Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!

Säulen-Himbeere 'Autumn First' Rubus idaeus

11,49 € * 13,99 € * (17,87% gespart)
Sie sparen 2,50 € (17%)
- +
Stück

Versandfertig in 4 - 6 Werktagen

Artikel-Nr.: 68911
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!

Was Sie über Säulen-Himbeere 'Autumn First' wissen sollten:

Lieferung

  • 40 - 60 cm
  • Im 2 Liter Topf
  • ganzjährig

Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)

  • sehr robust gegen Ruten- und Wurzelkrankheiten
  • Säule
  • 150 cm - 200 cm
  • grün

Frucht

  • fruchtig, sehr geschmackvoll
  • nur wenige Tage
  • August - Oktober
  • mittelgroß, kein Madenbefall

Anforderungen & Pflege

  • sonnig - halbschattig
  • keine besonderen Bodenansprüche
  • Süßspeisen, Frischverzehr, Gelees, Soßen, Marmelade

Produktinformationen Säulen-Himbeere 'Autumn First'

Die Herbst-Himbeere "Autumn First®" ist eine robuste neue Sorte, deren Früchte von August bis Oktober frei sind und frisch verzehrt werden können.

Die Himbeeren sind sehr geschmackvoll und haben eine mittlere Größe. Da sie erst im Herbst erscheinen, bleiben diese Himbeeren von dem Befall des Himbeerkäfers mitsamt seinen Maden verschont. Die Herbst-Himbeere "Autumn First®" ist robust gegen Ruten- und Wurzelkrankheiten und erreicht eine Höhe von ca. 100-150 cm.

Diese Säulenhimbeere ist aufwendig zur Säule gestäbt und wird in einem 2 Liter Topf geliefert. Die Lieferhöhe beträgt ca. 60 cm.

Kundenbewertungen für Säulen-Himbeere 'Autumn First'

22.10.2018

Alles super!

Wir haben im August diese und eine weitere Sorte Himbeeren bestellt und sind erstaunt wie schnell sich die Himmbeere vom (sehr guten und heilen!) Transport erholt hat und gewachsen ist. Die telefonische Beratung war top!
Vielen Dank!

30.09.2017

Vielen Dank für den vorbildlichen Service. Die Ware war unbeschädigt, denn sie wurde wieder sehr gut verpackt und die Pflanzen zeigen sich in einem sehr zufriedenen Zustand .Wir werden wieder gern bei Ihnen einkaufen.

05.06.2017

ist gut angewachsen und treibt kräftig

09.03.2017

Die Ware kam in bester Verpackung und zur vollsten Zufriedenheit hier an. Nur weiter zu empfehlen

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Durch die Betätigung des Buttons "Speichern" erklären Sie sich einverstanden mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bewertungen lesen & schreiben

Fragen zu Säulen-Himbeere 'Autumn First' 13

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden.

Frage von Ligocky
Datum: 24.11.2022

"Hallo, braucht man bei der säulenhimbeere eine Wurzelsperre und kann man sue im Februar komplett bodennah abschneiden?"

Antwort des Shopbetreibers

"

Eine Wurzelsperre wäre sinnvoll, ein bodennaher Rückschnitt im Februar ist ebenfalls angebracht.

"

Frage von Anonym
Datum: 30.08.2022

"Kann die Säulen-Himbeere im Kübel im Freiland überwintern?"

Antwort des Shopbetreibers

"

Wenn der Kübel mindestens 35 Liter Fassungsvermögen hat, ist die Haltung im Kübel problemlos möglich. Im Winter sollte der Kübel aber am Besten etwas geschützt stehen.

"

Frage von Schuldt
Datum: 24.08.2022

"Moin. Ist die Himbeere dornenlos?"

Antwort des Shopbetreibers

"

Diese Sorte ist nicht dornenlos. Wir geben es bei uns im Shop im Produktnamen oder der Produktbeschreibung an, wenn unsere Sorten dornenlos sind. Eine dornenlose Sorte ist beispielsweise die 'Summer Lovers Patio Red'

"

Frage von Tege
Datum: 24.07.2022

"Guten Tag, kann ich diese Himbeere jetzt schon und überhaupt bei dieser Hitze Pflanzen? Oder überlebt sie auch eine Weile in dem Kübel? Oder ich bestelle sie erst zum Herbst? MfG C.Tege "

Antwort des Shopbetreibers

"

Am besten pflanzt man im Herbst. Wenn Sie die Pflanze nach der Pflanzung gründlich gießen, können Sie aber auch jetzt pflanzen.

"

Frage von Weber
Datum: 23.05.2022

"welchen Abstand braucht die Pflanze in der Reihe? MfG St. Weber"

Antwort des Shopbetreibers

"

Ein Abstand von etwa 40 bis 50 cm wird empfohlen.

"

Frage von Schlimbach
Datum: 20.05.2022

"Muss die Himbeere im Herbst zurückgeschnitten werden?"

Antwort des Shopbetreibers

"

Nach der Ernte werden die tragenden Triebe nah an der Säule gekappt, damit im nächsten Jahr neue Fruchttriebe ausgebildet werden können.

"

Frage von Meier
Datum: 08.05.2022

"Welchen Abstand zu anderen Pflanzen / Nachbarn benötige ich. Ggf. wieviel zu benachbarten Stauden."

Antwort des Shopbetreibers

"

Ein Pflanzabstand von 50 cm zu anderen Pflanzen/Himbeeren reicht aus.

"

Frage von Anonym
Datum: 07.05.2022

"Wie muss diese Säulen Herbsthimbeere geschnitten werden und wann?"

Antwort des Shopbetreibers

"

Nach der Ernte werden die tragenden Triebe nah an der Säule gekappt, damit im nächsten Jahr neue Fruchttriebe ausgebildet werden können.

"

Frage von Anonym
Datum: 04.04.2022

"Wird die Säulen-Himbeere 'Autumn First' auch in einem (größeren) Blumentopf gut wachsen und Früchte tragen?"

Antwort des Shopbetreibers

"

Wenn der Kübel mindestens 30 Liter Fassungsvermögen hat, kann die Himbeere darin problemlos gehalten werden. 

"

Frage von Anonym
Datum: 14.11.2021

"Ist diese Himbeere selbstfruchtend?"

Antwort des Shopbetreibers

"

Himbeeren benötigen grundsätzlich keine Befruchtersorte. Eine andere Sorte kann aber den Ertrag steigern. Sie benötigen dann eine weitere Herbsthimbeere.

"

Frage von Anonym
Datum: 11.11.2021

"Kann man diese Herbsthimbeere jetzt im November bei frostfreien Boden noch pflanzen?"

Antwort des Shopbetreibers

"

Gehölze pflanzt man sogar am besten im Herbst, vor den ersten Bodenfrösten.

"

Frage von Ulli
Datum: 06.04.2021

"Von Himbeeren her kenne ich, dass diese, wenn diese in einem Beet kultiviert werden, unkontrollierte Ableger ausbilden und wuchern. Ist das auch bei der Säulen-Himbeere der Fall?"

Antwort des Shopbetreibers

"Sie kann Wurzelausläufer bilden. Von unkontrollierter Verbreitung kann aber keine Rede sein"

Frage von Stefanie
Datum: 12.03.2021

"Hallo! Treibt diese Himbeere Ausläufer?"

Antwort des Shopbetreibers

"Es gibt einige Ableger, aber nicht übermäßig viele."

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage stellen & antworten lesen
Kostenloser Versand in DE ab 90 EUR
Ressourcen-freundlicher Versand / nachhaltig verpackt & versendet
Familienbetrieb in 4. Generation
Kauf auf Rechnung möglich / Telefonische Beratung
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen
Artikelfragen 13
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Fragen zu Säulen-Himbeere 'Autumn First' 13

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden.

Frage von Ligocky
Datum: 24.11.2022

"Hallo, braucht man bei der säulenhimbeere eine Wurzelsperre und kann man sue im Februar komplett bodennah abschneiden?"

Antwort des Shopbetreibers

"

Eine Wurzelsperre wäre sinnvoll, ein bodennaher Rückschnitt im Februar ist ebenfalls angebracht.

"

Frage von Anonym
Datum: 30.08.2022

"Kann die Säulen-Himbeere im Kübel im Freiland überwintern?"

Antwort des Shopbetreibers

"

Wenn der Kübel mindestens 35 Liter Fassungsvermögen hat, ist die Haltung im Kübel problemlos möglich. Im Winter sollte der Kübel aber am Besten etwas geschützt stehen.

"

Frage von Schuldt
Datum: 24.08.2022

"Moin. Ist die Himbeere dornenlos?"

Antwort des Shopbetreibers

"

Diese Sorte ist nicht dornenlos. Wir geben es bei uns im Shop im Produktnamen oder der Produktbeschreibung an, wenn unsere Sorten dornenlos sind. Eine dornenlose Sorte ist beispielsweise die 'Summer Lovers Patio Red'

"

Frage von Tege
Datum: 24.07.2022

"Guten Tag, kann ich diese Himbeere jetzt schon und überhaupt bei dieser Hitze Pflanzen? Oder überlebt sie auch eine Weile in dem Kübel? Oder ich bestelle sie erst zum Herbst? MfG C.Tege "

Antwort des Shopbetreibers

"

Am besten pflanzt man im Herbst. Wenn Sie die Pflanze nach der Pflanzung gründlich gießen, können Sie aber auch jetzt pflanzen.

"

Frage von Weber
Datum: 23.05.2022

"welchen Abstand braucht die Pflanze in der Reihe? MfG St. Weber"

Antwort des Shopbetreibers

"

Ein Abstand von etwa 40 bis 50 cm wird empfohlen.

"

Frage von Schlimbach
Datum: 20.05.2022

"Muss die Himbeere im Herbst zurückgeschnitten werden?"

Antwort des Shopbetreibers

"

Nach der Ernte werden die tragenden Triebe nah an der Säule gekappt, damit im nächsten Jahr neue Fruchttriebe ausgebildet werden können.

"

Frage von Meier
Datum: 08.05.2022

"Welchen Abstand zu anderen Pflanzen / Nachbarn benötige ich. Ggf. wieviel zu benachbarten Stauden."

Antwort des Shopbetreibers

"

Ein Pflanzabstand von 50 cm zu anderen Pflanzen/Himbeeren reicht aus.

"

Frage von Anonym
Datum: 07.05.2022

"Wie muss diese Säulen Herbsthimbeere geschnitten werden und wann?"

Antwort des Shopbetreibers

"

Nach der Ernte werden die tragenden Triebe nah an der Säule gekappt, damit im nächsten Jahr neue Fruchttriebe ausgebildet werden können.

"

Frage von Anonym
Datum: 04.04.2022

"Wird die Säulen-Himbeere 'Autumn First' auch in einem (größeren) Blumentopf gut wachsen und Früchte tragen?"

Antwort des Shopbetreibers

"

Wenn der Kübel mindestens 30 Liter Fassungsvermögen hat, kann die Himbeere darin problemlos gehalten werden. 

"

Frage von Anonym
Datum: 14.11.2021

"Ist diese Himbeere selbstfruchtend?"

Antwort des Shopbetreibers

"

Himbeeren benötigen grundsätzlich keine Befruchtersorte. Eine andere Sorte kann aber den Ertrag steigern. Sie benötigen dann eine weitere Herbsthimbeere.

"

Frage von Anonym
Datum: 11.11.2021

"Kann man diese Herbsthimbeere jetzt im November bei frostfreien Boden noch pflanzen?"

Antwort des Shopbetreibers

"

Gehölze pflanzt man sogar am besten im Herbst, vor den ersten Bodenfrösten.

"

Frage von Ulli
Datum: 06.04.2021

"Von Himbeeren her kenne ich, dass diese, wenn diese in einem Beet kultiviert werden, unkontrollierte Ableger ausbilden und wuchern. Ist das auch bei der Säulen-Himbeere der Fall?"

Antwort des Shopbetreibers

"Sie kann Wurzelausläufer bilden. Von unkontrollierter Verbreitung kann aber keine Rede sein"

Frage von Stefanie
Datum: 12.03.2021

"Hallo! Treibt diese Himbeere Ausläufer?"

Antwort des Shopbetreibers

"Es gibt einige Ableger, aber nicht übermäßig viele."

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.