Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!

Die Nest-Fichte Picea abies Nidiformis

17,49 € *
- +
Stück

Versandfertig in 4 - 6 Werktagen

Artikel-Nr.: 69587
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!

Was Sie über Die Nest-Fichte wissen sollten:

Lieferung

  • 20-30 cm
  • Im 2 Liter Topf
  • ganzjährig
  • je eine Pflanze

Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)

  • sehr langsam wachsend, buschig, kugelig, dicht, kompakt
  • 90 cm - 100 cm
  • 90 cm - 200 cm
  • hellgrün, früh im Austrieb
  • immergrün
  • leichter Duft
  • mehrjährig, winterhart

Anforderungen & Pflege

  • sonnig - halbschattig
  • anspruchslos, auf jedem frischen bis feuchten Boden
  • nicht nötig
  • ganzjährig, bei frostfreiem Boden
  • gerne einen Koniferendünger verwenden
  • Einzel- oder Gruppenstellung, Stein- oder Heidegärten, Gräber, Kübel

Weitere Informationen

  • 1904 in Hamburg-Saselheide

Produktinformationen Die Nest-Fichte

Zwergkiefer mit außergewöhnlicher Wuchsform

Ihrem Namen macht diese zwergwüchsige Fichtenart alle Ehre. Die Nest-Fichte entwickelt eine halbkugelige Form, die sich in die Breite ausdehnt. Ihre Zweigspitzen biegen sich sanft abwärts, sodass ein etagenförmiger Korpus entsteht. Im Zentrum bildet sich durch die gedrungene Gestalt eine Vertiefung. Dadurch erinnert das Gehölz in der Gesamtheit an ein Vogelnest. Die immergrünen Nadeln sind äußerst weich und erwecken den Anschein einer märchenhaften Umgebung, welche jeden Garten in eine unverwechselbare Atmosphäre verändert. Zwischen April und Mai entwickelt die Nest-Fichte eine einzigartige Blütenpracht, bestehend aus zierlichen männlichen und weiblichen Blüten. Während die bestäubenden Blütenorgane in gelblichen Nuancen erstrahlen, sind die Blüten des anderen Geschlechts in rötliche Farbtöne eingetaucht. Ab September leuchten die zylindrisch geformten Zapfen in purpurroten Tönen.

Diese einzigartige Sorte stammt von der heimischen Waldfichte ab und bringt alle Eigenschaften mit, welche dem Nadelbaum Widerstandskraft gewährleisten. Die Zwergform erweist sich als äußerst winterhart und übersteht Temperaturen bis -40 Grad ohne Probleme. An den Boden stellt die außergewöhnliche Zuchtform keine besonderen Ansprüche. Das Gehölz wächst problemlos auf jedem normalen Gartenboden und erfreut sich über frische bis feuchte Bedingungen. Trockenheit mag die Pflanze dagegen nicht. Ein humoses Substrat sorgt für ein ausgeglichenes Wachstum. Gelegentliche Gaben von Düngemitteln schenken der Zwerg-Fichte neue Energie, welche sie in die Entwicklung ihrer Nadeln und Triebe investiert. Besondere Schnittmaßnahmen erfordert diese Sorte nicht. Ihre Wuchsform erweist sich durch die kompakte Form als besonders pflegeleicht, wobei sie Rückschnitte gut verträgt.

Die Nest-Fichte kreiert eine mystische Kulisse inmitten von Steingärten oder Heidesträuchern. Ihre interessante Gestalt kommt sowohl in Einzelstellung als auch in kleinen Gruppen mit mehreren Individuen zur Geltung. Als Mittelpunkt zwischen polsterbildenden Stauden oder bunten Sommerblumen wirkt das Gewächs strukturgebend und akzentuierend. Aufgrund der kompakten Form und des extrem geringen Zuwachses von drei bis vier Zentimeter pro Jahr eignet sich das Nadelgehölz ideal für die dauerhafte Begrünung von Gräbern, die auch im Winter in frischen Grüntönen erstrahlen sollen. Das langsame Wachstum macht es möglich, Picea abies 'Nidiformis' im Kübel zu kultivieren. Das Pflanzgefäß darf die kalte Jahreszeit im Freien verbringen. Selbst im Balkonkasten findet diese kompakte Sorte genügend Platz zum Wachsen. Im Winter dient das Gehölz als Basis für weihnachtliche Dekorationen. Die Nestform kommt durch Lichterketten oder rotfarbige Dekobänder perfekt zur Geltung.

Kundenbewertungen für Die Nest-Fichte

09.05.2022

Kleine runde Schönheit

Ich habe Fichte seit Frühling 2019, eine sehr schöne, entwickelt sich sehr gut und harmonisch rund.

08.01.2020

385424

rundlich flache Zwerg-Fichte mit zentraler nestartiger Vertiefung, bis zirka 1 m hoch und 2,5 m breit Picea abies 'Inversa' - H nge-Fichte: ausgesprochene Trauerform der Rot-Fichte, bei aufgebundenem Leittrieb nahezu s ulenf rmig mit schleppenartiger Verzweigung, bis 8 m hoch und 2 m breit Picea abies 'Little Gem': Mutation von Picea abies 'Nidiformis' mit zierlicherem Wuchs, bis 0,3 m hoch und 1 m breit Picea abies 'Pygmaea': kugelige bis breit kegelf rmige Sorte der Rot-Fichte, bis 1,5 m hoch und 2,5 m breit Picea abies 'Virgata' - Schlangen-Fichte : mittelgro es Geh lz mit schlangenartiger,- wirrer Verzweigung, die ihm ein bizarres Aussehen verleihen, bis zirka 15 m hoch und 6 m breit

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Durch die Betätigung des Buttons "Speichern" erklären Sie sich einverstanden mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bewertungen lesen & schreiben

Fragen zu Die Nest-Fichte 1

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden.

Frage von Dr. Zeppelin
Datum: 20.01.2023

"Hallo, Überleben diese Pflanzen, Picea abies Nidiformis, im Topf ohne Winterschutz im Garten bei -10 Grad? Vielen Dank für Ihre Antwort! MfG Dr. Zeppelin"

Antwort des Shopbetreibers

"

Das ist für die Fichte gar kein Problem. Die meisten unserer Gehölze sind sogar bis zu -25C° winterhart.

"

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage stellen & antworten lesen
Kostenloser Versand in DE ab 90 EUR
Ressourcen-freundlicher Versand / nachhaltig verpackt & versendet
Familienbetrieb in 4. Generation
Kauf auf Rechnung möglich / Telefonische Beratung
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen
Artikelfragen 1
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Fragen zu Die Nest-Fichte 1

Wir beantworten die Fragen unserer Kunden.

Frage von Dr. Zeppelin
Datum: 20.01.2023

"Hallo, Überleben diese Pflanzen, Picea abies Nidiformis, im Topf ohne Winterschutz im Garten bei -10 Grad? Vielen Dank für Ihre Antwort! MfG Dr. Zeppelin"

Antwort des Shopbetreibers

"

Das ist für die Fichte gar kein Problem. Die meisten unserer Gehölze sind sogar bis zu -25C° winterhart.

"

Frage stellen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.