Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!

Selbstklimmender Wilder Wein / Dreispitz- Jungfernrebe Parthenocissus tricuspidata Veitchii

Sofortversand möglich
Bestellen Sie noch heute Produkte mit diesem Symbol & wählen Sie im Checkout die Versandart „Sofortversand“. Der Versand erfolgt dann direkt . Der Sofortversand kann nur ausgewählt werden, wenn alle Produkte in der Bestellung dafür qualifiziert sind.
11,99 € *
ab 5 Stück   10,99 € *
- +
Stück

Versandfertig in 8 - 10 Werktagen

Artikel-Nr.: 60162
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!

Was Sie über Selbstklimmender Wilder Wein / Dreispitz- Jungfernrebe wissen sollten:

Lieferung

  • 40 - 60 cm
  • Im 2 Liter Topf
  • ganzjährig

Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)

  • anspruchslos, pflegeleicht, schnellwüchsig, kletternd an Mauern, Zäunen, Pergola, imposante leuchtend rot bis orange Herbstfärbung, schnittverträglich, laubabwerfend
  • kletternd sehr schnell
  • 700 cm - 1000 cm
  • dunkelgrün, ca. 10 cm, fest, geschlossen dreilappig
  • in der Sonne dunkelrot, im Schatten orange-gelb
  • Juni - September
  • weiße Rispen
  • mehrjährig, winterhart

Frucht

  • selten, klein, blau

Anforderungen & Pflege

  • sonnig - halbschattig
  • normaler Gartenboden
  • 2 Meter
  • Berankung von Hausmauern, Pergolen, unschönen Ecken, Bäumen, Zäunen

Produktinformationen Selbstklimmender Wilder Wein / Dreispitz- Jungfernrebe

Der Wilde Wein, oft auch "Wilderwein" geschrieben, ist ein raschwüchsiger, selbstklimmender Schmuckwein.

An sehr glatten Hauswänden benötigt er mitunter eine kleine Kletterhilfe, an Sträuchern, Bäumen und groben Mauern klettert er ohne Hilfe.
In kürzester Zeit sind diese mit seinen schönen dunkelgrünen Blättern bedeckt. Von Juli bis August hat der Wilde Wein weiße
Blütenrispen.

Im Herbst färben sich die in der Sonne stehenden Blätter dunkelrot, der schattig stehende Wilde Wein bekommt orange-gelbe Blätter.

Die Blätter erfahren im Laufe ihres Lebens einen Wandel. Der ganz frische Austrieb zeigt kleine, an Birkenblätter erinnernde Blättchen,
die sich dann zu einem offenen drei lappigen Blatt entwickeln. Das Blatt der 'erwachsenen' Pflanze zeigt widerum ein geschlossenes,
drei lappiges Blatt. In welchem Standjahr die Pflanze das geschlossene Blatt hervorbringt, hängt ein wenig vom Standort ab. Egal
in welchem Stadium das Laub gerade ist, zeigt die Pflanze die verschiedenen Blatt-Färbungen, die wir am Wein so lieben.

Kundenbewertungen für Selbstklimmender Wilder Wein / Dreispitz- Jungfernrebe

Bewertungen lesen & schreiben

Fragen zu Selbstklimmender Wilder Wein / Dreispitz- Jungfernrebe 3

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden.

Frage von Mehic
Datum: 22.07.2022

"Kann man die Pflanze Wilden Wein auch im August einpflanzen und wieviel Sonne verträgt diese. Eignet sich Wilderwein als Dach für Sitzecke. Danke LG"

Antwort des Shopbetreibers

"

Der Wilde Wein verträgt sowohl Vollsonne als auch Schatten. Grundsätzlich sollte man unabhängig von der Jahreszeit, dann pflanzen, wenn es nicht zu heiß ist oder aber zumindest eine regelmäßige Wässerung sichergestellt ist. 

"

Frage von Baschek
Datum: 17.07.2022

"Hallo, kann man die Blätter essen?"

Antwort des Shopbetreibers

"

Wilder Wein ist leicht giftig. Daher ist das nicht zu empfehlen.

"

Frage von Rita Henning
Datum: 23.08.2021

"kann man die kleinen trauben essen?"

Antwort des Shopbetreibers

"Die Beeren sind ungenießbar und sogar leicht giftig."

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage stellen & antworten lesen
Kostenloser Versand in DE ab 90 EUR
Ressourcen-freundlicher Versand / nachhaltig verpackt & versendet
Familienbetrieb in 4. Generation
Kauf auf Rechnung möglich / Telefonische Beratung
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen
Artikelfragen 3
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Fragen zu Selbstklimmender Wilder Wein / Dreispitz- Jungfernrebe 3

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden.

Frage von Mehic
Datum: 22.07.2022

"Kann man die Pflanze Wilden Wein auch im August einpflanzen und wieviel Sonne verträgt diese. Eignet sich Wilderwein als Dach für Sitzecke. Danke LG"

Antwort des Shopbetreibers

"

Der Wilde Wein verträgt sowohl Vollsonne als auch Schatten. Grundsätzlich sollte man unabhängig von der Jahreszeit, dann pflanzen, wenn es nicht zu heiß ist oder aber zumindest eine regelmäßige Wässerung sichergestellt ist. 

"

Frage von Baschek
Datum: 17.07.2022

"Hallo, kann man die Blätter essen?"

Antwort des Shopbetreibers

"

Wilder Wein ist leicht giftig. Daher ist das nicht zu empfehlen.

"

Frage von Rita Henning
Datum: 23.08.2021

"kann man die kleinen trauben essen?"

Antwort des Shopbetreibers

"Die Beeren sind ungenießbar und sogar leicht giftig."

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.