Sofortversand möglich
Bestellen Sie noch heute Produkte mit diesem Symbol & wählen Sie im Checkout die Versandart „Sofortversand“. Der Versand erfolgt dann direkt . Der Sofortversand kann nur ausgewählt werden, wenn alle Produkte in der Bestellung dafür qualifiziert sind.
22,99 € *
ab 3 Stück 19,99 € *
Inhalt:
1 Pflanze/n
Versandfertig in 6 - 8 Werktagen
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
4 gute Gründe für Rote Kätzchenweide 'Rotkätzchen'
- rot austreibende Kätzchen
- Kätzchen verfärben sich später in orange-gelb
- wichtige Nahrungsquelle für Insekten
- winterhart
Ihr Gartenexperte Marcus Lehmann
Was Sie über Rote Kätzchenweide 'Rotkätzchen' wissen sollten:
Lieferung
- Liefergröße 40 - 60cm
- Lieferform Im 3 Liter Topf
- Lieferzeitraum Februar - November
- Liefermenge je eine Pflanze
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit große, rote, weiche Kätzchen
- Wuchs locker, buschig
- Wuchshöhe 200 cm - 300 cm
- Blatt frischgrün, matt
- Blütezeit Februar - März
- Blüte Kätzchen, groß, im Austrieb rot, dann eher orange bis gelb
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden locker, frisch, gerne feuchter, eher anspruchslos
- Schnitt sehr gut schnittverträglich, empfohlen jährlich nach der Blüte
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Verwendung Kübel, Gestecke, Vasen, Beete, Rabatten
Produktinformationen Rote Kätzchenweide 'Rotkätzchen'
Das Rotkätzchen - ein märchenhafter Blickfang in jedem Garten!
Unser 'Rotkätzchen' hat nicht nur einen zauberhaften Namen - es sieht auch so aus! Die Kätzchen sind im Austrieb von einem hübschen Rot, um dann in einen orange-gelben Farbton überzugehen. Dabei sind sie groß und samtig weich! In rötlicher Farbe präsentieren sich auch die jungen Triebe.
Als kleiner Baum oder Strauch ist die Rote Kätzchenweide nicht nur ein Hingucker, sondern auch ökologisch wertvoll. Bereits im März blühend, ist sie eine bedeutende Nektarquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge!
Als Standort wählt man für die winterharte Salix einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Der Boden sollte locker, frisch und feucht sein. Die Rote Kätzchenweide ist anspruchslos, jedoch muss sowohl Staunässe als auch Trockenheit vermieden werden. Im Topf empfiehlt sich eine Zugabe von Blähton zum Substrat, um die Durchlässigkeit zu gewähren.
Der Wuchs ist locker und buschig und kann eine Höhe von 200 bis 300 cm erreichen. Rückschnitte verträgt sie gut und diese sollten auch jährlich nach der Blüte durchgeführt werden. Salix ist widerstandsfähig gegen Krankheiten, jedoch sind vor allem die jungen frischgrünen Blätter bei Blattläusen beliebt. Nimmt die Plage überhand, greifen Sie zu bewährten Hausmitteln oder entsprechendem Pflanzenschutz. Die Larve des Marienkäfers ist übrigens ein natürlicher Feind der gefräßigen Schädlinge!
'Rotkätzchen' eignet sich als dekorative Solitärpflanze in Beeten und Rabatten.
In Kübeln gesetzt, ziert sie Terrassen und Balkone. Probieren Sie zur Osterzeit die Unterpflanzung mit klassischen Frühlingsblühern wie Vergissmeinnicht oder Mini-Narzissen. Die Zwischenräume mit Moos ausgepolstert zaubern Sie im Nu einen bunten Osterstrauch! Einzelne Zweige lassen sich wunderschön in Gestecken und Vasen arrangieren.
Als kleiner Baum oder Strauch ist die Rote Kätzchenweide nicht nur ein Hingucker, sondern auch ökologisch wertvoll. Bereits im März blühend, ist sie eine bedeutende Nektarquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge!
Als Standort wählt man für die winterharte Salix einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Der Boden sollte locker, frisch und feucht sein. Die Rote Kätzchenweide ist anspruchslos, jedoch muss sowohl Staunässe als auch Trockenheit vermieden werden. Im Topf empfiehlt sich eine Zugabe von Blähton zum Substrat, um die Durchlässigkeit zu gewähren.
Der Wuchs ist locker und buschig und kann eine Höhe von 200 bis 300 cm erreichen. Rückschnitte verträgt sie gut und diese sollten auch jährlich nach der Blüte durchgeführt werden. Salix ist widerstandsfähig gegen Krankheiten, jedoch sind vor allem die jungen frischgrünen Blätter bei Blattläusen beliebt. Nimmt die Plage überhand, greifen Sie zu bewährten Hausmitteln oder entsprechendem Pflanzenschutz. Die Larve des Marienkäfers ist übrigens ein natürlicher Feind der gefräßigen Schädlinge!
'Rotkätzchen' eignet sich als dekorative Solitärpflanze in Beeten und Rabatten.
In Kübeln gesetzt, ziert sie Terrassen und Balkone. Probieren Sie zur Osterzeit die Unterpflanzung mit klassischen Frühlingsblühern wie Vergissmeinnicht oder Mini-Narzissen. Die Zwischenräume mit Moos ausgepolstert zaubern Sie im Nu einen bunten Osterstrauch! Einzelne Zweige lassen sich wunderschön in Gestecken und Vasen arrangieren.
Kundenbewertungen für Rote Kätzchenweide 'Rotkätzchen'
Kostenloser Versand in DE ab 90 EUR
Ressourcen-freundlicher Versand / nachhaltig verpackt & versendet
Familienbetrieb in 4. Generation
Kauf auf Rechnung möglich / Telefonische Beratung
Hierzu passende Produkte
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen