Bestellungen werden aufgrund der saisonalen Versandpause voraussichtlich ab Mitte Februar ausgeliefert! Bestellungen mit Bedarfsartikeln werden ab dem 11.01.2021 versendet!
Mit dem Gutscheincode BESTELLUNG2021 erhalten Sie bis zum 25.01.2021 einen Rabatt von 7% auf Ihre Vorbestelllung!
- Blatt: kräftig, leicht geädert, grün, vital
- Blüte: weiß, üppig
- Boden: normaler, guter Gartenboden
- Frucht: mittelgroß bis groß, grüngelb mit rot, saftiges Fruchtfleisch
- Fruchtreife: Oktober - Oktober
- Geschmack: herzhaft, säuerlich-aromatisch
- Herbstfärbung: kaum
- Lagerfähigkeit: gute Lagereigenschaften, frostfrei lagern

Versandfertig in 23 Werktagen


Versandfertig in 15 Werktagen
Beschreibung - Apfel 'Holsteiner Cox' - Busch
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Wuchs langsam wachsend
- Wuchshöhe 200 cm - 300 cm
- Blatt kräftig, leicht geädert, grün, vital
- Herbstfärbung kaum
- Blüte weiß, üppig
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Frucht
- Geschmack herzhaft, säuerlich-aromatisch
- Genussreife Ende Oktober-März
- Lagerfähigkeit gute Lagereigenschaften, frostfrei lagern
- Fruchtreife/Ernte Oktober - Oktober
- Frucht mittelgroß bis groß, grüngelb mit rot, saftiges Fruchtfleisch
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden normaler, guter Gartenboden
- Schnitt in der Ruhephase zur blattlosen Zeit
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Verwendung Kulturanbausorte, Backen, Saft, Frischverzehr
Die Apfel 'Holsteiner Cox' ist einer der hochwertigsten und beliebtesten Tafeläpfel, der sehr hohe Erträge einbringt.
Die Frucht ist mittelgroß bis groß und hat eine grüngelbe Schale, die sonnenseits schwach rot ist. Das Fruchtfleisch des hervorragenden Apfels 'Holsteiner Cox' ist saftig und knackig, der Geschmack ist herzhaft und säuerlich-aromatisch. Die Pflückreife beginnt ab Anfang Oktober, die Genußreife setzt Ende Oktober ein und hält an bis zum März.
Als Befruchter dient meistens der Apfel 'Elstar', der ebenso wie der 'Holsteiner Cox' für den Intensivanbau in Norddeutschland eingesetzt wird. Andere Befruchtersorten sind James Grieve, Golden Delicious und Weißer Winterglockenapfel. Dieser Busch ist auf Typ 9veredelt und garantiert somit einen schwachen Wuchs und einen frühen Ertragsbeginn.
Bewertungen für Apfel 'Holsteiner Cox' - Busch 1
Der Holsteiner Cox ist auch meine favorisierte Sorte. Was ich schade finde, ist, dass in den Tabellen zu den Äpfeln nichts über den Gehalt an Pektin steht.
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen