VERSANDSTOPP - Wir sind in der Winterpause! Der Versand für Zubehör, Saat und Blumenzwiebeln startet wieder Mitte Januar. Aufgrund der Winterperiode werden Stauden & Gehölze voraussichtlich ab Mitte Februar versendet.
Lieferbar ab Mitte Februar
Lieferbar ab Mitte Februar
Lieferbar ab Mitte Februar
Was Sie über Jostabeere wissen sollten:
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit stachellose Kreuzung aus Stachelbeere und Schwarzer Johannisbeere
- Wuchs strauchartig, breit, ähnelt der schw. Johannisbeere
- Wuchshöhe 120 cm - 200 cm
- Wuchsbreite 150 cm - 250 cm
- Blatt grün, dreiteilig gelappt, leicht gezahnt
- Duft kein Duft
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Frucht
- Geschmack fein säuerlich, fruchtig, erfrischend
- Fruchtreife/Ernte Juli - August
- Frucht matt schwarz-rot, groß, mit Flaum überzogen
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden normaler, guter Gartenboden
- Schnitt sehr gut schnittverträglich
- Kübelhaltung ja, ab 35 - 45 Liter
- Verwendung Süßspeisen, Kuchenbelag, Marmelade, Saft, Frischverzehr
Produktinformationen Jostabeere
Die Jostabeere ist eine interessante Züchtung aus der Stachelbeere und der schwarzen Johannisbeere. Sie ist besonders widerstandsfähig gegen Mehltau und Gallmilden und kann deshalb ohne Pflanzenschutzmaßnahmen angebaut werden.
Die Beeren dieser neuen Beerenobstart haben einen leicht säuerlichen, erfrischenden Geschmack und sind schwarz-rot. Ihre Haut der Jostabeere ist matt und besitzt einen Flaum.
Jostabeeren haben einen ähnlich buschigen Wuchs wie schwarze Johannisbeeren.
Eine herrliche Pflanze, die das Herz jedes Hobbygärtners höher schlagen lässt.