Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
4 gute Gründe für Kleinwüchsige Tellerhortensie 'Koreana'
- breitbuschig, kompakt wachsend
- hat im Inneren kleine Blüten, außen größere Scheinblüten
- blüht von Juni bis September
- schöne Herbstfärbung
Ihr Gartenexperte Marcus Lehmann
Topfware
?
Liefergröße: 20 - 30 cm
Lieferform:
Im 3 Liter Topf
Planzenbedarf:
1 - 2 pro Meter
Artikel-Nr.:
60562
18,99 € *
ab 5 Stück 17,49 € *
Versandfertig in 6 - 8 Werktagen
Liefergröße: 30 - 40 cm
Lieferform:
Im 3 Liter Topf
Planzenbedarf:
1 - 2 pro Meter
Artikel-Nr.:
60566
28,49 € *
Noch 1 Stück verfügbar, Versandfertig in 6 - 8 Werktagen
Was Sie über Kleinwüchsige Tellerhortensie 'Koreana' wissen sollten:
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit frosharte, reich blühende Flächenpflanze
- Wuchs sehr nierdrig bleibend, kompakt, breitbuschig
- Wuchshöhe 40 cm - 50 cm
- Wuchsbreite 40 cm - 50 cm
- Blatt frischgrün, leicht ledrig, verfärben ins Orange-Rote
- Herbstfärbung leicht orange-rot
- Blütezeit Juni - September
- Blüte je nach pH-Wert mehr rosa oder mehr blau, offene Staubegfäße, spendet Pollen
- Duft kein Duft
- Lebensdauer mehrjährig
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden frisch, nährstoffreiche, leicht sauer, eher feucht, aber ohne Staunässe
- Schnitt schnittverträglich
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzenbedarf 1 - 2 pro Meter
- Pflanzung gut wässern
- Düngung gerne einen Hortensiendünger verwenden
- Vermehrer ideal für Flächenbepflanzungen
- Verwendung Beete, Rabatten, Hecken, Flächen, häufig in Gruppen
Weitere Informationen
- Bemerkung Insektennährgehölz
Produktinformationen Kleinwüchsige Tellerhortensie 'Koreana'
Kleinwüchsige Tellerhortensie 'Koreana' - zierliche Schönheit im Blütengewand!
Hier dürfen wir Ihnen einen unserer zierlichsten Gartenschätze vorstellen! Die Kleinwüchsige Tellerhortensie 'Koreana' stellt eine Besonderheit unter den Hortensien dar. Ihr Wuchs ist kompakt und breitbuschig. Nichts Ungewöhnliches für Tellerhortensien. Sie wird jedoch nur etwa 50 cm hoch und ist damit der Winzling unter ihren großen Schwestern! An Schönheit kann sie ihnen jedoch leicht das Wasser reichen! In der Mitte der Blütendolden befinden sich die unscheinbareren inneren Blüten. Rundherum sind kranzförmig die besonders großen Scheinblüten angeordnet. Sie bestehen aus nur vier zarten Blütenblättern. Wie federleichte Schmetterlinge wippen sie an ihren etwas längeren Stielen hin und her. In der Einfachheit liegt der Zauber!
Hydrangea serrata ist für die meisten Standorte geeignet, bevorzugt jedoch schattigere Plätze. Der Boden sollte frisch, nährstoffreich, und eher feucht und sauer sein. Sowohl Trockenheit, als auch Staunässe werden schlecht vertragen. Achten Sie besonders bei der Pflanzung und während der Blütezeit von Juni bis September auf ausreichende Wässerung! Je nach pH-Wert des Bodens, blüht die Kleinwüchsige Tellerhortensie blau oder rosa. Lassen Sie sich überraschen! Möchten Sie die Blühfarbe beeinflussen, so verwenden Sie speziellen Hortensiendünger.
Das Laub von 'Koreana' ist frischgrün, leicht ledrig. Vor dem Laubfall nimmt es wunderschöne Orange- und Rottöne an. Noch ein Tipp zum Schnitt: nur nicht zu viel! Im Spätherbst werden lediglich die Blütenstände entfernt, im darauffolgenden Frühjahr abgestorbene und erfrorene Triebe.
Aufgrund ihrer Neigung zur Bildung von Ausläufern, ist 'Koreana' ideal für Flächenbepflanzungen. Sie schmückt Beete und Rabatten. Besonders schön ist sie in Ergänzung zu großblütigen Hortensien, da sie einen bezaubernden Kontrast darstellt.
Hydrangea serrata ist für die meisten Standorte geeignet, bevorzugt jedoch schattigere Plätze. Der Boden sollte frisch, nährstoffreich, und eher feucht und sauer sein. Sowohl Trockenheit, als auch Staunässe werden schlecht vertragen. Achten Sie besonders bei der Pflanzung und während der Blütezeit von Juni bis September auf ausreichende Wässerung! Je nach pH-Wert des Bodens, blüht die Kleinwüchsige Tellerhortensie blau oder rosa. Lassen Sie sich überraschen! Möchten Sie die Blühfarbe beeinflussen, so verwenden Sie speziellen Hortensiendünger.
Das Laub von 'Koreana' ist frischgrün, leicht ledrig. Vor dem Laubfall nimmt es wunderschöne Orange- und Rottöne an. Noch ein Tipp zum Schnitt: nur nicht zu viel! Im Spätherbst werden lediglich die Blütenstände entfernt, im darauffolgenden Frühjahr abgestorbene und erfrorene Triebe.
Aufgrund ihrer Neigung zur Bildung von Ausläufern, ist 'Koreana' ideal für Flächenbepflanzungen. Sie schmückt Beete und Rabatten. Besonders schön ist sie in Ergänzung zu großblütigen Hortensien, da sie einen bezaubernden Kontrast darstellt.
Kundenbewertungen für Kleinwüchsige Tellerhortensie 'Koreana'
Kostenloser Versand in DE ab 90 EUR
Ressourcen-freundlicher Versand / nachhaltig verpackt & versendet
Familienbetrieb in 4. Generation
Kauf auf Rechnung möglich / Telefonische Beratung
Hierzu passende Produkte
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen