boden zwischen den Pflanzen mit wasserdurchlässiger Mulchfolie abdecken. Dies sorgt für Wärme und schützt gleichzeitig vor Austrocknung. Schnellwachsende Sorte, aber eine ausreichende Düngung ist dafür erforderlich.
Die reiche Ernte kann von Juli bis September erfolgen.
Bewertungen für Salatgurke 'Johanna' 0
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Derzeit nicht verfügbar
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Derzeit nicht verfügbar
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen