Sofortversand möglich
Bestellen Sie noch heute Produkte mit diesem Symbol & wählen Sie im Checkout die Versandart „Sofortversand“. Der Versand erfolgt dann direkt . Der Sofortversand kann nur ausgewählt werden, wenn alle Produkte in der Bestellung dafür qualifiziert sind.
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
4 gute Gründe für Wintergrüne Ölweide 'Compacta'
- kompakter Wuchs
- angenehm duftende Blüten von Oktober bis November
- kommt sehr gut mit Problemstandorten zurecht
- sehr schöne Belaubung bis in den Winter
Ihr Gartenexperte Marcus Lehmann
Topfware
?
Liefergröße: 30 - 40 cm
Lieferform:
Im 3 Liter Topf
Artikel-Nr.:
65931
15,99 € *
19,99 € *
Sie sparen 4,00 € (20%)
Versandfertig in 8 - 10 Werktagen
Liefergröße: 40 - 60 cm
Lieferform:
Im 3 Liter Topf
Artikel-Nr.:
65933
28,99 € *
Versandfertig in 8 - 10 Werktagen
Liefergröße: 60 - 80 cm
Lieferform:
Im 5 Liter Topf
Artikel-Nr.:
65932
32,99 € *
Versandfertig in 8 - 10 Werktagen
Was Sie über Wintergrüne Ölweide 'Compacta' wissen sollten:
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit ideal für Problemstandorte, verträgt Wind und Salz
- Wuchs breit ausladend, sparrig, großstrauchartig, Kleinbaum
- Wuchshöhe 250 cm - 300 cm
- Wuchsbreite 200 cm - 300 cm
- Blatt glänzend, grün, oval
- Blütezeit Oktober - November
- Blüte weiß, einfach
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig
- Boden keine Anprüche
- Schnitt schnittverträglich
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Düngung sehr anspruchslos
- Verwendung Einzeln oder in Gruppen, Wildgehölz
Produktinformationen Wintergrüne Ölweide 'Compacta'
Die wintergrüne Ölweide 'Compacta' - robust und pflegeleicht
Lust auf lazy gardening? Wenn Sie unkomplizierte Pflanzen mit geringem Pflegeaufwand bevorzugen, werden Sie mit unserer wintergrünen Ölweide 'Compacta' ganz bestimmt glücklich werden!
Der robuste Strauch kommt mit nahezu allen Bodenverhältnissen gut zurecht und muss nicht gedüngt werden, denn den wichtigsten Nährstoff, den Stickstoff, holt sich die Ölweide aus der Luft. Dazu arbeitet sie mit bestimmten Bakterien zusammen, die den Luftstickstoff binden und für die Pflanze verfügbar machen. Davon profitieren sogar Pflanzen, die in direkter Umgebung zur Ölweide gepflanzt sind! Die wintergrüne Ölweide 'Compacta' muss auch nicht zwingend zurückgeschnitten werden. Sollten Sie sich doch für einen Rückschnitt entscheiden, können Sie nicht viel falsch machen, denn die widerstandsfähige Ölweide verträgt sogar einen Rückschnitt bis ins alte Holz. Auch salzige Bedingungen an der Küste oder durch Streusalz von nahegelegenen Straßen verkraftet die wintergrüne Ölweide 'Compacta' gut.
Der problemlose Gartenschmuck Eleagnus x ebbingei 'Compacta' hat aber noch weitere Vorteile. Der immergrüne Strauch wird aufgrund seiner dichten Belaubung gerne als Hecke gepflanzt. Die Oberseite der Blätter ist dunkelgrün und wirkt fast ledrig, während die Unterseite silber-metallisch schimmert. Besonders im Wind entstehen so hübsche optische Effekte. Durch die wintergrüne Belaubung bietet die Ölweide einen ganzjährigen Sichtschutz, an dem sich im Oktober und November angenehm duftende, weiße Blüten bilden. Viele Insekten profitieren von der späten Blüte der Ölweide, da sie zu dieser Jahreszeit nur noch wenige Nahrungsquellen finden. Auch brütende Vögel suchen gerne Schutz in den dicht belaubten Ölweiden. Schädlinge und Krankheiten haben Sie an Ihrer robusten Ölweide nicht zu befürchten.
Wenn Sie die wintergrüne Ölweide 'Compacta' als Hecke pflanzen möchten, empfehlen wir 2 - 3 Pflanzen pro laufendem Meter. Optimale Pflanzzeit ist der Frühling, dann hat die Ölweide noch genügend Zeit, um Wurzeln zu bilden, bevor es Frost gibt. Obwohl die wintergrüne Ölweide gerne Verwendung als Heckenpflanze findet, kann sie auch in Einzelstellung und sogar in großen Gefäßen gepflanzt werden. Vermeiden Sie in Pflanzgefäßen Staunässe und sorgen Sie im Winter für Frostschutz. Die dicht verzweigte Ölweide kann eine Höhe von bis zu 3 m erreichen. Pro Jahr können Sie mit einem Zuwachs von ca. 10 - 25 cm rechnen. Nur selten bildet sie in unseren Breitengraden Früchte. Die wintergrüne Ölweide 'Compacta' ist eine unkomplizierte Pflanze für nahezu alle Gegebenheiten.
Der robuste Strauch kommt mit nahezu allen Bodenverhältnissen gut zurecht und muss nicht gedüngt werden, denn den wichtigsten Nährstoff, den Stickstoff, holt sich die Ölweide aus der Luft. Dazu arbeitet sie mit bestimmten Bakterien zusammen, die den Luftstickstoff binden und für die Pflanze verfügbar machen. Davon profitieren sogar Pflanzen, die in direkter Umgebung zur Ölweide gepflanzt sind! Die wintergrüne Ölweide 'Compacta' muss auch nicht zwingend zurückgeschnitten werden. Sollten Sie sich doch für einen Rückschnitt entscheiden, können Sie nicht viel falsch machen, denn die widerstandsfähige Ölweide verträgt sogar einen Rückschnitt bis ins alte Holz. Auch salzige Bedingungen an der Küste oder durch Streusalz von nahegelegenen Straßen verkraftet die wintergrüne Ölweide 'Compacta' gut.
Der problemlose Gartenschmuck Eleagnus x ebbingei 'Compacta' hat aber noch weitere Vorteile. Der immergrüne Strauch wird aufgrund seiner dichten Belaubung gerne als Hecke gepflanzt. Die Oberseite der Blätter ist dunkelgrün und wirkt fast ledrig, während die Unterseite silber-metallisch schimmert. Besonders im Wind entstehen so hübsche optische Effekte. Durch die wintergrüne Belaubung bietet die Ölweide einen ganzjährigen Sichtschutz, an dem sich im Oktober und November angenehm duftende, weiße Blüten bilden. Viele Insekten profitieren von der späten Blüte der Ölweide, da sie zu dieser Jahreszeit nur noch wenige Nahrungsquellen finden. Auch brütende Vögel suchen gerne Schutz in den dicht belaubten Ölweiden. Schädlinge und Krankheiten haben Sie an Ihrer robusten Ölweide nicht zu befürchten.
Wenn Sie die wintergrüne Ölweide 'Compacta' als Hecke pflanzen möchten, empfehlen wir 2 - 3 Pflanzen pro laufendem Meter. Optimale Pflanzzeit ist der Frühling, dann hat die Ölweide noch genügend Zeit, um Wurzeln zu bilden, bevor es Frost gibt. Obwohl die wintergrüne Ölweide gerne Verwendung als Heckenpflanze findet, kann sie auch in Einzelstellung und sogar in großen Gefäßen gepflanzt werden. Vermeiden Sie in Pflanzgefäßen Staunässe und sorgen Sie im Winter für Frostschutz. Die dicht verzweigte Ölweide kann eine Höhe von bis zu 3 m erreichen. Pro Jahr können Sie mit einem Zuwachs von ca. 10 - 25 cm rechnen. Nur selten bildet sie in unseren Breitengraden Früchte. Die wintergrüne Ölweide 'Compacta' ist eine unkomplizierte Pflanze für nahezu alle Gegebenheiten.
Kundenbewertungen für Wintergrüne Ölweide 'Compacta'
Kostenloser Versand in DE ab 90 EUR
Ressourcen-freundlicher Versand / nachhaltig verpackt & versendet
Familienbetrieb in 4. Generation
Kauf auf Rechnung möglich / Telefonische Beratung
Hierzu passende Produkte
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen