Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!

Künstliche Hecken für Draußen und Drinnen

Künstliche Hecken bieten einen ansprechenden Blickfang. Sie sorgen das gesamte Jahr über mit einem saftigen Grün und einer dichten Kunstlaubausstattung für einen zuverlässigen Schutz vor fremden Blicken, dem Wind oder der Sonne. Sie sind zudem die perfekten Begleiter für die Trennung von Terrassen oder Balkonen und für das Schaffen von Privatsphäre. Je nach Produkt kann die Kunsthecke wetterfest sein und somit auch im Winter bei Schnee, Regen und Frost ihrer Aufgabe nachkommen. Hochwertige Kunsthecken sind zudem unempfindlich gegen Sonneneinstrahlung und verlieren nicht ihre Farbe. Sie lassen sich im Fachhandel als Einzelpflanzen oder in Paneelen als Modulsystem mit verschiedenen Größen kaufen und nach Belieben zu einer langlebigen Begrünung zusammensetzen.

Die Vorteile der Kunsthecken

Die Kunsthecken bieten vor allem in Sachen Pflege unschlagbare Vorteile. Sie müssen nicht geschnitten werden und der Heckenschnitt muss nicht abtransportiert werden. Zudem sind die künstlichen Hecken immergrün das gesamte Jahr über und verlieren im Herbst nicht ihre Blätter. So bieten sie immer den gleichen zuverlässigen Sichtschutz. Die Kunstpflanzen „gedeihen“ an jedem Standort und müssen nicht gegossen werden. Sie sind die beste Wahl, wenn es darum geht innerhalb kürzester Zeit eine natürlich erscheinende Begrünung zu erschaffen – bei echten Heckenpflanzen kann dies mitunter Jahre in Anspruch nehmen.

Outdoor – die Einsatzbereiche von künstlichen Hecken im Garten, auf der Terrasse und dem Balkon

Kunsthecken begeistern vor allem durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, denn sie lassen sich schnell und einfach an den gewünschten Stellen installieren. Klima, Sonneneinstrahlung oder ähnliches müssen für diese Produkte nicht beachtet werden. Das macht sie zu den perfekten Begleitern an jeder Position im Außenbereich. Im Garten können sie zuverlässig und ansprechend bestehende Zäune begrünen und ihnen ein lebhaftes Aussehen verleihen. Sie eignen sich für den Einsatz an Terrassen oder am Balkon um eine private Atmosphäre ohne fremde Blicke zu schaffen, dabei sehen sie trotzdem natürlich aus und wirken nicht wie eine Einzäunung. Einen Nachteil haben die künstlichen Hecken gegenüber den echten Hecken im Outdoor-Bereich jedoch: sie tragen nicht zur ökologischen Vielfalt bei, da sie Vögeln, Insekten und Kleintieren keine Rückzugsmöglichkeiten oder Nahrung bieten.

Indoor – Kunsthecken für die Gestaltung im Innenbereich

Besonders ansprechend wirken die Kunsthecken im Indoor-Bereich. In Büros kann mit ihrer Hilfe eine ansprechende Struktur gebracht werden, die verschiedene Arbeitsbereiche abgrenzt. In Restaurants oder Mensen lassen sich durch den Einsatz von künstlichen Hecken angenehme Rückzugsorte gestalten. Sie eignen sich um die Tische von Durchgangswegen abzugrenzen, einen Schutz vor Windzug im Eingangsbereich zu bieten oder Blicke von unerwünschten Stellen, wie den Türen zum Sanitärbereich, abzulenken. Sie lockern zudem das Gesamtbild auf und eignen sich um kleine Séparées zu schaffen, in denen Gäste die Möglichkeit haben ungestörte Unterhaltungen zu führen und unter sich zu sein. Auch auf Messen können Veranstalter sich diese Vorteile der Kunsthecken zu Nutzen machen und die einzelnen Abteilungen für die Stände auf diese Weise ansprechend strukturieren. Im Indoor-Bereich lassen sich die künstlichen Hecken besonders gut einsetzen, da sie leichter als echte Pflanzen sind, keine Erde, Sonne oder Pflege benötigen und durch das Modulsystem immer in die passende Form und Größe gebracht werden können.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Durch die Betätigung des Buttons "Speichern" erklären Sie sich einverstanden mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.