- Artikel-Nr.: 69230
Durch die Betätigung des Buttons "Benachrichtigung" erklären Sie sich einverstanden mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Produktinformationen zu Japanische Aralie - Angelikabaum
Lieferung
- Liefergröße ca. 175 - 200 cm
- Lieferform Im 30 Liter Container
- Lieferzeitraum Januar - Dezember
- Liefermenge je eine Pflanze
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Wuchs locker, aufrecht, kleinbaumartig, in der Krone gut verzweigt
- Wuchshöhe 300 cm - 450 cm
- Wuchsbreite 150 cm - 250 cm
- Blatt gegenständig, grün, gesund, mit roten Blattstielen
- Herbstfärbung gelblich
- Blütezeit April - September
- Blüte cremeweiß bis gelblich, in großen Dolden, Trugdolden
- Duft Kein Duft
- Lebensdauer mehrjährig
Frucht
- Geschmack nicht essbar! Pflanze in allen Teilen schwach giftig
- Frucht bildet schwarzen Fruchtschmuck aus, der an Holunder erinnert
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden locker, durchlässig, gerne humos bis sandig
- Schnitt bedingt schnittverträglich
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Düngung gerne einen Langzeitdünger verwenden
- Vermehrer ein Winterschutz wird in den ersten Wintern empfohlen
- Verwendung gerade in Kombination mit hohen Stauden oder niedrigeren Sträuchern ideal
Beschreibung - Japanische Aralie - Angelikabaum
Die Japanische Aralie ist ein sommergrüner, mehrstämmiger Strauch. Die Aralie ist auch als Angelikabaum bekannt.
In Mitteleuropa wird er bis 5 Meter hoch und 2 Meter breit. Er besteht aus wenigen dicken Ästen mit stachelbewehrten Zweigen. In seinen Heimatgebieten Russland, China, Japan und Korea kann er eine Höhe von 10 Metern erreichen.
Die Aralia elata sollte halbschattig stehen. Sie bevorzugt warme und geschützte Standorte mit einem nährstoffreichen, lehmig-sandigen feuchten Boden. In den ersten Jahren ist ein Winterschutz zu empfehlen.
Im Sommer sind die Blätter dunkelgrün und färben sich im Herbst in gelb-rot. Im Herbst werden die Blätter nach den ersten Frösten abgeworfen.
Von August bis September besitzt er einen weißen, verzweigten Blütenstand, aus dem sich Ende September dunkelblaue Beeren bilden. Die Beeren werden häufig bis Ende Oktober von Vögeln verzehrt, haften sonst aber recht lange an der Pflanze.
Blatt, Blüte und Frucht erinnern leicht an unseren heimischen Holunder, sind aber in der Wirkung um einiges exotischer.
Die Japanische Aralie sieht in Einzelstellung oder mit unterpflanzten Blumen oder Sträuchern am schönsten aus.
In Ostasien werden die jungen Blattknospen in Tempura gebacken oder blanchiert und als Salat gegessen.
Bewertungen für Japanische Aralie - Angelikabaum 0
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Gew. versandfertig in ca. 24h
Derzeit nicht verfügbar
Gew. versandfertig in ca. 7 Werktagen
Lieferzeit ca. 5 Tage
Gew. versandfertig in ca. 24h
Gew. versandfertig in ca. 24h
Gew. versandfertig in ca. 24h
Derzeit nicht verfügbar
Gew. versandfertig in ca. 24h
Gew. versandfertig in ca. 24h
Gew. versandfertig in ca. 24h
Gew. versandfertig in ca. 7 Werktagen
Gew. versandfertig in ca. 24h
Gew. versandfertig in ca. 24h
Gew. versandfertig in ca. 24h
Gew. versandfertig in ca. 24h
Gew. versandfertig in ca. 7 Werktagen
Gew. versandfertig in ca. 7 Werktagen
Gew. versandfertig in ca. 24h
Gew. versandfertig in ca. 7 Werktagen
Gew. versandfertig in ca. 24h
Gew. versandfertig in ca. 24h