
Versandfertig in 8 Werktagen
-
Blatt: klein, dunkelgrün
-
Boden: anspruchslos
-
Lebensdauer: mehrjährig, winterhart
-
Lieferzeitraum: Januar - Dezember
-
Pflanzzeit: ganzjährig, bei frostfreiem Boden
-
Schnitt: gut schnittverträglich
-
Standort: sonnig - schattig
-
Wuchs: kompakt, dicht
Beschreibung - Heckenmyrte 'Scoop'
Lieferung
- Lieferform Im 3 Liter Container
- Lieferzeitraum Januar - Dezember
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Wuchs kompakt, dicht
- Wuchshöhe 80 cm - 100 cm
- Wuchsbreite 80 cm - 10 cm
- Blatt klein, dunkelgrün
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - schattig
- Boden anspruchslos
- Schnitt gut schnittverträglich
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Verwendung Hecke, Bodendecker, Wallbepflanzung, Buchsersatz
Die Heckenmyrte "Scoop" - ein würdiger Buxus-Ersatz
Lonicera nitida "Scoop", auf Deutsch auch Heckenkirsche oder Geißblatt genannt, ist eine Züchtung mit kleinen, immergrünen Blättern. Sie gehört zu einer Pflanzengattung der Familie der Geißblattgewächse, die aus etwa 180 Arten besteht und auf der gesamten Nordhalbkugel natürlich vorkommt. Die Gattung Lonicera besteht aus Pflanzenarten mit erstaunlich differenzierten Wuchseigenschaften. Sie bilden verholzende Sprossachsen als Sträucher oder Kletterpflanzen mit sommergrüner und immergrüner Belaubung. Benannt wurde die gesamte Gattung nach dem Frankfurter Botaniker, Arzt und Naturforscher Adam Lonitzer (1528 - 1586), der sich im 16. Jahrhundert mit der medizinischen Wirkung der heimatlichen Pflanzen beschäftigte.
Verwendung in der Gartengestaltung
Sämtliche Exemplare der Heckenkirschen sind absolut frosthart und anspruchslos. Ihre Schattenverträglichkeit ist schwer zu überbieten und das tief gehende Wurzelwerk lässt sie auch stärkere Trockenperiode gut und vital überstehen. Die sommergrünen Sträucher kuscheln sich unauffällig als Lückenfüller zwischen einzeln stehende Solitärpflanzen und bilden so eine harmonische Kulisse für Ihren Garten. Ökologisch wertvoll werden die unverwüstlichen Gehölze durch die für Insekten sehr nahrhaften Blüten (Nektar und Pollen) und die im Herbst gebildeten Früchte, die teilweise bis tief in den Winter hinein hängen bleiben und der Vogelwelt durch die kalte Jahreszeit helfen. Namentlich zu nennen sind hier die "Blaue Heckenkirsche" (Lonicera caerulea), die "Tatarische Heckenkirsche" (L. tatarica) und die in unseren Wäldern vorkommende "Gewöhnliche Heckenkirsche" (L. xylosteum).
Die kletternden Exemplare sind beliebte, reichhaltig blühende und duftende Begrüner von Rankgerüsten und Pergolen. Wegen ihres dichten Wuchses werden sie von vielen Vogelarten als Nistplatz auserkoren. Alternativen zum Efeu sind die immergrüne Arten Lonicera henryi und L. acuminata.
Die kleinbleibenden, immergrünen Arten, wie "Lonicera nitida" und "Lonicera pileata" sind bei Stadtplanern beliebt als extrem industriefeste, wüchsige Bodendecker, die auch einen starken, nicht immer fachgerechten Rückschnitt vertragen.
Züchtungen für die filigrane Gartengestaltung
Bei der Züchtung der Heckenmyrte "Scoop" haben sich die Experten besonders viel Mühe gegeben. Heraus kam ein langsam wachsender, kleinbleibender (maximal ein Meter hoher), immergrüner Strauch. Seine kleinen glänzenden Blätter sitzen eng nebeneinander auf dicht verzweigten Ästen und bilden einen ansprechenden Habitus mit feinen Proportionen. Seine unerschütterliche Schnittverträglichkeit und bedingungslose Anspruchslosigkeit, gepaart mit der Resistenz gegen Pilzerkrankungen und Schädlingsbefall machen die Heckenmyrte "Scoop" so wertvoll und zum perfekten Ersatz für von Buchsbaumzünsler und Co. zerstörte Buxusanpflanzungen. Die Eigenschaften der beiden Pflanzengattungen sind nahezu identisch. Ob als Kugel, Pyramide oder Kegel geschnitten, Lonicera "Scoop" macht immer eine gute Figur. Auch als kleine Hecke zur Beeteinfassung oder im Vorgarten im Zusammenspiel mit flachen Steingarten-Stauden dient sie als herausragende Visitenkarte der Gartenbesitzer!
Bewertungen für Heckenmyrte 'Scoop' 0
Versandfertig in 10 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Versandfertig in 2 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Versandfertig in 3 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Versandfertig in 3 Werktagen
Versandfertig in 3 Werktagen
Versandfertig in 3 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 3 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 3 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Derzeit nicht verfügbar
Versandfertig in 2 Werktagen
Versandfertig in 3 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Versandfertig in 10 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 4 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 3 Werktagen